Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
312, davon 295 (94,55%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 66 positiv bewertete (21,15%) |
Durchschnittliche Textlänge |
169 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
-0,429 Punkte, 60 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 20.9. 1999 um 22:34:42 Uhr schrieb snake
über 666 |
Der neuste Text |
am 15.2. 2015 um 21:28:16 Uhr schrieb Garfield
über 666 |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 60) |
am 9.3. 2003 um 09:47:11 Uhr schrieb NO SYNC über 666
am 6.5. 2007 um 22:20:49 Uhr schrieb fluor über 666
am 5.8. 2008 um 11:35:13 Uhr schrieb Gronkor über 666
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »666«
Ansgar schrieb am 24.11. 1999 um 21:58:06 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Die 666 ist praktisch auf jedem Barcode auf der Welt vertreten - wen´s interessiert: als Start-, Trenn- und als Stopzeichen...
Fun Tai schrieb am 20.11. 2000 um 12:38:44 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Zahlenmystiker tun ALLES für ein geiles Autokennzeichen und fühlen sich VERDAMMT, wenn die Quersumme ihrer Personalausweisnummer nicht stimmt
Luzifer schrieb am 22.1. 2000 um 05:13:56 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Zahl des Tieres
babylonische Zahlenmagie basierend auf dem 60er-System Fingerfünf mal Rechenzwölf
für dekadisch denkende Hebräer (10 Gebote) eine böse Zahl
verteufelt
Nils schrieb am 10.1. 2001 um 00:22:32 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
In »Schrödinger's Cat« von Robert Anton Wilson, welches eine Art »Fortsetzung« der Illuminatus!-Trilogie in mehreren alternativen Paralleluniversen darstellt, taucht ein Computer namens GWB-666 auf, meist einfach nur »The Beast« genannt. Die Abkürzung wird nie erklärt, aber ich denke mal, GWB bedeutet »Great Wild Beast«, was die Übersetzung von Aleister Crowleys Titel »To Mega Therion« vom Altgriechischen ins Englische darstellt. Nun, wie auch immer, The Beast ist ein Computer, der Zugriff auf alle offiziellen und inoffiziellen Datenbänke der US-Regierung hat, sowie auf die Computer diverser US-Banken, Versicherungen, Kreditkartenfirmen, etc.
Mit GWB-666 kann die US-Regierung von jedem ihrer Bürger ein genaues Datenprofil anfertigen. Wenn man bedenkt, daß Wilson die Geschichte in den Jahren 1983-84 spielen läßt (beendet wurde sie 1980), ist die Anspielung auf Orwells 1984 offensichtlich, zumal auch an einigen Stellen daraus zitiert wird.
Einige zufällige Stichwörter |
DieterHallervorden
Erstellt am 15.2. 2003 um 13:52:45 Uhr von Systemkritikerin, enthält 10 Texte
Toilettensklave
Erstellt am 28.5. 2002 um 14:52:03 Uhr von Le Chuck, enthält 77 Texte
Situationskomik
Erstellt am 11.11. 2006 um 19:40:10 Uhr von Irrlicht, enthält 15 Texte
Programmiertalente
Erstellt am 4.2. 2022 um 13:43:46 Uhr von Christine, enthält 1 Texte
Karg
Erstellt am 2.1. 2002 um 00:30:40 Uhr von wauz, enthält 8 Texte
|