Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Wegwerfgesellschaft«
Höflich schrieb am 8.12. 2006 um 12:35:54 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Heute im Briefkasten:
(Handschriftlich) »Von Frau Deter«
(Gedruckt)
"Müllentsorgung
Liebe Nachbarn,
Mit Befremden habe ich heute morgen festgestellt, dass sich über Nacht..."
ach, ich habe keine Lust, den ganzen Schrott abzutippen...
wuming schrieb am 20.8. 2010 um 09:23:04 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Der Wegwerfmensch Fuer jedes Phaenomen wird es je nach Standpunkt des Betrachters unterschiedliche Erklaerungen geben. Aber unabhaengig von den Erklaerungen, die man fuer das hier beschriebene Phaenomen anbieten kann, bleibt die allen Erklaerungen zugrundeliegende Tatsache, dass sich nachhaltige Veraenderungen vollzogen haben und dass diese Veraenderungen darauf zurueckzufuehren sind, dass der Mensch seine Identitaet zunehmend in solchen Formen der Selbstkonstituierung findet, die nicht an Schriftkultur und schriftkulturelle Bildung geknuepft sind. Mit dem allmaehlichen Verzicht auf Lese- und Schreiberfahrungen und dem Aufkommen anderer Kommunikations- und Rezeptionsformen ist der Mensch noch einer weiteren Strukturveraenderung unterworfen: der Verlagerung von Zentralismus auf Dezentralismus, von einem zentripetalen Existenz- und Handlungsmodell, in dessen Mittelpunkt das traditionelle Wertsystem (religioese, aesthetische, moralische, politische Werte usw.) steht, zu einem zentrifugalen Modell: von einem monolithischen zu einem pluralistischen Modell. Der Verlust des Zentrums bedeutet paradoxerweise, dass der Mensch auch seine zentrale Rolle und seinen Bezugswert verliert. Das fuehrt zu einer dramatischen Situation: Wenn die menschliche Kreativitaet den begrenzten Vorrat an Ressourcen (Mineralien, Energie, Nahrungsmittel, Wasser usw.) dadurch auszugleichen versucht, dass sie Ersatzquellen oder eine effizientere Verwendung der traditionellen Ressourcen findet, dann wird der Mensch selbst zu einer Wegwerfware; je begrenzter seine praktische Selbstkonstituierung ist, desto disponibler wird er.
Einige zufällige Stichwörter |
Spielraum
Erstellt am 4.12. 2000 um 11:11:27 Uhr von Elki, enthält 21 Texte
Heimat
Erstellt am 8.7. 2000 um 22:44:47 Uhr von Dortessa, enthält 193 Texte
Echsenfamilie
Erstellt am 23.5. 2011 um 20:50:58 Uhr von platypus, enthält 4 Texte
Bundestagspräsident
Erstellt am 11.9. 2002 um 14:52:36 Uhr von Ugullugu, enthält 5 Texte
Bückstück
Erstellt am 1.8. 2006 um 13:09:47 Uhr von Per Vers, enthält 13 Texte
|