Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 396, davon 380 (95,96%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 138 positiv bewertete (34,85%)
Durchschnittliche Textlänge 135 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,217 Punkte, 144 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.2. 1999 um 19:25:29 Uhr schrieb
Tanna über schön
Der neuste Text am 3.7. 2022 um 21:26:33 Uhr schrieb
Sülzhan über schön
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 144)

am 12.10. 2002 um 18:48:22 Uhr schrieb
bibelmann über schön

am 22.9. 2012 um 16:42:08 Uhr schrieb
Jenny über schön

am 6.12. 2011 um 00:44:22 Uhr schrieb
aemkay über schön

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schön«

Liamara schrieb am 17.4. 1999 um 22:26:13 Uhr zu

schön

Bewertung: 7 Punkt(e)

>habe ich eine aura, so kann sich meine innere
schönheit in ihr widerspiegeln. <

Tja, habe ich keine Aura, bin ich wahrscheinlich tot oder ein Stein. Aber selbst der könnte eine Aura haben ;)

Suzanne schrieb am 23.6. 2000 um 18:01:56 Uhr zu

schön

Bewertung: 3 Punkt(e)

Schön kam zu mir. Schön bin ich begegnet. Schön hat mir etwas wertvolles gegeben. Schön kann man von seinen Augen ablesen. Schön ist sein Leben mit schönes teilen. Schön ist schön begegnet zu sein. Schön ist sein Name. Schön wird in meinen Augen immer schön bleiben.

Katrin schrieb am 20.5. 2000 um 03:13:43 Uhr zu

schön

Bewertung: 4 Punkt(e)

Wenn man sich sicher darüber wird, daß man schön ist, wird man glaub ich schnell hässlich.

MiaValo schrieb am 30.6. 2003 um 23:44:43 Uhr zu

schön

Bewertung: 2 Punkt(e)

Rein äußerlich gesehen entspreche ich wohl dem gängigen Schönheitsideal...Ich habe riesige Puppenaugen und einen Knutschmund und eine kleine niedliche Nase und schimmerndes Haar und alles.
Ich seh ein wenig aus, wie Schneewittchen.Ich bekommen das wirklich oft zu hören, Lydia, du bist so schön und ach und uh...!
Und Männer starren mich an, ich weiß nicht, ob das bei anderen schönen Menschen auch so ist...
Aber es ist nunmal nur das gängige Schönheitsideal, Kindchenschema nennt man das glaub ich.
Jedenfalls (haltet mich ruhig für undankbar) wäre ich manchmal gerne weniger schön.
Ich weiß nie, ob sich jemand wirklich in mich verliebt oder nur in mein Bild. Und ich habe es verdammt leicht, meine Seele zu vernachlässigen und mein Aussehen dafür einzuspannen.
Ich mag es nicht, dafür beneidet zu werden, wie ich aussehe und ich hasse es, wenn Mädchen sich distanziert mir gegenüber verhalten, weil sie denken, ich spanne ihnen ihre Kerle aus.
Schöne Menschen wirken unnahbar und kaum einer traut sich, mich anzusprechen.
Das ist manchmal ganz schön ätzend. Man wird aber auch süchtig nach Bestätigung und manchmal habe ich Angst, dass ich mit leeren Händen dastehe, wenn die Schönheit einmal vergangen ist.

Klugscheißer schrieb am 3.3. 2003 um 16:29:45 Uhr zu

schön

Bewertung: 3 Punkt(e)

Schöne Menschen haben es im Leben leichter. Untersuchungen haben gezeigt, daß attraktive Menschen mehr G lück bei der Partnerwahl haben, daß schöne Kinder in der Schule besser benotet werden oder daß die Hilfsbereitschaft steigt, wenn die hilfsbedürftige Person attraktiv ist.
Grund für die häufig bevorzugte Behandlung schöner Menschen liegt im Sterotyp physischer Attraktivität. Das heißt, die Wahrnehmung eines positiven Attributes (Schönheit) strahlt auf andere weniger leicht wahrnehmbare ab. Wer schön ist, der gilt auch als gut, intelligent, freundlich und moralisch (er hat die sich die Schönheit also gewissermaßen »verdient«).

messerschmidt schrieb am 12.5. 2003 um 18:32:40 Uhr zu

schön

Bewertung: 1 Punkt(e)

»Was ist schönwar unsere Ausgangsfragen - aber eine Antwort darauf zu finden ist gar nicht so einfach wie sich später herausstellte...

30 000 Jahre v. Chr. Venus von Willendorf, später Marilyn Monroe, heute gelten schlanke Körper als schön. Man assoziiert Erfolg, Intelligenz oder Gesundheit mit Attraktivität. Mollige Personen hingegen werden mit Passivität, Unintelligenz der Erfolglosigkeit assoziiert.

