| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
48, davon 47 (97,92%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 22 positiv bewertete (45,83%) |
| Durchschnittliche Textlänge |
430 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung |
0,313 Punkte, 18 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
| Der erste Text |
am 29.5. 2000 um 17:34:50 Uhr schrieb Menstruation
über Gladiator |
| Der neuste Text |
am 7.9. 2025 um 17:11:16 Uhr schrieb Stefan
über Gladiator |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 18) |
am 3.4. 2015 um 19:01:34 Uhr schrieb Helga über Gladiator
am 11.1. 2025 um 13:52:45 Uhr schrieb schmidt über Gladiator
am 15.1. 2024 um 16:49:59 Uhr schrieb gerhard über Gladiator
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Gladiator«
tedin schrieb am 1.2. 2002 um 17:45:31 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Als der Kaiser Titus im Jahre 80 n. Chr. anläßlich der Eröffnung des Colosseums hunderttägige Spiele auch mit Massenkämpfen unter Gladiatoren, einmal mit 3.000 Männern, ausrichtete, bei denen unter anderem, je nach Quellenangabe, an einem besonderem Tag auch 5.000 oder 9.000 wilde Tiere getötet worden waren, sollen dabei auch Frauen Tiere getötet haben . Traten Frauen in der Arena als weibliche Gladiatoren auf, war das immer etwas exotisches und außergewöhnliches, aber es gab auch das. Kaiser Domitian etwa hatte ein großes Vergnügen an diesen Extravaganzen. Im Britischen Museum befindet sich ein Relief aus Halikarnaß, welches zwei fechtende Gladiatorinnen zeigt, Petron spricht von einer weiblichen essedria . Juvenal spotte über weibliche Gladiatoren. Und unter Kaiser Nero kam es sogar zu Gladiatorinnen aus den Adelsfamilien, was »als ganz besonders entehrend« angesehen wurde, aber gleichzeitig wohl auch begeistert haben dürfte. Schließlich verbot Kaiser Septimus Severus (193-211) 200 n. Chr. die Aufführungen der immer häufiger werdenden weiblichen Gladiatorinnenkämpfe.
tedin schrieb am 1.2. 2002 um 17:21:11 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Die Aufführung begann mit größtenteils unblutigen Scheinkämpfen,auch Lanzen wurden geschleudert und teils wurde nach dem Musiktakt gefochten. Scheinfechter, die oben erwähnten paegniarii fochten oder peitschten mehr oder weniger artistisch gegeneinander. Ein zweiter Typ von Vorkämpfen waren die prolusiones, manchmal die über Tage gehenden lusiones. Bei diesen kämpften die lusorii, wahrscheinlich Nachwuchsgladiatoren, die noch nicht ausgelernt hatten, in den konkreten Kampfgattungen aber mit unscharfen und entschärften hölzernem Gerät. Kamen diese Kämpfe zu Ende bestimmte eine öffentliche Auslosung, keiner sollte Manipulation behaupten können, die Paarungen der nun folgenden richtigen Kämpfe. Eine Kriegstrompete (tuba) kündigte den ersten Kampf an. Die mehr oder weniger standardisierten Zweikämpfe mit scharfen und extra scharfen Waffen (drusus), gestalteten sich so, dass mit den Kontrahenten gleichzeitig meistens deren Fechtlehrer in die Arena gingen und den Fechtenden ihre Anweisungen zuriefen und sie antrieben.
| Einige zufällige Stichwörter |
Knebel
Erstellt am 10.4. 2002 um 13:22:35 Uhr von Die ruhige Art, enthält 157 Texte
Ankh-Morpork
Erstellt am 5.8. 2002 um 18:45:50 Uhr von Copy & Paste, enthält 10 Texte
Gesundheit
Erstellt am 3.2. 2000 um 15:06:46 Uhr von Ali, enthält 121 Texte
sadomasochistisch
Erstellt am 24.3. 2006 um 01:40:53 Uhr von ThoR, enthält 6 Texte
Bölta
Erstellt am 16.3. 2008 um 03:33:23 Uhr von Armin Kron, enthält 1 Texte
|