Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
8, davon 8 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (37,50%) |
Durchschnittliche Textlänge |
393 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,750 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 27.1. 2002 um 22:51:31 Uhr schrieb Mithrandir_v_BM
über Abaelard |
Der neuste Text |
am 6.9. 2010 um 04:15:09 Uhr schrieb Hotte
über Abaelard |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 5) |
am 14.2. 2004 um 00:13:03 Uhr schrieb mcnep über Abaelard
am 6.1. 2003 um 15:37:54 Uhr schrieb CrazyMan über Abaelard
am 18.8. 2002 um 22:54:31 Uhr schrieb pars über Abaelard
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Abaelard«
DWay schrieb am 16.4. 2002 um 14:56:19 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Pierre Abaelard (1079 - 1142)
Der französische Philosoph, Theologe und Logiker Abaelard ist Schüler von Roscelin von Compiègne und Wilhelm von Champeaux.
Seine dialektisch-logischen Werke brachten ihm den Beinamen Peripateticus Palatinus ein. 1121 auf der Synode von Soissons und 1140 auf der Synode von Sens wurden seine Schriften durch die Kirche verurteilt.
Der Tradition der Platon Akademie folgend untergliedert Abaelard die Philosophie in Physik, Ethik und Logik.
Im Streit mit den Realisten über die Natur der Allgemeinbegriffe stand er auf der Position eines gemäßigter Konzeptualismus und schwächte damit den extremen Nominalismus seines Lehrers Roscelinus ab. Die Universalien sind bei Abaelard Bedeutungen von Wörtern, die zur Klasse der Gegenstände gehören.
Abaelard untersuchte die Rolle der Kopula im Urteil, analysierte den Syllogismus, die Mittel der Begriffsbestimmung und der Einteilung des Begriffsumfangs, verwendete in logischen Operationen bestimmte Regeln und Benutzung der Implikation und der Alternative und behandelte eine Reihe von Problemen der modalen Logik.
Er lernte die 16 Jahre alte Héloïse kennen und wurde ihr Privatlehrer. Beide verliebten sich ineinander. Daß die Liebe zwischen dem 22 Jahre älteren Abaelard und seiner Schülerin nicht nur geistige Momente hatte, sondern auch die körperliche Seite einschloß, zeigt sich an den Briefen der beiden und daran, daß sie schwanger wurde.
Aus Wut über den Vertrauensbruch ließ Fulbert den verhaßten Abaelard kastrieren. Dieser zog sich daraufhin ins Kloster St. Denis zurück. Héloïse ging mit ihrem Kind ins Haus ihres Onkels, wo sie jedoch nicht willkommen war und so folgte sie dem Rat Abaelards, nahm den Schleier und ging wieder nach Arenteuil.
Einige zufällige Stichwörter |
ExtrapyramidaleNebenwirkungen
Erstellt am 18.1. 2006 um 11:02:05 Uhr von Das Arschloch, enthält 7 Texte
lieblos
Erstellt am 28.8. 2005 um 23:25:05 Uhr von Ich, enthält 14 Texte
Tierart
Erstellt am 22.8. 2002 um 22:54:00 Uhr von Willard, enthält 9 Texte
Propecia
Erstellt am 18.9. 2004 um 20:49:40 Uhr von Wenkmann, enthält 2 Texte
befestigen
Erstellt am 26.12. 2004 um 04:40:21 Uhr von Arlene Machiavelli, enthält 4 Texte
|