Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 29, davon 29 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 16 positiv bewertete (55,17%)
Durchschnittliche Textlänge 253 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.11. 2002 um 10:53:24 Uhr schrieb
KatharinaDieWunderbare über Zeitfalte
Der neuste Text am 13.8. 2018 um 09:49:41 Uhr schrieb
Benjamin Beispiel über Zeitfalte
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 25.11. 2002 um 17:29:02 Uhr schrieb
kaos kid über Zeitfalte

am 23.1. 2005 um 19:31:07 Uhr schrieb
Voyager über Zeitfalte

am 27.11. 2010 um 03:55:43 Uhr schrieb
Hotte über Zeitfalte

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Zeitfalte«

stormvogel schrieb am 24.11. 2002 um 12:56:31 Uhr zu

Zeitfalte

Bewertung: 5 Punkt(e)

An einer Zeitfalte, da wird halt die Zeit gefaltet.

Die verschiedenen Dimensionen der Zeit werden zusammengefaltet. An dieser Stelle müsste es dann im Prinzip irgendeine Naht geben, eine Zeitnaht also. Durch diese Zeitnaht werden dann mehrere Zeitebenen miteinander verbunden.

Es gibt sicherlich viele verschiedene Zeitfalten. Wer in solch eine Zeitfalte versehentlich hineingerät, der verwschwindet wohl unweigerlich in einer anderen Zeit. Vorgestern? Wo komme ich her? Wo gehe ich hin? Wozu bin ich hier und da und überall?!?

Die Zeitfalten können auch schon mal Zeitfallen sein. Wir fallen unentwegt in Zeitfallen hinein. Zeit wird gefaltet, so, wie auch eine Zeitung zusammengefaltet wird. Wer nicht faltet, der veraltet!

Zeit ist eine Illusion. Zeitfalten sind Realtiät. Die Realität ist eine Zeitfalte.

Wenkmann schrieb am 29.11. 2002 um 16:43:05 Uhr zu

Zeitfalte

Bewertung: 2 Punkt(e)

Es bedarf keiner Sciencefiction, um Zeitfalten zu finden:
Die Raumzeit ist keine Ebene, sondern sie wird durch Masse, bzw. Energie gekrümmt.
In der Nähe extrem massereicher Objekte kann man sich die Raumzeit, bzw. die Zeit allein, als trichterförmiges Gebilde vorstellen.

Dabei ist es egeal, ob das Objekt 10 Sonnenmassen besitzt, oder nur 75 Kg.

Jeder trägt seine eigene, ekelhafte Zeitfalte mit sich herum!

Wer diese aus ästhetischen Gründen lieber verkleinern möchte, sollte dringend Diät halten, da es sonst zu einer Verwerfung kommen könnte, bei der ein Körper ganz hinter der Zeitfalte verschwände!
( Ereignishorizont)

Schwarze Löcher haben eben dieses Problem und wer jetzt darüber Witzte macht
bringt mich ganz doll zum Weinen.....

Rufus schrieb am 24.11. 2002 um 11:53:28 Uhr zu

Zeitfalte

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die beste, weil lustigste Zeifalte die ich kenne,ist gar keine.
Es handelt sich nämlich um eine Zeitschleife in der Erzählung »Die siebte Reise« aus »Stanislaw Lem: Sterntagebücher«.
Sie beschreibt wie der Astronaut Ijon Tichy aufgrund eines Defektes seines Raumschiffs in eine Zeitschleife gerät.
Er hat allerdings keine Chance sein Raumschiff allein zu reparieren.
Nun ergibt sich aus der Eigenheit der Zeitanomalie, das mit jedem Schleifendurchlauf eine weitere Verkörperung seiner selbst an Bord erscheint. Leider ist nur ein Raumanzug an Bord. Zwar sind die beiden Schrauben an der Aussenhaut des Raumschiffes nicht sehr weit voneinander entfernt, aber mit dem Fuß kann man keinen Schraubenschlüssel halten. Uneinsichtig wie man sich selbst gegenüber sein kann, fangen die einzelnen Verkörperungen an, sich um den Raumanzug zu kloppen. Jede hält sich natürlich für den besseren Reparateur als die anderen.....
Wie diese Geschichte endet müßt ihr schon selbst nachlesen.......*grins*

KatharinaDieWunderbare schrieb am 24.11. 2002 um 10:59:50 Uhr zu

Zeitfalte

Bewertung: 1 Punkt(e)

Daraufhin ist mit einem dumpfen Geräusch zu rechnen und mit aufsteigenden Energieschwaden. Eine winzig kleine temporale Anomalie entsteht. Visionen aus der anderen Realität können wahrgenommen werden.

Nun ist der Sand auf das Abbild zu gießen. Eryischon bringt das Gesuchte aus Raum und Zeit hervor.

Vorsicht! Der Sand sollte nur auf das Abbild des zu beschaffenden Gegenstandes / der zu beschaffenden Person fallen. Ansonsten kann es zu unerwarteten Ergebnissen kommen.

Manchmal ist es auch schwierig, das Hervorgebrachte zu finden, da der Ort der Wiedererscheinung nicht immer vorherzusehen ist.

KatharinaDieWunderbare schrieb am 24.11. 2002 um 11:03:04 Uhr zu

Zeitfalte

Bewertung: 2 Punkt(e)

Offenbar ist es möglich, einen so hervorgebrachten Gegenstand / eine so hervorgebrachte Person wieder in die Realität zurückzuschicken, aus der er / sie gekommen ist. Dazu muss ein Kreis von vier Personen am Ankunftsort gebildet werden, wobei eine der Personen die betroffene sein kann.

Leider ist der genaue Wortlaut nicht überliefert.

Einige zufällige Stichwörter

Rekallibrieren
Erstellt am 15.5. 2002 um 16:46:42 Uhr von Isoft, enthält 12 Texte

Pfrtlpmpf
Erstellt am 24.7. 1999 um 04:46:45 Uhr von Bakerman, enthält 28 Texte

Sklavin
Erstellt am 23.8. 2000 um 17:05:20 Uhr von Holger, enthält 129 Texte

Pornomatik
Erstellt am 17.12. 2022 um 12:34:28 Uhr von Christine, die Papugei, enthält 1 Texte

Caption
Erstellt am 16.3. 2015 um 22:27:45 Uhr von saupleed, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0253 Sek.