Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 144, davon 139 (96,53%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 51 positiv bewertete (35,42%)
Durchschnittliche Textlänge 141 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,306 Punkte, 62 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.1. 2000 um 17:28:15 Uhr schrieb
Tanna über langsam
Der neuste Text am 24.6. 2024 um 02:36:05 Uhr schrieb
schmidt über langsam
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 62)

am 17.11. 2012 um 19:06:22 Uhr schrieb
au-a-ha über langsam

am 28.7. 2021 um 20:36:10 Uhr schrieb
Schwachsinns-Textleser über langsam

am 19.10. 2008 um 01:40:16 Uhr schrieb
heini über langsam

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Langsam«

Jordan schrieb am 24.8. 2000 um 21:04:48 Uhr zu

langsam

Bewertung: 5 Punkt(e)

LoveParade
Nur nackte Menschen,
nur Besoffene.

Langsam wird die Loveparade
so eine Art Mallorca
für Menschen mit Flugangst.

pixlfuxa schrieb am 16.7. 2000 um 22:39:52 Uhr zu

langsam

Bewertung: 3 Punkt(e)

Aurian schrieb am 17.5. 2000 um 12:20:50 Uhr über
langsam
das wort »langsam« ist nur durch die relativität der zeit möglich. daher ist »langsam« ansichtssache und hängt vom standpunkt des betrachters ab.

==>

ich kenne leute, die hassen langsamkeit.
ich liebe das sich-zeit-lassen über alles.
wie hieß es in 'Das Boot':
'ein schöner, langsamer Nachmittagsfick'.

eben!

Felix schrieb am 10.2. 2000 um 15:10:17 Uhr zu

langsam

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Entdeckung der Langsamkeit.

Ein schönes Buch und ein wertvoller Weg für diese Gesellschaft zu mehr Bewußtheit.

Dragonlili schrieb am 12.6. 2000 um 00:49:20 Uhr zu

langsam

Bewertung: 3 Punkt(e)

Das Gegenteil von »langsam« ist »schnell«. es mag sein, daß man von vielen Dingen mehr hat, wenn man sie langsam tut, aber es gibt auch Dinge, bei denen Schnelligkeit Spaß macht, z.B. für manche Leute beim Autofahren. Oder auf dem Motorrad.. Schnelligkeit funktioniert, in dem man Dinge eben NICHT langsam tut, sondern schnell. Manchmal ist es gut, Dinge schnell zu tun, z.B., wenn es sich um unliebsame Tätigkeiten handelt, wie Abwaschen, Bügeln, usw. Man sagt doch: Je eher daran, desto eher davon. In solchen Fällen sicherlich zu empfehlen, oder aber es ganz bleiben lassen!!

Aurian schrieb am 17.5. 2000 um 12:20:50 Uhr zu

langsam

Bewertung: 3 Punkt(e)

das wort »langsam« ist nur durch die relativität der zeit möglich. daher ist »langsam« ansichtssache und hängt vom standpunkt des betrachters ab.

biggi schrieb am 3.4. 2001 um 14:07:25 Uhr zu

langsam

Bewertung: 1 Punkt(e)

erkennen setzt erfahren voraus, sagst du. verknüpfen setzt entscheiden voraus, denk ich. manchmal stottere ich beim denken, frei nach freud. und schreib mir die fehler auf. interessiere mich nämlich grad für mich selbst. tagesfüllend - das interesse. hm. ich versuche, mich selbst zu erfahren.

Stöbers Greif schrieb am 30.1. 2000 um 20:59:33 Uhr zu

langsam

Bewertung: 1 Punkt(e)

Beim ChiGong kommt es darauf an, eine rhythmische Balance zwischen statischen, langsamen und etwas schnelleren Bewegungsabläufen zu finden. (Aber die Hauptsache spielt sich natürlich auch hier, wie in der Erotik, im Bewußtsein ab.)

Einige zufällige Stichwörter

Säbelzahntiger
Erstellt am 20.7. 2001 um 23:26:55 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 26 Texte

Hurenleben
Erstellt am 10.9. 2011 um 16:14:36 Uhr von Constanze, enthält 1 Texte

Lederhosenschleimbeutel
Erstellt am 19.6. 2004 um 00:27:54 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0556 Sek.