Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 22, davon 21 (95,45%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (40,91%)
Durchschnittliche Textlänge 261 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,364 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.1. 2000 um 00:35:32 Uhr schrieb
Sindy über Aivar
Der neuste Text am 1.11. 2014 um 19:28:32 Uhr schrieb
Schmidt über Aivar
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 1.11. 2014 um 19:28:32 Uhr schrieb
Schmidt über Aivar

am 20.12. 2002 um 15:52:16 Uhr schrieb
Liamara über Aivar

am 16.7. 2010 um 15:39:45 Uhr schrieb
wortdenker über Aivar

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Aivar«

Mcnep schrieb am 15.9. 2001 um 22:33:12 Uhr zu

Aivar

Bewertung: 7 Punkt(e)

Ajvar (hier im Blaster fälschlich Aivar geschrieben) ist bis heute die einzige Zubereitungsform, in der ich Paprika ertragen kann. Ich war vor vielen Jahren mit meiner serbischen Freundin Ana zu Besuch bei Sascha, unserem damaligen Scherzartikelverkäufer. Sascha war nicht zu Hause, doch seine Mutter (die vom Nebenerwerb ihres Sprößlings nicht die leiseste Ahnung hatte) bat uns, im Wohnzimmer zu warten und kredenzte uns eine immense Schüssel Ajvar nebst Brot und Zubehör. Als sie uns kurz verließ, um uns einen dieser köstlich-magenfeindlichen balkanesischen Kaffees zu brauen, flüsterte ich Ana zu, ich könne das unmöglich essen, da ich Paprika mit jeder Faser meines Körpers verabscheue und gewißlich an einem Magendurchbruch zugrundegehen müßte wenn ich diese giftrote Paste äße. Ana flüsterte zurück (das Flüstern war eigentlich überflüssig, da Saschas Mutter erst 15 Jahre in Deutschland lebte und demzufolge kaum ein Wort Deutsch verstand) Ajvar sei der Stolz jeder jugoslawischen Hausfrau, er sei mit Herzblut und Tränen bereitet, und eine Ablehnung meinerseits hätte zumindestens den Selbstmord der Köchin zur Folge, weiterreichende diplomatische Verwicklungen nebst Sippenhaft mal beiseite gelassen. Mit resignierter Abscheu schaufelte ich den ersten Löffel in den Mund und siehe! es schmeckte hervorragend. Diese Erfahrung hat mir späterhin geholfen, mich vorurteilsfrei exotischen Gerichten zu nähern, von ihren Köchen und Köchinnen ganz zu schweigen.

Mäggi schrieb am 6.8. 2002 um 16:35:55 Uhr zu

Aivar

Bewertung: 3 Punkt(e)

sehr nahe mit sambal verwandt, und davon gibt's bei uns immer das große drei-viertel-kilo-glas aus dem asia-laden im kühlschrank. gäste wollen immer nicht glauben, daß man das wirklich in dergleichen mengen verbrauchen kann, aber es geht!

ufo schrieb am 14.4. 2001 um 02:52:41 Uhr zu

Aivar

Bewertung: 1 Punkt(e)

ajvar ist der hammer.schmeckt als dip oder zutat.
es hat mich zu ostern gerettet.
außerdem konnte ich durch selbstgemachtes ajvar die gastfreundschaft meiner ehemaligen
osteuropäischen kollegen kennenlerenen.

Einige zufällige Stichwörter

Tennis
Erstellt am 20.11. 2001 um 19:16:56 Uhr von pars, enthält 23 Texte

Mixed-Wrestling
Erstellt am 15.3. 2009 um 21:13:57 Uhr von bonsaigirl, enthält 208 Texte

antikriegsfortsetzungsromane
Erstellt am 26.12. 2002 um 09:07:24 Uhr von voice recorder, enthält 7 Texte

Würselen
Erstellt am 21.3. 2017 um 23:05:44 Uhr von Wiebke, enthält 1 Texte

Noten
Erstellt am 23.4. 2000 um 23:28:34 Uhr von GPhilipp, enthält 23 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0247 Sek.