Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »KönigsbergerKlopse«
Marion Lindt schrieb am 3.1. 2003 um 22:37:49 Uhr zu
Bewertung: 7 Punkt(e)
Man nehme:
300 Gramm gemischtes Hackfleisch
1 eingeweichtes Brötchen in Milch
1 Zwiebel (klein würfeln)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
Pfeffer/Salz
2-3 Teelöffel eingelegte Kapern
1 Zitrone
1 Ei
Butter
1 Liter Brühe
3-4 gestrichene Eßlöffel Mehl
1 Prise Zucker
Andrea schrieb am 24.1. 2003 um 22:05:06 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
dafür braucht ihr auch kapern und piment
falls jemand nicht wissen sollte, was piment ist, hier eine kurze definition:
»Der immergrüne, ziemlich schlankwüchsige Piment-Baum aus der Familie der Myrtengewächse wird etwa 6-13 m hoch und trägt eine dunkelgrüne dichte Belaubung aus gegenständig stehenden, großen, lederigen, länglich-eiförmigen, zugespitzten Blättern, deren Mittelrippe auf der Unterseite deutlich hervortritt. An den Zweigspitzen sprießen zahlreiche, weiße Blüten, die in Scheindolden angeordnet sind. Sie bringen grüne, zur Reifezeit rot werdende, kugelige, zweisamige Früchte hervor.«
Die Leiche schrieb am 15.6. 2012 um 11:38:17 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Der dollste Königsberger Klops war ja jene Bewegung in und um Königsberg - Kaliningrad - herum, die sich anschickte, das Bundesland Ostpreussen zu rekonstitutieren und sodann den »Beitritt zum Grundgesetz nach Art. 23 GG« zu erklären, genauso, wie es die gerade neugegründeten Länder der in ihren letzten Zügen liegenden DDR beabsichtigten und dann auch durchgeführt hatten. Rein staatsrechtlich wäre kaum etwas dagegen zu unternehmen gewesen von bundesdeutscher Seite, man wäre sozusagen hilflos gewesen, hätte sich die Selbst-Eingemeindung von ein paar Millionen Russen gefallen lassen müssen, von denen kaum einer deutsch sprach geschweige denn gewesen war - und obendrein noch durch einen inzwischen enorm aufgeschwollenen »polnischen Korridor« vom restlichen Bundesgebiet getrennt gewesen wäre. Die Russen hätten da bestimmt nix dagegen gehabt. Weil nach damaligen Verhältnissen ein Sozialhilfeempfänger in der BRD ein höheres Deviseneinkommen hatte, als ein Hochschulprofessor in der UdSSR ! Territoriale Verhältnisse wie in der Weimarer Republik wären das gewesen und die Gorbatschow-Regierung der damals noch relativ gefestigt wirkenden Sowjetunion lies bereits ein beträchtliches Grollen vernehmen. Man wird es diesen »Königsberger Klopsen« mit Zuckerbrot und Peitsche verständlich gemacht haben, ihre Initiative wieder im Sande verlaufen zu lassen. Wie die Peitsche ausgesehen hat, kann man sich leicht vorstellen. Interessanter wäre indessen, wie das Zuckerbrot ausgesehen haben wird, das man ihnen eventuell geboten haben könnte.
Einige zufällige Stichwörter |
Traumschiff
Erstellt am 14.11. 2001 um 21:26:32 Uhr von Grobianismusliga, enthält 12 Texte
wasistlosmitdir
Erstellt am 2.4. 2002 um 09:31:05 Uhr von laica, enthält 24 Texte
männerlederbux
Erstellt am 26.4. 2013 um 08:13:08 Uhr von addi, enthält 149 Texte
Katzenklappe
Erstellt am 14.1. 2007 um 00:39:57 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte
Extremismus
Erstellt am 6.6. 2001 um 20:39:30 Uhr von knarzlasse, enthält 17 Texte
|