>Info zum Stichwort therüstigenrentners | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt schrieb am 14.1. 2016 um 06:01:34 Uhr über

therüstigenrentners

Ich lag zwei Stunden hellwachträumend von bequemem Sitzen im Kompressionsstrumpf an hellen Tischen und hohen Fenstern mit Zettel und Papier und eifrig fragenden zwei Kindern.
Dann von einem illustrierten Mathematikbuch das die europäischen Dimensionen Meter und Kilogramm beinhaltet. Mit einer kleinen Anmerkung für die Umrechnung in amerikanische und englische Kubikwurzeln zur Errechnung der Kantenlänge von Würfeln die im Grund zu verschiffende Ladungen sind. Und über die Stapelreihenfolge von Containern je nach Gewicht und Haltbarkeit, aber vor allem dem Gewicht, damit muß sich ein Kapitain von großen Seefrachtern auskennen. Wer falsch lädt droht leichter zu kippen. Ich hatte darüber mal ein holländisches Buch mitsamt Kapitänspatent. Gestohlen durch die Enteignungsbehörde. Oder die Genossenschaft bewahrt es unter ungeklärten Fällen des Verschwindens aus Genossenschaftswohnungen auf, Mainz, Neckarstraße 12, Schmidt, drittes Stockwerk, über ihm wohnte nur Schmitt, seltsam, der, der klopfte wenn Schmidt spielte und der der Schmidt einen Dietrich lieh als Schmidt im grobgraugesprenkelten viel zu kurzen Mantel seines Vaters vor ihm stand und seinen Haustürschlüssel vergessen hatte.

Dieses Arrabiata von Barilla Saucen in gekläppertem Ei wird zu einem meiner Standart-Eispeisen werden, diese Soße ist wirklich köstlich, eine gute feine Schärfe und schön verschieden gestückelte Tomaten ohne Haut oder Stielanteile wie sie so oft zu finden sind in anderen Saucen.

Dann das Projekt unter Telelearning oder einem ähnlichen vielleicht mit zugehörigen Stichwort kleine Vorlesungen über die Eigenschaften der von mir erforschten Makromoleküle zu verfertigen mit dem Anspruch einer weitgehenden Allgemeinverständlichkeit trotz ziemlich exakter Behandlung der Materie.

Den Vergleich zu den Biopolymeren suchen und darstellen und was man alles aus diesen Modellpolymeren lernen kann für die Gestalten der Proteine und Enzyme und anderer Biopolymerer.

Sogar andeutngsweise etwas über die Funktionen lernen. Nein, das wäre zu prätentiös. Wie ein Enzym mit Hilfe des Andockens eines Coenzyms und möglicherweise mehrerer anderer Faktoren deren Gestalt unbekannt ist und von Medizinern und Biochemikern dann meist mit solch illustren Namen wie Cofaktor co13b1 der soundsodehydrogenase benannt wird, da hat man dann einen grünen oder glauen Streifen auf einem Chromatographiepapier der bei ganz bestimmten Reaktionen eben genau bei jenen Bedingungen auftritt und von dem man nichts weiß außer das er vielleicht irgendeine Rolle oder auch keine Rolle spielt und dem man dann möglicherweise sogar Rollen andichtet, ob er, einmal identifiziert nicht heilende Wirkung habe oder Krebs bekämpfen könne oder die Blutplättchen umgebungsfreundlich unverklumpt, all das, die großen Geldgeber die Angst der Vielen und der ganz Großen die sich etwas davon erhoffen und der Gierigen und ich weiß nicht, im Grunde geht es irgendwie weiter aber oft nicht wünschenswert und oft fehlen mir ehrlich gesagt die Kenntnisse und der Überblick und denen fehlt er auch, den meisten jedenfalls, und die, die etwas verstehen, die sind viel viel zu wenige und nicht immer völlig gut gesinnt oder arbeit und mitteilsam, gute Dinge dürfen nicht unter Geheimnis irgendwems fallen und dem Markt anheimfallen der es knapp hält, alles Gute gehört auf den Tisch der freien Weltwirtschaft.


Und dann habe ich für in hundert Jahren endlich weltweit einheitliche Schienenbreiten der Eisenbahn und eine Vereinheitlichung der Zoll und Centimeter-Werkzeuge vorhergesagt.


   User-Bewertung: /
Unser Tipp: Schreibe lieber einen interessanten und ausführlichen Text anstatt viele kleine nichtssagende.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »therüstigenrentners«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »therüstigenrentners« | Hilfe | Startseite 
0.0111 (0.0050, 0.0046) sek. –– 871116238