Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 141, davon 138 (97,87%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 23 positiv bewertete (16,31%)
Durchschnittliche Textlänge 130 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,078 Punkte, 76 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.12. 1999 um 09:33:51 Uhr schrieb
Arne über in
Der neuste Text am 6.9. 2024 um 14:28:47 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über in
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 76)

am 13.1. 2006 um 01:38:05 Uhr schrieb
215 150-4 über in

am 15.12. 2004 um 08:23:02 Uhr schrieb
C0baL7 über in

am 13.6. 2024 um 09:04:01 Uhr schrieb
Gerhard über in

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »In«

Hamsta schrieb am 12.5. 2000 um 14:31:16 Uhr zu

in

Bewertung: 5 Punkt(e)

In
In mir
In mir drin
In mir drin gibt
In mir drin gibt es
In mir drin gibt es noch
In mir drin gibt es noch keinen
In mir drin gibt es noch keinen Sinn
In mir drin gibt es noch keinen
In mir drin gibt es noch
In mir drin gibt es
In mir drin gibt
In mir drin
In mir
In

Julikind schrieb am 1.4. 2002 um 18:33:22 Uhr zu

in

Bewertung: 1 Punkt(e)

In einer Höhle in der Erde, da lebte ein Hobbit. Nicht in einem schmutzigen, nassen Loch, in das die Enden von irgendwelchen Würmern herabbaumelten und das nach Schlamm und Moder roch. Auch nicht etwa in eienr trockenen Kieshöhle, die so kahl war, dass man sich nicht einmal niedersetzen oder gemütlich frühstücken konnte. Es war eine Hobbithöhle, und das bedeutet Behaglichkeit.
Diese Höhle hatte eine kreisrunde Tür wie ein Bullauge. Sie war grün gestrichen und in der Mitte saß ein glänzend gelber Messingknopf. Die Tür führte zu einer röhrenförmig langen Halle, zu einer Art Tunnel mit getäfelten Wänden. Der Boden war mit Fliesen und Teppichen ausgelegt, es gab Stühle da von feinster Politur und an den Wänden Haken in Massen für Hüte und Mäntel, denn der Hobbit hatte Besucher sehr gern. der Tunnel wand und wand sich, führte aber nicht tief ins Innere des Berges hinein, den alle Leute viele Meilen weit rund im Lande schlechthin »den berg« nannten. Zahlreiche kleine, runde Türen öffneten sich zu diesem Tunnel, zunächst auf der einen Seite und dann auch auf der anderen. Treppen zu steigen brauchte der Hobbit nicht: Schlafräume, Badezimmer, Keller, Speisekammern ( eine Masse von Speisekammern), Kleiderschränke ( ganze Räume standen ausschließlich für die Unterbringung seiner Garderobe zur Verfügung), Küchen, Esszimmer - alles lag an dem selben langen Korridor. Die besten Zimmer lagen übrigens auf der linken Seite ( wenn man hineinkommt), denn ausschließlich diese hatten Fenster, tief gesetzte, runde Fenster, die hinaus auf den Garten blickten und über die Wiesen, die sich gemächlich hinab bis zum Fluss neigten.

...

aus »Der kleine Hobbit« von J. R. R. Tolkien

Gangster schrieb am 29.11. 2002 um 23:04:06 Uhr zu

in

Bewertung: 2 Punkt(e)

In Pala! In der Palastraße! Wonach sieht denn das hier sonst aus?

Stöbers Greif schrieb am 8.5. 2000 um 20:51:11 Uhr zu

in

Bewertung: 2 Punkt(e)

In Bielefeld lebt auch ein Knetmännchen, das Sibylle heißt. Bitte seid jetzt nicht pedantisch und stört euch nicht daran, daß ein Männchen einen weiblichen Namen trägt. Geschlecht und Gender fallen halt nicht immer zusammen. Für den Konstruktivismus wäre das zum Beispiel überhaupt kein Problem. Seht es einfach positiv! Jetzt habe ich ganz vergessen, was ich von Sibylle erzählen wollte. Ist ihr der Spatz weggeflogen? Liebt sie Sonderangebote? Oder hat sie in der Dunkelheit aus Versehen in eine Sauerkrautwaffel gebissen? Ist ihr Freund der Aicher aus Deggendorf? Fragen über Fragen - wo bleibt nur Heynz?

Nein, sensomotorisch ist bei mir noch alles in Ordnung!

dag schrieb am 14.12. 2000 um 18:37:21 Uhr zu

in

Bewertung: 2 Punkt(e)

In Tromsoe ist die Welt zu dieser Zeit im Winterschlaf. Viel Zeit um in der Bibliothek Buecher ueber Adorno und Chomsky zu lesen. Ob es wohl gelingt in diesem abgelegen plaetzchen in einem sozusagen sozialistischen Land die Welt besser zu verstehen oder zu veraendern?

Einige zufällige Stichwörter

beeinträchtigend
Erstellt am 23.6. 2017 um 15:37:11 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 4 Texte

Jonas-und-Lukas-sind-jetzt-voll-nackt-im-Fernsehen
Erstellt am 15.10. 2021 um 22:01:06 Uhr von Schröder, enthält 22 Texte

Rollmops
Erstellt am 2.12. 2001 um 21:04:01 Uhr von wauz, enthält 12 Texte

Ruderboot
Erstellt am 29.6. 2007 um 18:20:29 Uhr von K., enthält 2 Texte

Sendungsnachweis
Erstellt am 24.11. 2016 um 21:14:58 Uhr von Christine, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0692 Sek.