Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 59, davon 54 (91,53%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 17 positiv bewertete (28,81%)
Durchschnittliche Textlänge 491 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,271 Punkte, 29 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.6. 2000 um 20:07:36 Uhr schrieb
Liamara über Rezept
Der neuste Text am 7.12. 2017 um 10:06:50 Uhr schrieb
Christine über Rezept
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 29)

am 30.8. 2016 um 18:02:43 Uhr schrieb
Spocki über Rezept

am 7.12. 2017 um 10:04:40 Uhr schrieb
Christine über Rezept

am 25.11. 2006 um 20:08:11 Uhr schrieb
K2LW6DK3M über Rezept

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Rezept«

Liamara schrieb am 17.6. 2000 um 20:07:36 Uhr zu

Rezept

Bewertung: 9 Punkt(e)

Ein Rezept für eine glückliche Beziehung scheint es nicht zu geben. Man kann sich vielleicht gegenseitig Tips geben, aber hier ist es so wie mit den meisten anderen Bereichen des Lebens: was für den einen gilt, gilt für den anderen noch lange nicht. Ich schätze, es ist wichtig, miteinander reden zu können. Wer kennt nicht mindestens ein Paar, bei dem das so läuft: sie redet, er schweigt; oder er redet, sie rennt ins Schlafzimmer und wirft sich heulend aufs Bett; oder sie redet und er brüllt zurück; oder er redet und sie hört nicht zu ... und so weiter.

suse schrieb am 16.10. 2000 um 00:03:58 Uhr zu

Rezept

Bewertung: 4 Punkt(e)

Rezepte sind manchmal gute Anregungen, wenn sich das Gefühl einstellt, das alles was man kocht irgendwie gleich schmeckt.
Kocht man aber ausschließlich nach Rezept ist das langweilig, und man schärft nicht Geschmack und Phantasie. Aber Hauptsache es ist lecker!

Ratze schrieb am 16.4. 2002 um 22:25:12 Uhr zu

Rezept

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich liebe orientalisches Essen heiß und innig.
Was haben wir eigentlich für Gewürze im Blaster?

Anis,
Bockshornklee, Bohnenkraut,
Chili, Curry, Cardamom,
Dill,
Einmachhilfe,
Fenchel,
Garam Masalla,
Hünerbrühe,
Ingwer,
J,
Kreuzkümmel,Knoblauch, Koriander, Kümmel,
Limonen, Liebstöckel, Leinsamen,
Minze, Melisse,
Nelken,
Oel, Orangeat,
Piment, Petersilie, Pfeffer, Paprika,
Quinoa,
Rosenöl,
Salz, Sesam, Szetchuanpfeffer, Safran,
Teufelsdreck,
U,
Vanille,
Wasserkastanien,
X,
Yasmin,
Zimt, Zitronengras, Zitronat, Zucker

Das Gift schrieb am 5.8. 2005 um 17:58:10 Uhr zu

Rezept

Bewertung: 2 Punkt(e)

Rumpsteak französisch-indogermanisch

Heute koche ich für mich und meine Eltern. Es gibt schöne dicke Rumpsteaktranchen vom Rostbeef einer einst glücklichen Kuh. Bis auf das Fleisch, das nicht billig ist, braucht man nur noch Zutaten, die man ohnehin meist daheim hat. Das ganze dauert bei zügiger Durchführung etwa 20 Minuten. Man kann sich allerdings auch Zeit lassen bei den Zwischenschritten.

Also gut: wir erhitzen Sesamöl und zunächst eine Knoblauchzehe in einer großen Pfanne. Sesamöl bringt einen sehr feinen Geschmack ans Fleisch. Der Knoblauch sollte nicht länger als zwei, drei Minuten aufgehen, ehe wir die Steaks hinzugeben, um sie von jeder Seite zwei Minuten scharf anzubraten. Dann nehmen wir sie von der Hitze und legen sie auf einen Teller oder ähnliches. Dort geht es jetzt zur Sache: wir würzen die Steaks mit Pfeffer, Chili nach Geschmack, Kräuter der Provence, enorm viel gepresstem Knoblauch und etwas Lavendel. Nun bestreichen wir die Steaks mit einer ordentlichen Schicht Senf und geben auf die Steaks eine Handvoll in Ringe geschnittene Oliven. Spätestens jetzt wirds matschig, da wir die Steaks in Schinken- oder Bauchspeckstreifen so gut es halt geht einwickeln. Das ganze kommt aufs Backpapier und landet für mindestens zehn Minuten, besser jedoch 15 oder 20 im Ofen bei 170 - 180°C. Wenn die Steaks einige Zeit im Ofen sind, können wir noch Zwiebelringe oben draufgeben. Während dessen könnte man einen leckeren bunten Salat mit Feta anrichten oder andere Beilagen bewerkstelligen. Die Steaks können mit Kräuterbutter und Orangenscheiben serviert werden und stellen so zubereitet eine wahre Geschmacksexplosion dar. Daher nochmal zum Mitschreiben:

- schöne Rumpsteaks
- Sesamöl
- Knoblauch
- Pfeffer
- Chili
- Kräuter der Provence
- Lavendel
- Senf
- Oliven
- Schinken
- Zwiebel

Olé!!

Einige zufällige Stichwörter

Nichtbesondersbuntbarsch
Erstellt am 29.12. 2006 um 20:12:33 Uhr von platypus, enthält 9 Texte

Greta-Thunberg-Aufblaspuppe
Erstellt am 4.4. 2019 um 11:12:04 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 5 Texte

Mega-Mega-Fleisch
Erstellt am 16.8. 2004 um 18:47:50 Uhr von Liamara, enthält 8 Texte

Beatrix-Kiddo
Erstellt am 26.2. 2005 um 21:00:56 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 5 Texte

Mahagonny
Erstellt am 4.3. 2008 um 15:47:07 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0310 Sek.