Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 132, davon 127 (96,21%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 31 positiv bewertete (23,48%)
Durchschnittliche Textlänge 632 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,008 Punkte, 68 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.10. 1999 um 15:48:52 Uhr schrieb
Tanna über Gold
Der neuste Text am 5.1. 2021 um 08:07:53 Uhr schrieb
Christine über Gold
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 68)

am 3.11. 2016 um 20:47:35 Uhr schrieb
Housi über Gold

am 9.1. 2010 um 15:44:23 Uhr schrieb
hanfi über Gold

am 28.8. 2012 um 13:18:18 Uhr schrieb
Lord Ether über Gold

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gold«

Liamara schrieb am 21.3. 2000 um 18:28:36 Uhr zu

Gold

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich habe da so einen Ausdruck, den ich immer dann benutze, wenn mir eine Sache unverhältnismässig teuer erscheint. Dann sage ich nämlich: »Ist das aus GoldBeispielsweise, wenn ich im Kaufhaus ein Handtuch sehe, ein einziges, das, sagen wir, 30 DM kostet - alles schon vorgekommen - dann werde ich wahrscheinlich verblüfft sagen: »Ist das aus GoldJa, und heute musste ich doch tatsächlich lachen. Da schlag ich den Weltbild-Katalog auf - so ein Versand von Büchern und Cd's und so - und sehe da eine Bibel für fast 500 Mark. Tja, da dachte ich mir: Meine Güte, ist die aus Gold?
Ist sie. Eine Goldbibel war's, und vorher hat sie das doppelte gekostet, das war schon ein Sonderangebot. Ein Künstler hat sie mit Bildern verziert, und der Einband ist eben mit Goldfarbe hergestellt.

Bjorn Starkimarm schrieb am 3.8. 2000 um 10:39:43 Uhr zu

Gold

Bewertung: 3 Punkt(e)

Kommt, liebe Mitzwerge und -zwerginnen !
Laßt uns ein altes Zwergenlied aus unserer Heimat singen:

Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold.
Gold, Gold, Gold.
Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold.

Gold.

Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold.

Gold, Gold.

Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold.
Gold.

Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold.

Eine Runde Bier für alle. Das mir ja richtig geschlabbert wird !

Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold.

Gold, Gold, Gold.

Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold.

Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold.
Gold.
Gold, Gold.
Gold, Gold, Gold.
Gold, Gold, Gold, Gold.
Gold, Gold, Gold, Gold, Gold.

Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold.

Oh, hallo Karotte! Schön, daß du gekommen bist.
Komm, sing mit!

Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold.

Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold, Gold.

Gold.

Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod.

Glod.

Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod, Glod.

Isch glaube, tsss wir jtzt nach Hause gehen sollten, Rasenschmuck.

ninja schrieb am 17.7. 2000 um 15:30:34 Uhr zu

Gold

Bewertung: 2 Punkt(e)

Nicht alles, was Gold ist, funkelt
Nicht jeder, der wandert, verlorn,
Das Alte wird nicht verdunkelt
Noch Wurzeln der Tiefe erfrorn.
Aus Asche wird Feuer geschlagen,
Aus Schatten geht Licht hervor;
Heil wird geborstnes Schwert,
Und König, der die Krone verlor.

J.R.R. Tolkien

Wenkmann schrieb am 10.8. 2005 um 16:12:13 Uhr zu

Gold

Bewertung: 1 Punkt(e)

Gold ensteht bei einer Kernfusion
im Temperaturbereich oberhalb von
fünf Milliarden Grad Kelvin.
Eine andere Möglichkeit bietet natürlich mein geheimes Pulver, werter Blasteralchimist,
das ich Ihnen selbstverständlich gerne
für nur 2000je Gramm verkaufe würde!
Damit können Sie Platin in reines Gold verwandeln!
Ist das etwa nichts?

