Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 77, davon 77 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 17 positiv bewertete (22,08%)
Durchschnittliche Textlänge 308 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,130 Punkte, 40 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.7. 2001 um 23:05:06 Uhr schrieb
seelentod über selbstzerstörung
Der neuste Text am 8.12. 2019 um 09:59:58 Uhr schrieb
Politikinteressierte Blasteruserin über selbstzerstörung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 40)

am 15.12. 2006 um 23:17:12 Uhr schrieb
Elisabeth über selbstzerstörung

am 22.4. 2007 um 19:07:22 Uhr schrieb
beate über selbstzerstörung

am 4.1. 2018 um 02:05:51 Uhr schrieb
Pferdschaf über selbstzerstörung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Selbstzerstörung«

cosmonaut schrieb am 14.6. 2007 um 22:31:13 Uhr zu

selbstzerstörung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Alles ein vorgefertigter Plan meinerseits.

Mit 38 fahre ich mit einem alten Golf und zwei Unterhosen durch Europa besuche Französische Technoparties, Bayerische Ignoranz, Portugiesische Küsten, Estnische Prostituierte, Englische Pubs, Russische Steppen, Irische Pubs, Dänische Karikaturen, Schwedische Kindertagesstätten, Lettische Swingerclubs, Italienische Abwasserkanäle, Spanische Fußballstadien, Serbische Brücken, Polnische Autobahnen und Griechische Banken.
Zwischendurch werfe/spritze/atme/führe ich Poppers, Muscimol, Lachgas, Kokain, Rum, Euphoria, Verbosamin, DMT, LSD, PCP, GHB, LSA, DHM, Codein, Crack, Kaffee, Amphetamin, Ketamin, Heroin, Meskalin, Pferdepisse, Crystal, Glycerin, Adrenochrom, eine Menschliche Niere ein. Dann bin ich entweder Tod oder in einem heruntergekommenen Lettischen (oder Bayrischen) Knast mit anhaltender Psychose. Sollte letzteres der Fall sein, erhänge ich mich (sollte ich noch Herr meiner Sinne sein) oder ritze in einen Fels »Die Luft, die Luft, die Luft, die Luft, die Luft...« !

Bald Bald Bald Bald Bald Bald...

hofft zu wissen schrieb am 7.10. 2004 um 14:28:57 Uhr zu

selbstzerstörung

Bewertung: 1 Punkt(e)

das thema selbstzerstörung ist ein sehr umfangreiches thema. es gibt die körperliche und die seelische selbstzerstöung, wobei ich denke, dass die seelische unzufriedenheit der grund für körperliche selbstzerstörung ist. Es braucht nicht viel um innerlich unzufrieden zu werden, gerade wenn man in der pubertät ist oder nicht genügend selbstbewusstsein besitzt. man beginnt sich bei jeder noch so kleinen konfrontation mit der öffendlichkeit zu kontrollieren und versucht andere zu kopieren, weil man bestimmte eigenschaften an ihnen beneidet und glaubt diese können einem helfen selbstbewusster und sicherer zu werden. dies ist ein großer irrtum denn man vergisst nach einiger zeit sein eigenes ich weil man so auf eigeschaften anderer fixiert ist. man kann keinen klaren gedanken mehr fassen und weiß nicht mehr was richtig und was falsch ist. man denkt tag und nacht darüber nach und zerstört damit seine seele, seine gefühle etc. das eigene leben wird quasi von der offendlichkeit eingenommen und man lebt nicht mehr für sich selbst sondern nurnoch für andere. selbst wenn man diese ganzen erkenntnisse hat schafft man es trotzdem nicht sich von diesem leidensweg zu lösen und es kommt zur langsamen aber sicheren selbstzerstörung. die ursache dafür ist ganz große angst davor verletzt und abgelehnt zu werden.

Kasi schrieb am 16.3. 2008 um 23:16:54 Uhr zu

selbstzerstörung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Unbewusstsein ist mein halbes Leben und schwappt dickflüssig in die andere Hälfte. Chancen zerschlagen um Frustration zu füttern und Bestätigung über mangelnde Selbstbestätigung zu bekommen... wenn systematische Selbstzerstörung bewusst wird ist Unbewusstsein ein Segen, der mich nie hätte befallen sollen. Nun ist die Wahl in der Liebe zu Gewohnheit zu ertrinken oder mein Herz herauszureissen und Platz für ein neues zu machen... weniger schwarz und frei von Erfahrung, Erwartungen Vorurteilen und falschen Hoffnungen. Frei von erlerntem Unbewusstsein in der Defensive. Frei von dem Ich, das mein schlimmster Feind geworden ist.

mcnep schrieb am 5.1. 2007 um 18:39:44 Uhr zu

selbstzerstörung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Selbstverletzendes Verhalten (SVV) wie das modische 'Ritzen' ist eine völlige Sackgasse. Am besten ist es immer noch, man betreibt die Selbstzerstörung mit Drogen. Dann kann man am Ende wenigstens sagen, man habe etwas davon gehabt.

Einige zufällige Stichwörter

BündnisAnderesRussland
Erstellt am 14.4. 2007 um 19:22:10 Uhr von carina, enthält 6 Texte

interessanterweise
Erstellt am 4.4. 2003 um 12:46:41 Uhr von Das Gift, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0352 Sek.