Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 72, davon 72 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 22 positiv bewertete (30,56%)
Durchschnittliche Textlänge 207 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,347 Punkte, 37 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.1. 2001 um 18:02:24 Uhr schrieb
Tanna über Sand
Der neuste Text am 31.3. 2022 um 00:05:08 Uhr schrieb
Christine über Sand
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 37)

am 31.3. 2006 um 17:08:16 Uhr schrieb
Filosof über Sand

am 21.6. 2009 um 02:31:45 Uhr schrieb
Baumhaus über Sand

am 14.1. 2020 um 13:37:14 Uhr schrieb
Matthias Schmidt über Sand

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Sand«

Tanna schrieb am 4.1. 2001 um 18:02:24 Uhr zu

Sand

Bewertung: 4 Punkt(e)

Als ich meinen Schrank aufräumte, fand ich eine israelische Plastiktüte, in der noch ein wenig Sand aus Caesarea maritima war. Ein paar Körnchen Erinnerung.

Frontier schrieb am 6.9. 2001 um 16:52:18 Uhr zu

Sand

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wir nehmen Sand als etwas Selbstverständliches hin - doch wenn man überlegt, wie Sand entstanden ist und welche Wege er hinter sich bringen kann, dann wird einem klar, daß Sand etwas Besonderes ist (vor allem in Verbindung mit Meer)... Welche Verbindung genau gemeint ist, weiß ich nicht, aber ich vermute mal es geht um die Verbindung zur Welt. Die ist nämlich enorm wichtig, ohne Verbindung zur Welt geht man ein.
Welt
Wo kommst Du her?
Wo gehst Du hin?
Hast Du Verstand?
Hast Du auch Sinn?
Wer hat Dich gebaut?
Wer hat sich getraut,
Dich das mal zu fragen?
Ich will es Dir sagen:
Ich
du fehlst mir so! So gibt´s uns schon??? kennst du das? du sitzt ganz vorn, also fast ganz vorn, in der Mitte. und rund um dich rum klatschen alle, denn das konzert ist grad vorbei und du bist angenehm schläfrig, grad dass du noch nicht schnarchst. das ist irgendwie der schönste augenblick am ganzen konzert. du weißt, es ist vorbei und du kannst endlich aufstehen, raus und dich frei bewegen. und die letzten sekunden vor dem gehen genieße ich dann zurückgelehnt, während alle welt für mich klatscht. wenn ich dann die augen geschlossen lasse, ist das grad wie ein platzregen und ich sitz warm im trocknen. ein herrliches gefühl, warm im trocknen zu sitzen, bevor ich raus auf den wieder mal nicht beheizten weihnachtsmarkt muß. Im Advent gehen wir immer über den Weihnachtsmarkt, wenn wir von der Schule nach Hause kommen. Jeden Tag. Der Duft von gebrannten Mandeln, Zuckerwatte, Glühwein und allem was dazu gehört, nervt zuerst, aber in den letzten Tagen vor den Ferien kommt Weihnachtsstimmung auf. Wir kaufen die Geschenke auf dem Weg nach Hause, beraten uns gegenseitig, stellen uns bei einem der Häuschen unter oder teilen uns eine Bratwurst im ersten Schnee. Jedes Jahr im Winter. Es gehört dazu; schön ist es trotzdem. Trotzdem ewig währt am längsten.

merle schrieb am 25.2. 2001 um 15:11:31 Uhr zu

Sand

Bewertung: 3 Punkt(e)

Angenommen:Nordsee, sonnenwarmer Sand, salzig-frisch-wässriges Windgeschmeichel,Geräuschkulisse:Kinderhopsen und Wellenrollen. Sonnencremeduft und Hände, die von Salz und Capri kleben.

Karla schrieb am 4.1. 2001 um 19:56:46 Uhr zu

Sand

Bewertung: 4 Punkt(e)

Apropos Sand,
apropos Sandförmchen...

Im Winter kann man in Ausstecherförmchen (dient zur Weihnachtsgebäck-Herstellung, für Unwissende ;-) ) Wasser gefrieren, zum Beispiel im Gefrierschrank, und dann draussen aufhängen.

Werde ich natürlich nie machen, aber die Idee ist interessant. Hab ich mal wo gelesen.

Andreas schrieb am 24.3. 2001 um 15:46:48 Uhr zu

Sand

Bewertung: 3 Punkt(e)

Sand im Getriebe ist eine feine Sache. Das Mahlen
der Mechanik, die - je nachdem - langsame, schleichende zersetzung vorgegebener Funktionen oder das abrupte, schlagartige versagen der Gesamtidee. Sand hat immer Recht.

Einige zufällige Stichwörter

Sportfleck
Erstellt am 24.7. 2005 um 01:18:01 Uhr von 11oeJ, enthält 5 Texte

Klimajugend
Erstellt am 2.4. 2019 um 19:59:21 Uhr von Freno, enthält 22 Texte

Baggerkönigin
Erstellt am 1.1. 2000 um 12:17:31 Uhr von dea, enthält 30 Texte

PENTAALLOVERKILL
Erstellt am 26.3. 2022 um 22:30:15 Uhr von Lungenbandwurm, enthält 2 Texte

geunkt
Erstellt am 26.1. 2005 um 20:24:06 Uhr von Voyager, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0408 Sek.