Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 51, davon 50 (98,04%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 20 positiv bewertete (39,22%)
Durchschnittliche Textlänge 179 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,588 Punkte, 20 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.9. 2000 um 02:35:50 Uhr schrieb
Mira über Beruf
Der neuste Text am 31.5. 2023 um 08:40:03 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Beruf
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 20)

am 12.10. 2002 um 21:25:13 Uhr schrieb
kölschtrinker über Beruf

am 12.9. 2006 um 01:57:55 Uhr schrieb
Volksfee über Beruf

am 14.9. 2010 um 01:33:33 Uhr schrieb
nmkjnljnbjk über Beruf

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Beruf«

[in]anace schrieb am 12.11. 2000 um 22:21:20 Uhr zu

Beruf

Bewertung: 12 Punkt(e)

Eine Weisheit der Dakota-Indianer sagt:

»Wenn Du entdeckst, daß Du ein totes Pferd reitest, steig ab

Doch im Berufsleben versuchen wir oft andere Strategien, nach denen
wir in dieser Situation handeln:

1.Wir besorgen eine stärkere Peitsche.

2.Wir wechseln die Reiter.

3.Wir sagen: »So haben wir das Pferd doch immer geritten

4.Wir gründen einen Arbeitskreis, um das Pferd zu analysieren.

5.Wir besuchen andere Orte, um zu sehen, wie man dort tote Pferde reitet.

6.Wir erhöhen die Qualitätsstandards für den Beritt toter Pferde...

7.Wir bilden eine Task Force, um das tote Pferd wiederzubeleben.

8.Wir schieben eine Trainingseinheit ein, um besser reiten zu lernen.

9.Wir stellen Vergleiche unterschiedlich toter Pferde an.

10.Wir ändern die Kriterien, die besagen, ob ein Pferd tot ist.

11.Wir kaufen Leute von außerhalb ein, um das tote Pferd zu reiten.

12.Wir schirren mehrere tote Pferde zusammen an, damit sie schneller werden.

13.Wir erklären: »Kein Pferd kann so tot sein, daß man es nicht noch schlagen könnte

14.Wir machen zusätzliche Mittel locker, um die Leistung des Pferdes zu erhöhen.

15.Wir machen eine Studie, ob es billigere Berater gibt.

16.Wir kaufen etwas zu, das tote Pferde schneller laufen läßt.

17.Wir erklären, daß unser Pferd »besser, schneller und billiger« tot ist.

18.Wir bilden einen Qualitätszirkel, um eine Verwendung für tote Pferde zu finden.

19.Wir überarbeiten die Leistungsbedingungen für Pferde.

20.Wir richten eine unabhängige Kostenstelle für tote Pferde ein.

Voyager schrieb am 21.3. 2003 um 08:23:14 Uhr zu

Beruf

Bewertung: 4 Punkt(e)

hätte ich auf oma gehört, wär ich jetzt gelernte friseurin und sowieso geschieden mit drei kindern am hals.

Liamara schrieb am 10.11. 2000 um 19:09:01 Uhr zu

Beruf

Bewertung: 3 Punkt(e)

Mein Beruf heisst mittlerweile Fachkraft für Medien- und Informationstechnik, Fachrichtung Bibliothek. Das kann sich doch keiner mehr merken!

kölschtrinker schrieb am 12.10. 2002 um 21:17:41 Uhr zu

Beruf

Bewertung: 1 Punkt(e)

Beruf: Ich bin Bauer und sage was:
Der Beruf des Landwirtes oder Bauern erfordert heute ein hohes Maß an Wissen. Wie bekomme ich viel Ernte auf ein Feld? ist nur ein Thema. Es geht vielmehr um Betriebsrentabilität, Umweltschutz und ums Nachdenken über neue Strukturen (Wie kann man den Hof vermarkten?).
Zuschüsse von Bund, Land und EU, die heute gelten und morgen wieder weggenommen werden, erschweren das Rentabilitätsdenken gewaltig.
Aber eines sollten wir alle ganz klar wissen: Nimmt man dem Bauer seine Power > woher sollen dann noch unsere Nahrungsmittel kommen?

Einige zufällige Stichwörter

Sonnenschleim
Erstellt am 20.6. 2001 um 21:56:27 Uhr von Domnik, enthält 11 Texte

Testperson
Erstellt am 13.4. 2002 um 14:32:05 Uhr von Cenitmeta, enthält 16 Texte

Seekrankheit
Erstellt am 13.10. 2003 um 19:58:50 Uhr von das Bing!, enthält 10 Texte

Riemenfisch
Erstellt am 28.4. 2009 um 15:43:41 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte

Einzelfallprüfung
Erstellt am 28.11. 2022 um 17:09:35 Uhr von schmidt, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0347 Sek.