Sand
Bewertung: 5 Punkt(e)man sagt, man solle sein haus nicht auf sand bauen. doch alle steine der welt werden einst zu ihm werden
| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 72, davon 72 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 22 positiv bewertete (30,56%) |
| Durchschnittliche Textlänge | 207 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung | 0,347 Punkte, 37 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
| Der erste Text | am 4.1. 2001 um 18:02:24 Uhr schrieb Tanna über Sand |
| Der neuste Text | am 31.3. 2022 um 00:05:08 Uhr schrieb Christine über Sand |
| Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 37) |
am 31.3. 2006 um 17:08:16 Uhr schrieb
am 1.2. 2003 um 20:39:23 Uhr schrieb
am 11.2. 2006 um 00:40:07 Uhr schrieb |
man sagt, man solle sein haus nicht auf sand bauen. doch alle steine der welt werden einst zu ihm werden
Mehr als ein Fünftel der gesamten Festlandfläche der Erde wird von Wüsten bedeckt, in denen es fast nie regnet. Viele der
größten Wüsten liegen in den Subtropen. Andere Wüsten liegen im Windschatten großer Gebirgszüge, die sie von Regen
schützen. Wieder andere liegen nahe der Meeresküsten, wo ozeanische Winde die Luft austrocknen.
In vielen subtropischen Wüsten wird es unter wolkenlosem Himmel heiß. So klettert zum Beispiel die Tagestemperatur in der
Nubischen Wüste (Sudan) bis auf 56 °C. In der Nacht wird es jedoch sehr kalt, da die Hitze durch den wolkenlosen Himmel
entweicht.
Apropos Sand,
apropos Sandförmchen...
Im Winter kann man in Ausstecherförmchen (dient zur Weihnachtsgebäck-Herstellung, für Unwissende ;-) ) Wasser gefrieren, zum Beispiel im Gefrierschrank, und dann draussen aufhängen.
Werde ich natürlich nie machen, aber die Idee ist interessant. Hab ich mal wo gelesen.
Als ich meinen Schrank aufräumte, fand ich eine israelische Plastiktüte, in der noch ein wenig Sand aus Caesarea maritima war. Ein paar Körnchen Erinnerung.
Wenn man ihn in Säcke füllt, kann man ganze Flüsse damit aufhalten. Aber auch diese praktische Erfindung wurde wieder zum Zwecke der Kriegsführung misbraucht. Nun mag man sagen, daß Sandsäcke der rein passiven Verteidigung dienen, aber wer nicht mehr verletzt werden kann, bei dem sinkt auch die Hemmschwelle einen neuen Krieg zu beginnen.
| Einige zufällige Stichwörter |
labuhadagasabirolehodubarinegulefodesubonerakatima
Lebensbilanz
Esokacke
Hinterkopf
Corolianus
|