Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 50, davon 50 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 30 positiv bewertete (60,00%)
Durchschnittliche Textlänge 258 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,980 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.3. 2000 um 17:25:40 Uhr schrieb
sonic über 6W-AKW
Der neuste Text am 24.1. 2022 um 18:08:19 Uhr schrieb
Rufus über 6W-AKW
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 9.1. 2005 um 00:19:21 Uhr schrieb
labersack über 6W-AKW

am 2.2. 2006 um 18:31:33 Uhr schrieb
rr über 6W-AKW

am 21.9. 2010 um 14:14:59 Uhr schrieb
Dr. Schranz über 6W-AKW

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »6W-AKW«

Alvar schrieb am 8.3. 2000 um 18:15:56 Uhr zu

6W-AKW

Bewertung: 9 Punkt(e)

6W Atomkraftwerk:
Das ist das, wovon so mancher Experte vor 40 Jahren geträumt hat: im Jahr 2000 wird es Atomkraftwerke für die Hosentasche geben, die 6W für den tragbaren Fernseher erzeugen. Das Energieproblem der Menschheit ist gelöst, da alles über die universelle Atomkraft betrieben werden kann, autos brauchen kein Benzin mehr, verschmitzen dank der »sauberen« Atomkraft nicht mehr die Umwelt und alles wird gut.

War wohl nix, liebe Experten.

Gegner der Schildbürger schrieb am 27.1. 2001 um 18:43:54 Uhr zu

6W-AKW

Bewertung: 14 Punkt(e)

Das 6-Watt Atomkraftwerk, als die Individualisierung der Kernenergie die es darstellt, ist die Energiequelle der Zukunft!
Getestet wurde es zuerst unter strenger Geheimhaltung im Nürnberger Stadtteil Doos, wo Anfang 1999 Prototypen von dicken Männern in dunklen Mänteln an vorbeieilende Discmanhörer verteilt wurden. Diese waren allerdings noch relativ unhandlich, so dass man meist noch einen Rucksack benötigte, um mehrere dieser 6 Watt-AKWs bei sich zu führen, da der Moderne Discman ja bekanntlich mit 6 Watt allein heutzutage nicht mehr zum laufen zu bringen ist. Durch ausdauernde Forschungsarbeit und Erfindergeist jedoch, waren die Ingenieure bald in der Lage, eine um den Faktor 10 verkleinerte Version der 6W-AKWs zu entwickeln, was zur Folge hatte das sich nun auch mehrere dieser Miniaturreaktoren problemlos sogar in einer mittelgrossen Damenjackentasche transportieren liessen. Allein die Versorgung mit handlichen Miniaturbrennstäben ist bis heute ein Problem, da erst noch Verträge mit allen grösseren Supermarktketten geführt werden mussten, und diese der Rentabilität des Brennstäbeverkaufs, gleich neben den Alkali-Batterien, mit einiger Skepsis gegenüberstanden. Bleibt zu hoffen, das Kunden und Händler in den nächsten Jahren von der neuen Technologie überzeugt werden können.

Floz schrieb am 12.12. 2000 um 19:47:36 Uhr zu

6W-AKW

Bewertung: 12 Punkt(e)

-Ein 6W-AKW, bitte.
*Oh, das ist leider aus. Wie wär's mit einem K33-PLB?
-Paßt das auch in die QRZ45?
*Ja, wenn der Bausatz HA-LB3 drin ist, schon.
-Dann nehm ich's. Was kostet das?
*10 km 35 lb.
-Hier sind 23 ZU 66 GR. Paßt so.
*Vielen Dank.
-Wkrstfghrlikmnpf.

Basti2@t-online.de schrieb am 9.7. 2001 um 12:28:56 Uhr zu

6W-AKW

Bewertung: 5 Punkt(e)

Atomkraftwerk für die Jackentasche schön und gut - aber mit 6 Watt hat man da aber ziemliche Probleme. Mag gerade so für den MD-Player ausreichen. Für den Laptop braucht man leider schon mindestens 12 Watt, für die beheizten Socken über 30.

Flumbra schrieb am 27.9. 2000 um 10:23:53 Uhr zu

6W-AKW

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ein Atomreaktor für die Jackentasche? Kann unterwegs mehrere Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen:
Walkman, Fotoapparat, beheizte Socken, Laptop und noch viele andere Sachen.

agouti schrieb am 22.5. 2001 um 06:09:34 Uhr zu

6W-AKW

Bewertung: 4 Punkt(e)

Durchfall: Teppich, Vorfreude, Matte, Badeanzug, Americana

Besonders der Durchfall auf dem Teppich nahm Heidelore jegliche Vorfreude, denn die Stickerei auf Matte und Badeanzug war nun beim besten Willen nicht mehr zu erkennen: Americana...

Einige zufällige Stichwörter

Erektionswinkel
Erstellt am 1.8. 2010 um 10:32:23 Uhr von Forscher, enthält 11 Texte

regelrecht
Erstellt am 23.5. 2003 um 11:59:43 Uhr von Das Gift, enthält 13 Texte

Jarlssen
Erstellt am 10.1. 2011 um 14:49:06 Uhr von Saberlaber, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0324 Sek.