Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
312, davon 295 (94,55%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 66 positiv bewertete (21,15%) |
Durchschnittliche Textlänge |
169 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
-0,429 Punkte, 60 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 20.9. 1999 um 22:34:42 Uhr schrieb snake
über 666 |
Der neuste Text |
am 15.2. 2015 um 21:28:16 Uhr schrieb Garfield
über 666 |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 60) |
am 1.2. 2010 um 20:20:29 Uhr schrieb Torsten über 666
am 17.6. 2005 um 03:24:53 Uhr schrieb peter@mabrruq über 666
am 20.8. 2006 um 13:58:51 Uhr schrieb voll über 666
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »666«
Nils schrieb am 10.1. 2001 um 00:22:32 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
In »Schrödinger's Cat« von Robert Anton Wilson, welches eine Art »Fortsetzung« der Illuminatus!-Trilogie in mehreren alternativen Paralleluniversen darstellt, taucht ein Computer namens GWB-666 auf, meist einfach nur »The Beast« genannt. Die Abkürzung wird nie erklärt, aber ich denke mal, GWB bedeutet »Great Wild Beast«, was die Übersetzung von Aleister Crowleys Titel »To Mega Therion« vom Altgriechischen ins Englische darstellt. Nun, wie auch immer, The Beast ist ein Computer, der Zugriff auf alle offiziellen und inoffiziellen Datenbänke der US-Regierung hat, sowie auf die Computer diverser US-Banken, Versicherungen, Kreditkartenfirmen, etc.
Mit GWB-666 kann die US-Regierung von jedem ihrer Bürger ein genaues Datenprofil anfertigen. Wenn man bedenkt, daß Wilson die Geschichte in den Jahren 1983-84 spielen läßt (beendet wurde sie 1980), ist die Anspielung auf Orwells 1984 offensichtlich, zumal auch an einigen Stellen daraus zitiert wird.
Liamara schrieb am 20.9. 1999 um 22:52:26 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
»The number of the beast« war, wenn ich mich recht erinnere, ein ganz gutes Konzeptalbum von Iron Maiden.
Fun Tai schrieb am 20.11. 2000 um 12:38:44 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Zahlenmystiker tun ALLES für ein geiles Autokennzeichen und fühlen sich VERDAMMT, wenn die Quersumme ihrer Personalausweisnummer nicht stimmt
Nils the Dark Elf schrieb am 24.7. 2001 um 22:26:45 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Ich frage mich, warum Intel darauf bestanden hat, den Nachfolger vom Pentium nicht Hexium (was die logische Wahl gewesen wäre), sondern Pentium II zu nennen, und warum sie nie Prozessoren mit 666, sondern nur mit 667 MHz herausgebracht haben... ich hätte gerne einen Hexium 666.