Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 85, davon 85 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 28 positiv bewertete (32,94%)
Durchschnittliche Textlänge 519 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,400 Punkte, 39 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.5. 2000 um 13:15:13 Uhr schrieb
Tanna über Bildung
Der neuste Text am 4.12. 2020 um 00:22:50 Uhr schrieb
Schmidt über Bildung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 39)

am 31.8. 2011 um 17:10:49 Uhr schrieb
Die Leiche über Bildung

am 3.4. 2015 um 22:43:55 Uhr schrieb
Garfield über Bildung

am 27.6. 2015 um 01:23:37 Uhr schrieb
tootsie über Bildung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bildung«

Tanna schrieb am 4.5. 2000 um 13:21:29 Uhr zu

Bildung

Bewertung: 8 Punkt(e)

Die Bildung einer kriminellen Vereinigung ist strafbar. Ungebildete kriminelle Vereinigungen dürfen hingegen uneingeschränkt ihr Unbildungswesen treiben.

Lukas schrieb am 9.7. 2009 um 21:24:04 Uhr zu

Bildung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Immer wieder versichern unsere Politiker mit Krokodilstränen, dass für Bildung leider kein Geld da wäre. Merkwürdigerweise steht aber sofort haufenweise Geld zur Verfügung, wenn es darum geht, es Banken zu geben, die mir ihrem eigenen Geld nicht umgehen konnten.

tim schrieb am 16.10. 2003 um 00:31:21 Uhr zu

Bildung

Bewertung: 2 Punkt(e)

bildung lässt sich so gut standartisieren wie menschen - garnicht. Wer also jetzt grosse töne spuckt und pisa-pissern glaubt, die labern aber nichts tun, der gibt den wichtigen aspekt der bildung auf: den menschen.
bei standarts geht es nicht um menschen sondern um ihre Funktionsfähigkeit

Höflich schrieb am 17.12. 2003 um 02:48:01 Uhr zu

Bildung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Zum klassisch deutschen Bildungskanon haben wir natürlich ein recht gespaltenes Verhältnis. Zum einen ist es natürlich schon ein lustiges, vor den Altersgenossen von der vorgegebenen Begeisterung für die dritte Sümfoni-e Beethovens zu fabulieren, und die Wirkungsmächtigkeit Schillers zu betonen (ehrlich gesgat, so etwas haben wir nie getan, und würden es auch nie tun, dümmlichstens wäre das ja, »Beethoven«, »Schiller«, das ist ja nichteinmal ein fader Witz wenn man ein Industrialfan aus Cleveland, Ohio ist!), andereseits gibt es wiederum Leute, bei denen man gar nicht genug heraushängen lassen kann, wie sehr viel lieber man in den McDonalds als in irgendsoein Konzert am Münchener Gasteig (Allein der Straßenname!!!) geht!

Erste weibliche Fleischergesellin nach 1945 schrieb am 22.2. 2003 um 23:43:18 Uhr zu

Bildung

Bewertung: 2 Punkt(e)

»Sag mal Reiter!« »Ja, was ist
"Wie kommt's, daß du alleine bist?
Wo ist dein Pferd?"

»Ja, das ist so...« »Verrat es nur
»Der Gaul macht grad das Abitur -«
»Auch nicht verkehrt

(Robert Gernhardt, Reitergedicht)

Einige zufällige Stichwörter

egal-wie-dick-ich-fing-ich-hab
Erstellt am 10.4. 2002 um 22:00:20 Uhr von das Bing!, enthält 20 Texte

NieWiederRauchen
Erstellt am 6.8. 2002 um 00:24:04 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 18 Texte

Divengezwitscher
Erstellt am 30.9. 2003 um 00:10:00 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Benutzerhandbuch
Erstellt am 26.10. 2008 um 16:55:27 Uhr von Christine, enthält 2 Texte

käuflich
Erstellt am 17.3. 2005 um 19:29:15 Uhr von Arlene Machiaelli, enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0397 Sek.