Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Tempolimit«
Stöbers Greif schrieb am 12.4. 2000 um 22:19:35 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Reporter: Was bedeutet Ihnen die freie Geschwindigkeit?
Otto von Habsburg: Es ist die individuelle Mobilität, die die höchste Form der Mobilität, der Freiheit überhaupt ist. Das Tempolimit ist eine Ausgeburt des stets bremsenden Sozialismus. Der Sozialismus ist ja von Natur aus reaktionär. Er bremst, weil er ja schon einmal in seiner ganzen Ideologie aus dem 19. Jahrhundert kommt, ah, ganz überholt ist und daher sich gegen jeden modernen Fortschritt immer wieder sträubt, wissen Sie, das Gesetz des Convois. Ein Convoi muß immer die Geschwindigkeit des Langsamsten nehmen und das is´ typisch Sozialismus.
Reporter: Nun gibt es aber auch Untersuchungen, die davon reden, daß die Unfallzahlen zurückgehen, wenn Geschwindigkeitsbegrenzungen eingeführt und eingehalten werden.
Otto von Habsburg: Wissen Sie, das sind, es gibt gewisse Untersuchungen der ... aber diese Untersuchungen, soweit ichs feststellen konnte, haben erstens einmal nie in Betracht gesetzt, daß der Verkehr immer mehr zunimmt, zweitens einmal ham sie niemals in Betracht gesetzt, daß ja auch gerade die Langsamen ein ganz großes Risiko sind. Denken Sie nur einmal an die Staue im Sommer wenn man eine Geschwindigkeitsbeschränkung nimmt, die Polizisten überall und Radar, die überall entlang der Straßen sind, was da für Unfälle passieren.
(Graf Otto von Habsburg, in einem Fernsehinterview am 25. Februar 1987; zitiert nach Hartmut Riederer: Vollgas. Ein Kasperlbuch. München: Friedl Brehm, 1989. Exemplar Nr. 40, S. 86.)
Liamara schrieb am 13.4. 2000 um 22:48:31 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Das Tempolimit scherte Friedel überhaupt nicht, wenn er an sonnigen März-Tagen mit seinem tollen Trecker durch den Acker fegte und die Tauben aufschreckte. Da war er der König der Welt!
| Einige zufällige Stichwörter |
Werbeanruf
Erstellt am 30.11. 2006 um 22:35:01 Uhr von AlF, enthält 3 Texte
Standesamt
Erstellt am 11.6. 2004 um 13:55:17 Uhr von Annunziata, enthält 23 Texte
Tütenkleber
Erstellt am 15.3. 2018 um 14:43:00 Uhr von Philipp Marvin, enthält 6 Texte
Baustellenkupfersammler
Erstellt am 4.10. 2019 um 00:40:42 Uhr von Schmidt, Dr. , enthält 5 Texte
strenggenommen
Erstellt am 8.3. 2002 um 11:34:43 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte
|