Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 68, davon 68 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 30 positiv bewertete (44,12%)
Durchschnittliche Textlänge 392 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,529 Punkte, 26 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.5. 2000 um 15:52:56 Uhr schrieb
Firmian über Börse
Der neuste Text am 16.1. 2020 um 11:50:23 Uhr schrieb
christine über Börse
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 26)

am 5.6. 2004 um 06:17:12 Uhr schrieb
Blaster Chefökonom Viercent über Börse

am 16.1. 2020 um 11:49:41 Uhr schrieb
christine über Börse

am 11.9. 2011 um 17:48:08 Uhr schrieb
Jo über Börse

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Börse«

Firmian schrieb am 23.5. 2000 um 15:52:56 Uhr zu

Börse

Bewertung: 4 Punkt(e)

Diminuitivform »Börsl« = österreichisch für Portemonnaie (Neuschreib: Portmonée ;-)).

Aber heutzutage zockt ja jeder, der kaum was im Börsl hat, an der richtigen Börse, und kommt sich toll vor, wenn er Gewinne macht. Dabei würde das bei der Kursentwicklung der letzten Jahre auch ein Schimpanse schaffen, der die zu kaufenden Werte anhand eines Glücksrads auswählt.

Liamara schrieb am 23.5. 2000 um 20:59:28 Uhr zu

Börse

Bewertung: 2 Punkt(e)

Was an der Börse passiert, interessiert mich, mit Verlaub, überhaupt nicht. Ich bin ja nicht sehr risikofreudig, und man müsste mir die Aktien schon schenken. Das tut aber bestimmt keiner. Darum finde ich es auch lästig, dass in den Nachrichten auf EinsLive jetzt ständig auch die neusten Börsenkurse verkündet werden. Ich hätte gedacht, die Yuppie-Zeiten waren in den 80ern. Irgendwie scheint diese Börsen-Klamotte nicht so ganz in diese Zeit zu passen.

Adam schrieb am 18.9. 2001 um 09:25:35 Uhr zu

Börse

Bewertung: 1 Punkt(e)

In Europa stemmten sich die Börsen am Montagnachmittag gegen den
Abwärtssog aus den USA. Der EuroStoxx50 der wichtigsten
europäischen Aktien gewann 3,5 Prozent auf 3.198 Punkte hinzu.
London, Paris und Amsterdam verbuchten ein deutliches Plus von bis
zu 3,8 Prozent. Der Deutsche Aktienindex Dax stand gegen 17.00 Uhr
mit 1,17 Prozent bei 4.230 Punkten im Plus. Stabil zeigte sich auch
der franzosische Aktienindex CAC40. Die Brüsseler Börse reagierte
verhalten auf die Kursverluste in New York. Bis zum Nachmittag lag
der wichtigste Index Bel-20 mit 0,02 Prozent im Minus. In
Griechenland wurde der Handel an der Athens Stock Exchange am
Montagmittag ausgesetzt, nachdem der wichtigste Index um mehr als
acht Prozent gefallen war.

stern.de schrieb am 18.9. 2001 um 09:30:59 Uhr zu

Börse

Bewertung: 1 Punkt(e)

Aktien der US-Fluggesellschaften brechen ein

Besonders betroffen waren die Aktien der US-Fluggesellschaften und
des US-Flugzeugherstellers Boeing. Diese sind montags an den New
Yorker Aktienmärkten deutlich eingebrochen. Continental-Aktien
verloren 52 Prozent auf 19,01 Dollar. Die Aktien der Muttergesellschaft
der American Airlines, AMR Corp, gaben nach rund einer halbe Stunde
43,1 Prozent auf 16,90 Dollar nach. Die Titel der Fluggesellschaft Delta
büßten ebenso massiv rund 46 Prozent auf 20,10 Dollar ein, die Aktien
der Muttergesellschaft der United Airlines, UAL Corp, 40 Prozent auf
18,21 Dollar.

Continental hatte nach den Terroranschlägen in New York und
Washington nicht ausgeschlossen, dass die erwartete Krise der
internationalen Flugindustrie zu einem Konkurs des Unternehmens
führen könne. Die Titel der US Airways Group verloren knapp 40
Prozent auf 6,95 Dollar, Northwest Airlines gaben rund 35 Prozent auf
12,81 Dollar ab. Boeing-Aktien büßten zeitweise rund 17 Prozent auf
36,00 Dollar ein.

win-inni schrieb am 20.11. 2001 um 15:14:17 Uhr zu

Börse

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es gibt zwei Gruppen von Leuten die an der Börse spekulieren. Die eine ist groß und die andere ist sehr klein aber sehr Erfolgreich. Denn diese kleine Gruppe verfügt über ein einzigartiges Geheimwissen zum Thema Geld und Währungen im Speziellen. Ich verrate es Ihnen hier denn hier kommt sowieso kein Schwein vorbei!
www.geldreform.net - dort finden sie ein komplettes Buch Silvio Gesell die natürliche Wirtschaftsordnung. Nicht mal kaufen müssen Sie es! Doch entscheidet dies nicht darüber ob sie zur kleinen oder zur großen Gruppe gehören denn es entscheidet der Wille zur Suche! Oder Offenheit den Wald vor lauter Bäumen sehen zu können!

Einige zufällige Stichwörter

Strafhose
Erstellt am 12.2. 2006 um 01:05:29 Uhr von ThoR, enthält 133 Texte

KriegsKunst
Erstellt am 14.7. 2002 um 08:00:03 Uhr von dasNix, enthält 20 Texte

1996
Erstellt am 4.10. 2003 um 10:06:11 Uhr von eine fragende, enthält 8 Texte

Doppelblindversuchsanordnung
Erstellt am 4.10. 2012 um 20:41:46 Uhr von DeltaGang, enthält 5 Texte

Strandläufer
Erstellt am 1.12. 2023 um 05:56:24 Uhr von Christine, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0357 Sek.