Die Ansicht darüber, wie die ideale Figur denn aussehen sollte, war zuerst eindeutig: athletischer Körperbau, schöne Augen, schöne Haare usw. Doch schon bald kam die Erkenntnis, dass das nicht alles sein konnte. Es zählen auch die sogenannteninneren Wertewie Wärme, Intelligenz, Charakter und Ausstrahlung. Dies bestätigt auch eine Studie der University of Central Florida: Eine gute Figur reicht nicht aus, um attraktiv zu sein! 100 Männer und Frauen mussten die Attraktivität von 9 ihnen unbekannten Damen bewerten. Unter den Frauen waren unterschiedlichste Typen (von Topfigur bis Schwabbelkörper). Fast alle Versuchspersonen empfanden zunächst die schlankeren Frauen als attraktiver. Nachdem sie die Damen jedoch näher kennen gelernt hatten, bekamen meist die Frauen mit weniger optimalen Figuren die besten Noten. Fazit: Kriterien wie Wärme, Freundlichkeit und Intelligenz sind eben wichtiger als nur eine makellose Modelfigur!





Auch vor Tausenden Jahren wurde die heutige Modelfigur nicht als ideal angesehen. Ein dicker Körper und dichtes Haar galten damals als schön, da sie Zeichen für Fruchtbarkeit und Gesundheit waren. Dies konnte man auch in den Nachkriegsjahren beobachten.


Die Frage, woher denn dieser »Schönheitswahn« komme, konnte schnell beantwortet werden. Die Medien, hauptsächlich das Fernsehen beeinflussen uns sehr. Im Zuge dessen wurde eine Werbeanalyse durchgeführt: 28 Werbungen aus verschiedensten TV-Sendern und Kategorien wurden nach folgenden Kriterien analysiert: Geschlecht, Haarfarbe, Alter, entspricht der »Idealfigur«, ist eine lustige Werbung. Das Ergebnis kann folgendermaßen wiedergegeben werden: die Anzahl der Männer und Frauen war ziemlich ausgewogen, die meisten hatten braune bis schwarze Haare, also dunkle Haarfarben. Das Durchschnittsalter lag zwischen 20 und 30 Jahren, der Großteil der Männer und Frauen entsprach dem Schönheitsideal und: in den meisten Werbungen, die als lustig bezeichnet wurden, spielten Personen, die nicht dem Schönheitsideal entsprachen.

Gesa schrieb am 2.4. 2000 um 01:29:00 Uhr zu

schön

Bewertung: 9 Punkt(e)

Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet.

Uli der Barde schrieb am 3.9. 2001 um 11:49:03 Uhr zu

schön

Bewertung: 3 Punkt(e)

Schönheit erhalten.
Ohne Künstler weint die Welt.
Flügel entfalten.

fränzi schrieb am 25.9. 1999 um 20:56:57 Uhr zu

schön

Bewertung: 2 Punkt(e)

ja, manche haben keine schöne aura, sondern eine klassische schrumpf-aura, weil sie sie nicht gepflegt haben. So können wir nicht ihre Schönheit sehen.Sie selbst auch nicht.

Lucette schrieb am 27.1. 2001 um 02:24:55 Uhr zu

schön

Bewertung: 1 Punkt(e)

Am liebsten sitze ich auf diesem schönen Hügel in Südfrankreich. Ich rauche dann eine und schaue aufs Meer. Manchmal ist auch eine schöne Frau bei mir. Nur dort merke ich, daß ich mein Leben am besten als Träumer leben könnte, dann stürtze ich mich wieder in den Alltag..............WIE SCHÖN WÄRE ES WENN ICH MEIN LEBEN LEBEN KÖNNTE, WIE ICH ES SO MANCHES MAL IM URLAUB SPÜRE? Sehr schön, nur für dumme Leute wäre das nicht schön. Die brauchen Zucht und Ordnung in Ihrem Leben, damit sie nicht die Nerven verlieren.

Einige zufällige Stichwörter

Wassermelone
Erstellt am 16.8. 2001 um 12:03:12 Uhr von @ © ® ¼ ½ ¾ ¿ ° ¹ ² ³ º ×, enthält 16 Texte

RockamGrill
Erstellt am 30.5. 2001 um 20:20:28 Uhr von Klugscheisser, enthält 13 Texte

Luftgewehr
Erstellt am 1.9. 2004 um 10:44:39 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Animierlokal
Erstellt am 9.3. 2023 um 10:55:36 Uhr von Christine, enthält 1 Texte

Patentamt
Erstellt am 16.7. 2004 um 21:00:11 Uhr von biggi, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0842 Sek.