Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 30, davon 30 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 15 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 244 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,067 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.1. 1999 um 04:14:08 Uhr schrieb
Bern Kirsch über Harlekin
Der neuste Text am 14.2. 2019 um 10:45:13 Uhr schrieb
rudi rudi rallala über Harlekin
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 16.8. 2009 um 23:38:10 Uhr schrieb
Schwuchtelsau über Harlekin

am 5.5. 2005 um 01:47:33 Uhr schrieb
Duracell über Harlekin

am 9.7. 2012 um 17:49:52 Uhr schrieb
tullipan über Harlekin

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Harlekin«

Bern Kirsch schrieb am 14.1. 1999 um 04:14:08 Uhr zu

Harlekin

Bewertung: 7 Punkt(e)

In den 80ern war der Harlekin noch ein akzeptierter und wohlgelittener Teil unserer Gesellschaft. So flennte er des öfteren auf rosa Posterpapier in den kieferhölzern bewehrten Zimmern zarter Mädchen. Marillion war die passende Musik, wenn Mann oder Mädel (damals allerdings hieß ein Mädchen »Frau«, wie jung und/oder unreif es auch immer war) es sich mal so richtig melancholisch gehen lassen wollte.
Das war ein toller Zeitvertreib, wenn draußen die virtuellen Atombomben der German Anxt zerschellten!
Jetzt, wo es die 80er samt ihrer rosa Dreiecke und spontaner Striche wieder auf CD gibt (aber nicht im Handel, nur hier zum Bestellen!!), gibt es sicher auch bald wieder Harlekinposter.
Noch ist es allerdings nicht soweit! Dragan und Bern fanden neulich im Metzen-Ramschladen nur Poster mit Kloordnungen, Hardrock-Zombies mit Gitarren, die aus Gräbern steigen, aus Katzenköpfen hervorquellende Mädchenköpfe mit Weichzeichner gemalt und schwarzweiß photographierte amerikanische Tankstellen , wo der nackte Automechaniker einen ziemlichen Badie hat, zuweilen ein knackiges Mädel beglückt und wo unten der Photograph in Times-Schrift druntersteht in einem so weiten Spacing, wie es noch nie ein Mensch zuvor gewagt hat.
Aber lang kanns ja nicht mehr dauern!

michi schrieb am 2.3. 2001 um 17:48:37 Uhr zu

Harlekin

Bewertung: 4 Punkt(e)

diese geschmacklose schwarz weiße Puppe, die meist aus verlegenheit in ramschläden gekauft und an menschen zu denen man leider kein weiteren bezug hat, verschenkt wird um ihnen Freude zu bereiten. Unter einem Auge ist eine Träne.
Sie sind unglücklich und um darüber hinweg zu kommen sinid sie albern.
Beim Fasching treiben sich Harlekine auf den Strassen in Köln rum rum. Ihnen kann man nicht trauen. Sie treiben Schabernack und tanzen von einem Bein zum anderen.

Dragan schrieb am 24.1. 1999 um 14:57:42 Uhr zu

Harlekin

Bewertung: 4 Punkt(e)

Beim Harlekin muß ich automatisch an die Porzellan-Puppen denken, die man an manch einem Bahnhofs-Kiosk kaufen kann. Diese Puppen werden auch auf der Rückseite von kostenlosen Fernsehzeitschriten beworben. Meistens sind die Gesichter »von der Künstlerin liebevoll augearbeitet« und »handbemalt«, sowie »reizend« oder was weiß ich.

Nils the Dark Elf schrieb am 17.5. 2001 um 14:05:55 Uhr zu

Harlekin

Bewertung: 2 Punkt(e)

Harlekin ist eine meiner Lieblingsfiguren aus dem Rollenspiel »Shadowrun«. Er ist ein unsterblicher Elf, und niemand weiß, wie alt er wirklich ist. Sein richtiger Name ist Cairnbeul har'lea'Quinn.

Dragan schrieb am 18.6. 1999 um 09:20:01 Uhr zu

Harlekin

Bewertung: 3 Punkt(e)

Oweia, der Witz des Monats: Irgend eine Berliner HipHop-Gruppe, die besonders düster und heftig und untergrundig daherkommen will, gab sich tatsächlich den Namen »Harlekinz«. HAhAhhUHUAHUHAuaha!!! Da hätten sie sich genausogut »Tele-Tubbiez« nennen können.

Einige zufällige Stichwörter

Erste-Liebe
Erstellt am 6.11. 2024 um 17:57:14 Uhr von Die Erste, enthält 9 Texte

Farbenpracht
Erstellt am 6.2. 2001 um 21:41:06 Uhr von Ingeborg, enthält 12 Texte

œ
Erstellt am 11.8. 2001 um 19:01:18 Uhr von Mcnep, enthält 8 Texte

gesammelt
Erstellt am 7.5. 2007 um 02:29:27 Uhr von ruecker42, enthält 4 Texte

NeuePartei
Erstellt am 8.3. 2002 um 15:12:11 Uhr von Cat, enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0279 Sek.