Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Oder«
Tanne schrieb am 4.2. 2000 um 22:50:12 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
ohne klare moralische Vorstellung wird es immer ein oder geben, ist das jetzt gut oder schlecht?
KTEW schrieb am 3.9. 2000 um 17:31:22 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Oder ist ein Fluß in Ostdeutschland, früher »Zone« genannt. Ich darf das sagen. Denn: Wißt Ihr, wo ich wohne? Ich wohne in der Zone.
pars sein bruder schrieb am 22.4. 2010 um 23:26:08 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Die Oder (poln. Odra, tschech. Odra, sorbisch Wodra) ist ein mitteleuropäischer Strom, der in Tschechien entspringt, durch Polen fließt und die Grenze zwischen Polen und Deutschland bildet. Sie mündet durch das Stettiner Haff und um die Inseln Usedom und Wolin herum in die Ostsee. Die Oder als Grenzfluss ist ein Ergebnis des Zweiten Weltkriegs. Die Oder ist 866 km lang (898 km bis Świnoujście (Swinemünde).
Zu ihren Nebenflüssen gehören die Lausitzer Neiße und die Warthe, die als längster Nebenfluss die größte Länge des Flusssystems auf 1045 Kilometer verlängert. Der mittlere Abfluss beträgt 574 m³/s, womit die Oder nach Rhein, Donau, Inn und Elbe der fünftgrößte Fluss in Deutschland ist. Ihr Einzugsgebiet ist im Westen und Südwesten von dem der Elbe, im Osten von dem der Weichsel und im Süden von dem der Donau begrenzt.
S.Sorglos schrieb am 5.2. 2001 um 13:12:36 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
In der Welt ist es sehr selten mit dem Entweder Oder getan.
Goethe
| Einige zufällige Stichwörter |
Ponygirl
Erstellt am 20.6. 2005 um 14:41:25 Uhr von Jana, enthält 32 Texte
Pantoffeltierchen
Erstellt am 11.2. 2000 um 15:52:49 Uhr von Dulcinea, enthält 57 Texte
KajsaBergqvist
Erstellt am 29.8. 2003 um 23:01:36 Uhr von Wenkmann, enthält 18 Texte
unisechs
Erstellt am 5.2. 1999 um 02:33:49 Uhr von Jemand, enthält 18 Texte
Filmexperiment
Erstellt am 7.9. 2003 um 19:56:44 Uhr von Wenkmann, enthält 9 Texte
|