Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 67, davon 67 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 26 positiv bewertete (38,81%)
Durchschnittliche Textlänge 281 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,537 Punkte, 27 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 22.5. 2001 um 19:56:43 Uhr schrieb
linkiwinki über Thüringen
Der neuste Text am 7.9. 2024 um 10:19:05 Uhr schrieb
Kuh Stark über Thüringen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 27)

am 16.4. 2019 um 00:53:37 Uhr schrieb
christine über Thüringen

am 13.6. 2005 um 13:03:38 Uhr schrieb
SalamiSchnitzelKäse über Thüringen

am 23.9. 2003 um 18:42:49 Uhr schrieb
KLEINSCHRIFT über Thüringen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Thüringen«

Floz schrieb am 29.5. 2001 um 15:15:17 Uhr zu

Thüringen

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ich weiß, daß es die Thüringer nicht gerne hören, aber das Beste aus ihrem Gäu ist und bleibt die Original (und zwar wirklich Original) Thüringer Rostbratwurst. Lang, gerade und mit einer tiefdunklen, knackigen Kruste, die Nicht-Lukullen schon mal als »verbrannt« bezeichnen würden, wird sie gerne mit einer diagonal durchgeschnittenen Toastbrotscheibe und Ketchup oder Senf kredenzt.
»Original« ist sie meines Erachtens übrigens nur, wenn sie - von der Sau bis auf den Rost - in Thüringen hergestellt und gebrutzelt wird. Daraus folgt: »Original Thüringer Rosbratwürste« kann man nicht in Bayern kaufen. Auch nicht in Baden-Württemberg oder NRW oder Hessen. Nein, nur in Thüringen gibt's die, und alleine deswegen ist Thüringen schon eine Reise wert. Und wann immer ihr einen Stand außerhalb Thüringens findet, der sich erdreistet, »Original Thüringer Rostbratwürste« anzubieten (die dann Weißwürste, normale Bratwürste, Nürnberger Bratwürste oder sonstwas sind): Kettet den Besitzer der Bude an die Gasflasche, mit der er sein gottungefälliges Werk zu tun versucht, und schießt ihn nach Sachsen, oder schlimmer noch Oberbayern.
Und natürlich, liebe Thüringer: Ihr habt auch Fischzucht. Aber mal ehrlich: Kennt jemand den »Original Thüringer Rostbratfisch«? Also. Dann bratet weiter, und kommt nicht auf die Idee, den Bundesverkehrsminister zu stellen. Radwege könnt ihr nämlich nicht bauen oder gar streckengerecht führen (siehe Saaleradweg).

Yannick schrieb am 1.9. 2024 um 23:27:32 Uhr zu

Thüringen

Bewertung: 5 Punkt(e)

Heute ist der denkwürdige Sonntag, wo die Ossideppen in Thüringen vergeblich den Vollpfosten Bernd Höcke als Ministerpräsident haben wollten. Aber 70 Prozent dort drüben sind offenbar gar keine Deppen und haben diese Scheißpartei AfD gar nicht gewählt!

Peter K. schrieb am 9.12. 2004 um 21:18:32 Uhr zu

Thüringen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Thüringen ist eines dieser Kunst-Länder ohne einheitliche Identität, genauso wie Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, und Nordrhein-Westphalen. Thüringen besteht aus einem Zusammengestoppel von Niedersachsen, Sachsen, Anhaltinern, Rhönern und Unterfranken, die sich sämtlich untereinander nicht ausstehen können. Auf einer Fläche groß wie Sachsen leben grade mal soviele Menschen, wie in Hamburg. Dementsprechend gibt es hier Städte mit weniger als 5000 Einwohnern, die aber dennoch Stadt spielen mit Stadtrat, Dezernenten, Abteilungsleitern, Dienstwagen, Korruption und allem, was so dazu gehört. Insgesamt gesehen eine ziemlich öde und widerwärtige Bananenrepublik.

Enrico schrieb am 23.7. 2001 um 15:44:02 Uhr zu

Thüringen

Bewertung: 3 Punkt(e)

In Thüringen spricht man hochdeutsch. Irgendwie ungewöhnlich, wo wir doch zwischen Sachsen und Bayern liegen. Aber nichts für ungut, Grüße an Bayern und Sachsen.

Duckman, come come nuclear bomb schrieb am 10.12. 2001 um 12:10:20 Uhr zu

Thüringen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Slough
====== John Betjeman

Come, friendly bombs, and fall on Slough
It isn't fit for humans now,
There isn't grass to graze a cow
Swarm over, Death!

Come, bombs, and blow to smithereens
Those air-conditioned, bright canteens,
Tinned fruit, tinned meat, tinned milk, tinned beans
Tinned minds, tinned breath.

Mess up the mess they call a town --
A house for ninety-seven down
And once a week for half-a-crown
For twenty years,

And get that man with double chin
Who'll always cheat and always win,
Who washes his repulsive skin
In women's tears,

And smash his desk of polished oak
And smash his hands so used to stroke
And stop his boring dirty joke
And make him yell.

But spare the bald young clerks who add
The profits of the stinking cad;
It's not their fault that they are mad,
They've tasted Hell.

It's not their fault they do not know
The birdsong from the radio,
It's not their fault they often go
To Maidenhead

And talk of sports and makes of cars
In various bogus Tudor bars
And daren't look up and see the stars
But belch instead.

In labour-saving homes, with care
Their wives frizz out peroxide hair
And dry it in synthetic air
And paint their nails.

Come, friendly bombs, and fall on Slough
To get it ready for the plough.
The cabbages are coming now;
The earth exhales.

Einige zufällige Stichwörter

darauf
Erstellt am 27.2. 2002 um 19:36:07 Uhr von himpel&hampel, enthält 20 Texte

Ladenschlußgesetz
Erstellt am 15.8. 2000 um 06:46:32 Uhr von no-one but someone, enthält 21 Texte

Straßenmusik
Erstellt am 20.5. 2008 um 19:49:33 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Spiritismus
Erstellt am 27.4. 2004 um 17:37:51 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Effizienzziel
Erstellt am 18.12. 2012 um 10:53:08 Uhr von Dipl Ing, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0355 Sek.