Max van der Moritz schrieb am 3.1. 2003 um 19:18:59 Uhr zu

Gold

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es ist unbedeutend, außer für Börsenspieler, wie hoch oder wie niedrig die Börsenkurse sind und wie hoch sie steigen, die in einem an sich wertlosem Medium, wie es der Dollar ist, ausgedrückt werden. Das ist alles das Spiel der Geldillusion. Als 1980 der Goldpreis auf 850 Dollar gejagt wurde von einem Ausgangspunkt von 35 Dollar, veränderte sich der wirkliche Dollarwert auf dem Weltmarkt nur sehr wenig.
Die reale Wirtschaft leidet unter Geldmangel auf dem Markt, wenn es keine zinsbringenden Anlagen mehr gibt und diese Situation wird durch Börsenspekulation nicht verändert.
Das ist aber genau die unterliegende Situation in der sich die Weltwirtschaft derzeit befindet. Der IMF saugt das Geld aus dem Weltmarkt und hat damit die meisten Länder zahlungsunfähig gemacht.
Selber kauft er aber keine Waren und damit haben diese Länder nicht genügend Einkommen um die Schuldzinsen zu zahlen. Die Leute in deren Händen sich das Geld befindet, wissen sehr gut, daß sich seine Wertlosigkeit sehr schnell herausstellen würde, wenn sie damit etwas kaufen würden, was immer es ist. Kaufen sie Gold, würde schon bei einer Verwendung eines Bruchteiles ihres Geldes der Goldpreis explodieren und damit die Wertlosigket des Großteiles ihres verbleibenden Geldes offenbaren. Dasselbe geschieht nicht in so großem Ausmaß, wenn sie Aktien kaufen, aber auch hier ist der Bogen schon überspannt.
Niemand scheint diesen Zusammenhang zu sehen. Die Geld und Geldguthabenmengen haben sich seit dem Krieg derartig von der realen Wirtschaft und den realen Werten abgehoben, daß die Relation auf irgend eine Weise wieder hergestellt werden muß.
Leider scheint wieder versucht zu werden, anstelle durch die die schon latente Hyperinflation das Mißverhältnis zu beseitigen mit einem Krieg das unausbleibliche Ende des scheinbaren Geldwertes hinauszuschieben. Die Hyperinflation kann aber nicht verhindert werden, weil sie schon gemacht worden ist. Ein Krieg verschiebt sie nur auf später.
Ob der Dow in der Zwischenzeit mit an sich wertlosen Dollars gerechnet auf 10,000 oder 30,000 steigt oder das Gold wieder auf fast1000 oder gar 5000 spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle für die Menschheit.
Wichtiger ist, daß Teile dieser Menschheit Mittel und Wege finden, die Turbulenzen zu überleben. Da schaut es leider noch nicht so rosig aus. Autarke Selbstversorgung kann zwar kurzfristiges Überleben ermöglichen aber für die Aufrechterhaltung einer zivilisierten Arbeitsteilung sind erst Ansätze vorhanden. Niemand scheint eine Notwendigkeit zu sehen alternative Tauschmittel dafür vorzubereiten. Einige wenige Gogomeister auf diesem Forum und in anderen Teilen der Welt scheinen die Einzigen zu sein, die daran wenigstens theoretisch arbeiten.

Einige zufällige Stichwörter

server
Erstellt am 14.6. 2002 um 07:21:16 Uhr von www.cityzenx.da.ru, enthält 29 Texte

digital
Erstellt am 30.1. 2000 um 13:55:15 Uhr von Jürgen, enthält 48 Texte

Toulouse-Lautrec
Erstellt am 29.3. 2003 um 17:12:23 Uhr von Maurice, enthält 5 Texte

Hure
Erstellt am 25.1. 2001 um 18:55:21 Uhr von Man, enthält 572 Texte

IchGlaubIchHabGarKeineVaginaStiefel
Erstellt am 5.1. 2004 um 01:35:00 Uhr von toschibar, enthält 16 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0686 Sek.