Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 21, davon 20 (95,24%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (38,10%)
Durchschnittliche Textlänge 287 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,238 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.5. 2000 um 15:10:26 Uhr schrieb
Tanna über Schief
Der neuste Text am 15.6. 2018 um 10:03:48 Uhr schrieb
Benjamin Beispiel über Schief
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 4.4. 2003 um 17:55:50 Uhr schrieb
Ginger über Schief

am 5.12. 2002 um 09:28:27 Uhr schrieb
Fiodora über Schief

am 6.3. 2003 um 21:48:35 Uhr schrieb
mod über Schief

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schief«

Mäggi schrieb am 16.2. 2002 um 16:02:04 Uhr zu

Schief

Bewertung: 1 Punkt(e)

redundanz 214

was für ein Schönes Wort

das sind die Tiere vor den Schlitten mit den weißen Kristallen in der Mähne Das laengeste Schlittenhunderennen der Welt ist der Yukon-Quest Je weiter ich fliege, desto bekannter kommt mir alles vor. Tanna meint, Fliegen seien lustiger als Krawatten. Aber die neusten Anstandsbücher meinen, Fliegen seien total out. Wer was auf sich
hält, trägt Krawatten oder ist 'n Snob. Was weiss ich, ich trage allerhöchstens mal Tücher, die ich wie eine Krawatte binde. Virginia Woolf und die ganzen Bloomsburys waren solche Snobs, daß sie Joyce bei seinem einzigen Besuch nur mit der Kneifzange
anfaßten. Der hat sich auch ganz pfiffig gerächt und Virginia Woolf nicht ein einziges mal in Finnegans Wake auftauchen lassen. Worauf
sie vor lauter Gnatz das bleierne Seepferdchen machte. Gnaz ionalstolz auf Stolze Nationale -in meinen augen das leben auf der erde , es ist
rein zufällig entstanden ; weil gerade der abstand zur sonne richtig ist und weil die bausteine des lebens rein zufällig da waren ! wenn sie scheint...wirt der dunkel blaue see hell blau und die dunkel grüne wiese hell grün und alles dunkle genneres hell seiden da ist
irgend wo ein baum der schatten macht Seide auf der Haut - das ist einfach ein tolles Gefühl. Die Haut ist die äußere Umhüllung der Körperoberfläche. Je nach
Gewicht und Größe beträgt ihre Fläche beim Erwachsenen 1,6 bis 2
Quadratmeter.

Die Haut ist über verschiedenen Körperpartien unterschiedlich ausgebildet
und besitzt eine Reihe von Funktionen, die durch die eigens dafür
eingebauten spezifischen Strukturen gewährleistet werden können. So
bietet die Haut zunächst eine Barriere und damit Schutzfunktion, sie trägt
ebenso zur Regulierung der Körpertemperatur wie auch des
Wasserhaushaltes bei. Durch die zahlreich vorhandenen Sinnesstrukturen
ermöglicht sie uns zu fühlen, tasten, Schmerz und Temperatur sowie
Vibrationen zu empfinden. Zwangshaftes mit dem Fuß wippen?
Dir Vibrationen spürt man im ganzen Körper. target-hologramm Diesen Namen für einen Nachtisch finde ich sehr irritierend. Aber lecker sind sie, das ist wahr. Mit einem »t« mehr wird daraus ein Nacht-Tisch und so was hab ich gar nicht. Ich habe eine exklusiv für mich angefertigte Holzplatte
hinter meinem Bett, weil in diesem Haus nämlich alles schief ist, besonders die Ecken. Deshalb würde es ziemlich doof aussehen, wenn
hinter meinem Bett nichts wäre, denn zur Wand hin vom Kopfteil aus ist doch noch einiger Abstand. Aber so ist das schon praktisch. Da
ist Platz für eine Lampe und Lesestoff und all das Zeug. Der Campanile des Domes von Pisa wäre sicher nicht bekannter als andere Glockentürme Italiens auch, wenn er nicht so
atemberaubend schief wäre. Interessant ist eben immer nur das Außergewöhnliche.

punta rosa schrieb am 16.10. 2000 um 20:58:33 Uhr zu

Schief

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein schiefes Gesicht ist ein unsymmetrisches Gesicht. Das gilt als häßlich. Nein, das ist häßlich. Wenn bei der sexuellen Paarbildung das Schiefe nicht ausselektioniert würde, sähen wir nach eintausenfünfhundert Jahren alle aus wie Flundern.

Mayflower schrieb am 29.12. 2000 um 12:19:16 Uhr zu

Schief

Bewertung: 1 Punkt(e)

Schief ist der Turm. Aber nicht irgendein Turm, sondern der in Pisa. Geht man allerdings davon aus, daß dieser Turm gerade wäre, so ist der Rest der Welt schief - liegt eben alles im Auge des Betrachters.

Einige zufällige Stichwörter

Blasterschilfgürtel
Erstellt am 1.11. 2004 um 01:20:06 Uhr von BeBe, enthält 4 Texte

Harfe
Erstellt am 21.1. 2001 um 22:14:08 Uhr von Serafina, enthält 14 Texte

Lauermullah
Erstellt am 13.2. 2005 um 15:17:06 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte

Mundpropaganda
Erstellt am 8.2. 2008 um 15:58:24 Uhr von Doris, enthält 2 Texte

Werkzeugkiste
Erstellt am 12.4. 2015 um 11:21:33 Uhr von Der Heimwerker, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0256 Sek.