| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
41, davon 41 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 14 positiv bewertete (34,15%) |
| Durchschnittliche Textlänge |
235 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung |
0,293 Punkte, 21 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
| Der erste Text |
am 21.6. 2003 um 14:41:45 Uhr schrieb ARD-Ratgeber
über Ostzone |
| Der neuste Text |
am 10.10. 2025 um 09:08:31 Uhr schrieb Gerhard
über Ostzone |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 21) |
am 23.7. 2021 um 13:19:43 Uhr schrieb Christine über Ostzone
am 10.10. 2025 um 09:08:31 Uhr schrieb Gerhard über Ostzone
am 18.3. 2025 um 21:06:39 Uhr schrieb FCK AFD über Ostzone
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Ostzone«
ARD-Ratgeber schrieb am 21.6. 2003 um 15:20:03 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Peter Fechter
Lebensdaten: 14.1.1944 bis 17.8.1962
Informationen zur Person:
Mauerflüchtling
Peter Fechter ist eines der bekanntesten Maueropfer in Berlin. Dies liegt vor allem an den Umständen seines Todes. Er starb wortwörtlich vor den Augen der Welt nahe des Grenzübergangs Checkpoint Charlie.
17. August 1962, 14.15 Uhr: Peter Fechter überklettert mit seinem Freund Helmut Kulbeik, 22 Jahre, an der Zimmerstraße in Mitte den Zaun im Hinterland, läuft auf die Mauer zu und zieht sich hoch. Grenzpolizisten schießen auf den Flüchtling, schwer getroffen fällt Peter Fechter zurück in den Todesstreifen. Seinem Freund gelingt die Flucht.
Doch die Grenzpolizei kümmert sich lange Zeit nicht um den Jungen, der unmittelbar an der Mauer nach Westberlin liegt und um Hilfe schreit. Westberliner Passanten und Polizisten versuchen, Peter Fechter zu helfen, in Ihrer Verzweiflung werfen sie Verbandszeug über die Mauer. Doch Fechter ist nicht mehr in der Lage, sich selber zu helfen, seine Schreie werden leiser, er verblutet ohne Hilfe durch die Grenzpolizei zu bekommen. Erst als der 18-Jährige vermutlich tot ist, transportieren ihn Angehörige der DDR-Grepo ab unter dem lautstarken Protest hunderter Westberliner und Touristen.
Spontan findet daraufhin eine Demonstration statt, auf der Westseite der Mauer, nur wenige Meter neben dem Todesort von Peter Fechter, wird ein großes Holzkreuz errichtet, das noch Jahrzehnte lang an den sinnlosen Tod des Jungen erinnert.
_______________________________________________
Netzfundstück.
Karli schrieb am 30.1. 2005 um 12:46:15 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Die Menschen in der Ostzone mussten den verlorenen Krieg ausbaden. Dafür sollen die Wessis heute ein bischen zurückzahlen.
Das ist ihre Pflicht- mehr nicht !
mcnep schrieb am 16.8. 2004 um 23:40:48 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Vor 1989 habe ich immer auf alle Menschen geschimpft, die dieses Wort verwendeten. Heute bin ich selber einer davon.
| Einige zufällige Stichwörter |
überbewertet
Erstellt am 1.3. 2002 um 23:34:56 Uhr von mcnep, enthält 29 Texte
Superzivilisation
Erstellt am 29.11. 2004 um 11:07:09 Uhr von Günter Enbeck, enthält 62 Texte
Luftkissenfahrzeug
Erstellt am 20.1. 2003 um 13:44:29 Uhr von dasMoek, enthält 13 Texte
Schlampenladen
Erstellt am 6.3. 2009 um 12:11:42 Uhr von Madonna, enthält 1 Texte
Stangensellerie-mit-Erdnussbutter
Erstellt am 24.10. 2012 um 19:17:22 Uhr von baumhaus, enthält 3 Texte
|