Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 85, davon 85 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 28 positiv bewertete (32,94%)
Durchschnittliche Textlänge 519 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,400 Punkte, 39 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.5. 2000 um 13:15:13 Uhr schrieb
Tanna über Bildung
Der neuste Text am 4.12. 2020 um 00:22:50 Uhr schrieb
Schmidt über Bildung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 39)

am 5.10. 2009 um 12:09:04 Uhr schrieb
bondagefan über Bildung

am 19.9. 2010 um 09:34:36 Uhr schrieb
deinestimmegegenarmut(™ über Bildung

am 29.4. 2003 um 08:08:06 Uhr schrieb
biggi über Bildung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bildung«

Tanna schrieb am 4.5. 2000 um 13:21:29 Uhr zu

Bildung

Bewertung: 8 Punkt(e)

Die Bildung einer kriminellen Vereinigung ist strafbar. Ungebildete kriminelle Vereinigungen dürfen hingegen uneingeschränkt ihr Unbildungswesen treiben.

Lukas schrieb am 9.7. 2009 um 21:24:04 Uhr zu

Bildung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Immer wieder versichern unsere Politiker mit Krokodilstränen, dass für Bildung leider kein Geld da wäre. Merkwürdigerweise steht aber sofort haufenweise Geld zur Verfügung, wenn es darum geht, es Banken zu geben, die mir ihrem eigenen Geld nicht umgehen konnten.

urgs schrieb am 11.12. 2004 um 15:30:34 Uhr zu

Bildung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Draußen auf dem Flur haben wir ein Bildungsschränkchen, da hängen wir alles rein, was so aussieht, als wäre es Bildung. Da wir nicht so genau wissen, was Bildung ist, ist da ein wildes Sammelsurium drin. Nach langer Diskussion haben wir das Telefonbuch wieder herausgenommen. Nicht weil wir uns so sicher wären, dass das Telefonbuch keine Bildung ist, sondern weil das Telefon im Wohnzimmer angeschlossen ist und ich einfach zu faul bin, es nach Gebrauch wieder in den Flur zu bringen. Ich fürchte, dieses Bildungsschränkchen wird noch zu einer ernsten Belastung unserer Beziehung werden.

Höflich schrieb am 17.12. 2003 um 02:48:01 Uhr zu

Bildung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Zum klassisch deutschen Bildungskanon haben wir natürlich ein recht gespaltenes Verhältnis. Zum einen ist es natürlich schon ein lustiges, vor den Altersgenossen von der vorgegebenen Begeisterung für die dritte Sümfoni-e Beethovens zu fabulieren, und die Wirkungsmächtigkeit Schillers zu betonen (ehrlich gesgat, so etwas haben wir nie getan, und würden es auch nie tun, dümmlichstens wäre das ja, »Beethoven«, »Schiller«, das ist ja nichteinmal ein fader Witz wenn man ein Industrialfan aus Cleveland, Ohio ist!), andereseits gibt es wiederum Leute, bei denen man gar nicht genug heraushängen lassen kann, wie sehr viel lieber man in den McDonalds als in irgendsoein Konzert am Münchener Gasteig (Allein der Straßenname!!!) geht!

snake schrieb am 27.1. 2002 um 12:42:08 Uhr zu

Bildung

Bewertung: 2 Punkt(e)

»... da sie nur unterbezahlte Lehrer einstellen, bleiben die Völker so dumm, dass sie sich Kriege für 60 Milliarden leisten müssen

(frei nach Christian Morgenstern)

Einige zufällige Stichwörter

Mausefalle
Erstellt am 9.12. 2002 um 17:47:23 Uhr von Pacman, enthält 9 Texte

DesEsseintes
Erstellt am 15.2. 2003 um 03:37:42 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 8 Texte

undeutsch
Erstellt am 6.5. 2007 um 21:57:41 Uhr von Bob , enthält 8 Texte

Landschaftszerstörung
Erstellt am 14.4. 2005 um 12:52:16 Uhr von eisbär, enthält 9 Texte

Huggel
Erstellt am 22.6. 2004 um 09:31:52 Uhr von Liamara, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0380 Sek.