| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
48, davon 47 (97,92%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 22 positiv bewertete (45,83%) |
| Durchschnittliche Textlänge |
430 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung |
0,313 Punkte, 18 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
| Der erste Text |
am 29.5. 2000 um 17:34:50 Uhr schrieb Menstruation
über Gladiator |
| Der neuste Text |
am 7.9. 2025 um 17:11:16 Uhr schrieb Stefan
über Gladiator |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 18) |
am 7.9. 2025 um 17:11:16 Uhr schrieb Stefan über Gladiator
am 3.4. 2015 um 19:01:34 Uhr schrieb Helga über Gladiator
am 23.5. 2005 um 18:10:42 Uhr schrieb Hannes über Gladiator
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Gladiator«
tedin schrieb am 1.2. 2002 um 17:21:11 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Die Aufführung begann mit größtenteils unblutigen Scheinkämpfen,auch Lanzen wurden geschleudert und teils wurde nach dem Musiktakt gefochten. Scheinfechter, die oben erwähnten paegniarii fochten oder peitschten mehr oder weniger artistisch gegeneinander. Ein zweiter Typ von Vorkämpfen waren die prolusiones, manchmal die über Tage gehenden lusiones. Bei diesen kämpften die lusorii, wahrscheinlich Nachwuchsgladiatoren, die noch nicht ausgelernt hatten, in den konkreten Kampfgattungen aber mit unscharfen und entschärften hölzernem Gerät. Kamen diese Kämpfe zu Ende bestimmte eine öffentliche Auslosung, keiner sollte Manipulation behaupten können, die Paarungen der nun folgenden richtigen Kämpfe. Eine Kriegstrompete (tuba) kündigte den ersten Kampf an. Die mehr oder weniger standardisierten Zweikämpfe mit scharfen und extra scharfen Waffen (drusus), gestalteten sich so, dass mit den Kontrahenten gleichzeitig meistens deren Fechtlehrer in die Arena gingen und den Fechtenden ihre Anweisungen zuriefen und sie antrieben.
tedin schrieb am 1.2. 2002 um 17:11:06 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Gladiatoren wohnten normalerweise in Kasernen, die gleichzeitig das Trainingscamp, die Fechtschule, darstellten. Es gab wohl in allen Provinzen solche Anstalten, bekannt sind neben Rom Schulen u.a. in Capua, Pompeji, Präneste, Pergamon und Alexandria. Die Einrichtung, die in Pompeji ausgegraben worden ist, umfaßt einen Platz von 56 m auf 45 m, eine große Halle, eine entsprechende Küche, 71 kleine finstere Zimmer (3m auf 4m) und ein Gefängnis, in dem man nicht stehen, fast nur liegen konnte. Die Oberaufsicht dieser Schulen hatten hohe oder höhere Beamte inne. Sie waren von Soldaten streng bewacht. Es gab auch freie Unternehmer in den Provinzen, die Fechtschulen betrieben. In Rom selbst fanden sich vier verschiedene kaiserliche Ausbildungszentren.
| Einige zufällige Stichwörter |
Sowerby-Zweizahnwal
Erstellt am 22.3. 2007 um 17:45:31 Uhr von platypus, enthält 3 Texte
secretsecret
Erstellt am 13.12. 2001 um 09:35:39 Uhr von biggi, enthält 7 Texte
Bierology
Erstellt am 15.10. 1999 um 21:27:15 Uhr von Porno Peter, enthält 29 Texte
Anabolikum
Erstellt am 26.9. 2015 um 17:13:42 Uhr von Spackes Bürschlein, enthält 2 Texte
Gernot
Erstellt am 21.12. 2001 um 11:54:01 Uhr von Gernot, enthält 22 Texte
|