| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
99, davon 96 (96,97%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 51 positiv bewertete (51,52%) |
| Durchschnittliche Textlänge |
344 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung |
0,889 Punkte, 24 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
| Der erste Text |
am 23.1. 1999 um 19:19:42 Uhr schrieb Liamara
über 70er |
| Der neuste Text |
am 9.4. 2020 um 00:58:29 Uhr schrieb GPhilipp
über 70er |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 24) |
am 6.7. 2009 um 19:19:48 Uhr schrieb Matthias über 70er
am 22.6. 2005 um 00:31:41 Uhr schrieb Yadgar über 70er
am 4.11. 2004 um 13:40:51 Uhr schrieb asad über 70er
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »70er«
Ein Zeitzeuge schrieb am 15.11. 2005 um 13:12:23 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Meine Jugendzeit. Eine geile Zeit.
Sie reicht vom Fahrrad über das Mofa und das Kleinkraftrad bis hin zum ersten Auto...
Von Deep Purple über Led Zeppelin, Uriah Heep, Jethro Tull und Black Sabbath bis hin zu Mahavishnu Orchestra, HerbieHankock und Al DiMeola....
Erste Mädels, erster Sex..
Erstes Bier. 2 Liter Billig-Rotwein Marke »Latscha-Diesel« kosteten 1,99 DM (knapp 1 €)...
Erster Joint. Erster Trip.
2001-Odyssee im Weltraum...
Der weisse Hai...
The-Rocky-Horror-Picture-Show...
Eine durchgängig SPD-regierte Republik ohne Ossiland...
Aufbruchstimmung...
Lange Haare...
Räucherstäbchen und Blacklight-Poster....
Erste Band, erste Auftritte, erste Erfolge..
Die Schulzeit war eine mit dem Abitur endende Dauerfete...
Wir hörten Schallplatten...
Der neu entwickelte Kassettenrekorder löste das umständliche Tonbandgerät als musikalisches Speichermedium ab.
CD, DVD, MP3-Player, Walkmen, Videorecorder, Videokamera, Computer, Spielekonsolen, Gameboys und all die anderen Segnungen unserer modernen Zivilisation waren noch nicht erfunden oder befanden sich noch am Anfang ihrer Evolution...
Dragan schrieb am 31.1. 1999 um 03:25:30 Uhr zu
Bewertung: 8 Punkt(e)
In den 70ern zweifelte niemand daran, daß uns der Fortschritt im Jahre 2000 Städte auf dem Mond und Haushaltsroboter mit Schürzen bescheren würde.
HugoK. schrieb am 10.4. 2001 um 01:15:59 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
die siebzieger waren wohl das Jahrzehnt, in dem von vielen Leuten das zu leben versucht wurde, was die 68ger gefordert hatten: Es gab eine unheimliche Liberalität, die eher unheimlich und teils aufgesetzt wirkte und war.
Es war unter den Jugendlichen, zu denen ich gehörte die Zeit einer strengen Uniformiertheit: Zeig mir, was Du anhast, dann sag' ich Dir, wer Du bist. So unterschieden sich Antis von Poppern, von Discotypen und die wieder von Spießern. Jeder seine Schublade.
Ich trug die Haare kurz, weil alle anderen die Matte bis zum Arsch hatten, nicht wegen meiner Eltern, die waren ziemlich liberal. Da eckte ich natürlich bei den linken an, ich hatte (gemäßigt) deren Ansichten, nicht aber das Aussehen...
Naja, die Liberalität steckte in den Kinderschuhen und wollte ersteinmal ausreifen.
Musikalisch war die Zeit bemerkenswert: Der Jazz ging auf den Rock zu (MilesDavis, Zappa) es gab Jazzrock (Mahavishnu Orchestra, Colosseum etc.), Hardrock und HeavyMetal entwickelten sich. Die Kreativität schien keine Grenzen zu kennen. Es wr die Zeit der langen Songs (Yes: »Tales form Topographic Oceans« oder Iron Butterfly »In a gadada-vida«).
Wem das zu komplex war, hörte sich eben Smokie und die BeeGees an...
Obwohl es auch viel Frust bei mir zu der Zeit gab, möchte ich das Jahrzehnt nicht missen.
| Einige zufällige Stichwörter |
Pusteblume
Erstellt am 9.10. 2002 um 18:53:50 Uhr von Gottesanbeterin, enthält 19 Texte
SaiBaba
Erstellt am 3.8. 2000 um 01:47:31 Uhr von yogan, enthält 29 Texte
geschädigt
Erstellt am 3.8. 2001 um 11:55:45 Uhr von Mäggi, enthält 11 Texte
Anagramm-Generator
Erstellt am 3.10. 2002 um 15:04:03 Uhr von Ugullugu, enthält 68 Texte
Alle-Männer-sind-Scheißkerle
Erstellt am 20.6. 2011 um 19:24:45 Uhr von Sandymaus, enthält 12 Texte
|