Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
16, davon 16 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (50,00%) |
Durchschnittliche Textlänge |
248 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
1,000 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 17.5. 2002 um 23:33:38 Uhr schrieb gulli
über fishtown |
Der neuste Text |
am 11.7. 2014 um 09:09:37 Uhr schrieb August
über fishtown |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 8) |
am 17.5. 2002 um 23:33:38 Uhr schrieb gulli über fishtown
am 22.7. 2005 um 00:08:19 Uhr schrieb Assurbanipal II über fishtown
am 13.9. 2003 um 21:45:47 Uhr schrieb Korrupt über fishtown
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Fishtown«
Fischkopp schrieb am 5.11. 2003 um 00:22:04 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Fishtown hat mit Hamburg nun wirklich N I C H T S zu tun.
Seit dem zweiten Weltkrieg wurde der Begriff für BREMERHAVEN (mitbedingt durch die dort stationierten amerikanischen Soldaten) geprägt und von den FISCHKÖPFEN (den Bremerhavenern)mehr und mehr übernommen.
Die Wurzeln der Begriffsbildung sind in zwei Tatsachen begründet: 1. Bremerhaven war, seit seiner Gründung wirtschaftlich abhängig von Schiffbau, Schiffahrt und vom Fischfang. Die Stadt verfügte bis in die 1950er Jahre hinein über den größten Fischereihafen Europas.
2. In der Stadt Bremerhaven gab es bis in die 1990er Jahre hinein - trotz des rapiden Wegbrechens der Schiffsindustrie und des vollzogenen Niederganges in der Passagierschiffahrt, wenig wirtschaftlich innovative Phantasie. »Den Bremerhavener interessiert nichts, was nicht auf dem Meer schmitt, oder das man nicht zu Kartoffelsalat verspeisen kann!«, so war es in einem dieser Anti - Stadt - Führer zu lesen.
Um es kurz zu sagen: In Bremerhaven drehte sich viel um Fisch. So kam der Name zustande. Ab spätestens den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts, begannen die Bremerhavener, sich den Namen »Fishtown« anzueignen.
Durch die ehemals hohe Bedeutung Bremerhavens in der US - amerikanischen Strategie, erlebten viele deutsche Amerikareisende das Phänomen:
Amerikaner: »Where do you come from?«
Deutscher: »From Germany, from Bremerhaven!«
A: »???«
D: »Oh, its near Bremen!«
A: »Oh, Bremen? Do you know fishtown?«
Jedenfalls kommt derjenige, der »fishtown« mit Hamburg assoziiert, sicher weder aus Bremerhaven noch aus Hamburg. Er lebt wohl eher hinterm Mond!
Einige zufällige Stichwörter |
Gedächtnisstütze
Erstellt am 10.2. 2005 um 12:59:55 Uhr von mcnep, enthält 12 Texte
vinylschallplatte
Erstellt am 4.2. 2000 um 21:40:41 Uhr von Metzgervereinigung, enthält 29 Texte
SmörebrödSmörebrödRömmPömmPömmPömm
Erstellt am 1.11. 2002 um 13:05:54 Uhr von Ugullugu, enthält 16 Texte
Verbesserungen
Erstellt am 18.1. 2003 um 18:52:48 Uhr von Max van der Moritz, enthält 6 Texte
Thriller
Erstellt am 5.7. 2001 um 14:50:20 Uhr von Willard, enthält 14 Texte
|