Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 66, davon 64 (96,97%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 23 positiv bewertete (34,85%)
Durchschnittliche Textlänge 254 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,015 Punkte, 19 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.4. 1999 um 12:54:15 Uhr schrieb
Tanna über Kult
Der neuste Text am 15.8. 2014 um 19:44:22 Uhr schrieb
Yadgar über Kult
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 19)

am 30.6. 2006 um 12:20:32 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Kult

am 2.7. 2005 um 17:39:25 Uhr schrieb
yes über Kult

am 12.3. 2007 um 20:22:39 Uhr schrieb
Katja über Kult

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kult«

Tanna schrieb am 16.4. 1999 um 12:54:15 Uhr zu

Kult

Bewertung: 4 Punkt(e)

In unserer Zeit wird immer mal wieder etwas »Kult«.
Es gibt Kult-Filme, -Serien, -Autos, -Bücher, -Kneipen und so weiter. Hier an der Uni gibt es sogar Kult-Professoren.
Oft ist das, was Kult wird, nicht mal besonders gut, im Gegenteil, gerade das ganz Miese wird oft Kult, was ein seltsames Phänomen ist.

Gabriel schrieb am 19.11. 1999 um 16:55:17 Uhr zu

Kult

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wieder verweise ich auf die Ähnlichkeit zwischen den Worten und gebe eine absurde Assoziation preis: Kult und Kultur.
Darüber, was Kultur ist und was nicht, sind schon Kriege geführt worden. Es ist ein Thema, bei dem sich die Gemüter der Menschen, Nationen und Religionen bis über den Siedepunkt erhitzen.
Nun denkt an Eure letzte Diskussion, was Kult ist und was nicht. Ich wäre überrascht, wenn diese Diskussion nicht mit demselben Dogmatismus und derselben Sturheit geführt worden wäre, wie die, welcher nun der wahre Gott sei.
»Ein Kult ist immer ein Podukt einer KulturDenkt mal über diesen Satz nach!
Man könnte auch sagen: Kult ist Kultur im kleinen Maßstab. Das erkennt man schon daran, dass »Kult« nichts weiter als »Kultur« mit zwei fehlenden Buchstaben ist ;-)

Der Hutmann schrieb am 24.8. 1999 um 09:11:13 Uhr zu

Kult

Bewertung: 2 Punkt(e)

Kult, hm. Das sollten Dinge und oder Handlungen sein, deren Sinn sich nur einer Gruppe von Eingeweihten vermittelt. Eigentlich ist also okkult, verborgen, gemeint. Cultus ist ja die Pflege, die Bereicherung, die Bildung, letzlich meint die Wurzel hier das genaue Gegenteil. Wenn Kult = okkult ist, frage ich mich, wieso man gleich mitteilen muß, dass man an einem Teil hat. Wahrscheinlich ist die Teilhabe an einem Kultobjekt eine Aufwertung der Persönlichkeit. Dazu muss man aber sein Wissen preisgeben, und nach dem Schneeballprinzip isses dann auch schnell mit dem Kult vorbei. Möglicherweise ist Kult nur ein anderes Wort für geil, oder das hübsche Wort knorke. Astschocke war auch mal in , aber das war lange vor dem Internet

Tanna schrieb am 13.9. 1999 um 15:40:07 Uhr zu

Kult

Bewertung: 3 Punkt(e)

Man sollte Kult nicht mit Kultur verwechseln. Sonst nimmt man in Zukunft versehentlich den Kultbeutel mit in Urlaub und hat dann kein Duschgel dabei und keine Zahnpasta. Dann stinkt man, und das hat weder mit Kult noch mit Kultur zu tun.

haraldino schrieb am 14.7. 2000 um 10:28:43 Uhr zu

Kult

Bewertung: 1 Punkt(e)


serge schrieb am 6.5. 1999 um 10:39:00 Uhr über
Kult
ich hätte mich lieber zu bernd pfarr geäußert.
der ist wirklich kult. obwohl kult an sich auch
überschätzt wird. in dem moment, wo »man« sagt,
eine sache sei kult, kann sie eigentlich schon
so kultig gar nicht mehr sein. es sei denn,
es ist die rede von massenkult. aber meint man das?
oder sollte kult nicht eigentlich »elitär« bedeuten?
also eben nicht ein massenphänomen, sondern eher ein
geheimtip sein?

==>

bernd pfarr ist ganz nett.
eine kollegin von mir ist ganz versessen drauf.

ich steh' mehr auf robert gernhard.
der wird nie kult, weil er zu intelligent schreibt

zitat:
'werd ich nicht nach tarif bezahlt
wird ab sofort naiv gemalt'

aber wilhelm busch ist unübertroffen:

'ist in haus, hof oder garten
etwas mal nicht so geraten,
ist der fernseher defekt
oders auto gar verreckt
kurz: ist der vorsatz wieder mal
groß, die resultate nicht so optimal,
dann, so lautet mein beschluß
es an den andern liegen muß'

Einige zufällige Stichwörter

mädchennamen
Erstellt am 8.7. 2001 um 23:50:02 Uhr von akanke, enthält 51 Texte

Vorwendedeutsch
Erstellt am 26.10. 2018 um 18:39:09 Uhr von Christine, enthält 5 Texte

vollgekackt
Erstellt am 14.1. 2005 um 01:14:01 Uhr von toschibar, enthält 19 Texte

mmef
Erstellt am 14.12. 2006 um 18:30:26 Uhr von subordinate of punk, enthält 2 Texte

GULSCH
Erstellt am 18.11. 2021 um 21:59:52 Uhr von schmidt, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0386 Sek.