Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 22, davon 21 (95,45%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (40,91%)
Durchschnittliche Textlänge 261 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,364 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.1. 2000 um 00:35:32 Uhr schrieb
Sindy über Aivar
Der neuste Text am 1.11. 2014 um 19:28:32 Uhr schrieb
Schmidt über Aivar
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 20.12. 2002 um 15:52:16 Uhr schrieb
Liamara über Aivar

am 1.11. 2014 um 19:28:32 Uhr schrieb
Schmidt über Aivar

am 17.10. 2010 um 17:30:01 Uhr schrieb
Helga über Aivar

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Aivar«

Mcnep schrieb am 15.9. 2001 um 22:33:12 Uhr zu

Aivar

Bewertung: 7 Punkt(e)

Ajvar (hier im Blaster fälschlich Aivar geschrieben) ist bis heute die einzige Zubereitungsform, in der ich Paprika ertragen kann. Ich war vor vielen Jahren mit meiner serbischen Freundin Ana zu Besuch bei Sascha, unserem damaligen Scherzartikelverkäufer. Sascha war nicht zu Hause, doch seine Mutter (die vom Nebenerwerb ihres Sprößlings nicht die leiseste Ahnung hatte) bat uns, im Wohnzimmer zu warten und kredenzte uns eine immense Schüssel Ajvar nebst Brot und Zubehör. Als sie uns kurz verließ, um uns einen dieser köstlich-magenfeindlichen balkanesischen Kaffees zu brauen, flüsterte ich Ana zu, ich könne das unmöglich essen, da ich Paprika mit jeder Faser meines Körpers verabscheue und gewißlich an einem Magendurchbruch zugrundegehen müßte wenn ich diese giftrote Paste äße. Ana flüsterte zurück (das Flüstern war eigentlich überflüssig, da Saschas Mutter erst 15 Jahre in Deutschland lebte und demzufolge kaum ein Wort Deutsch verstand) Ajvar sei der Stolz jeder jugoslawischen Hausfrau, er sei mit Herzblut und Tränen bereitet, und eine Ablehnung meinerseits hätte zumindestens den Selbstmord der Köchin zur Folge, weiterreichende diplomatische Verwicklungen nebst Sippenhaft mal beiseite gelassen. Mit resignierter Abscheu schaufelte ich den ersten Löffel in den Mund und siehe! es schmeckte hervorragend. Diese Erfahrung hat mir späterhin geholfen, mich vorurteilsfrei exotischen Gerichten zu nähern, von ihren Köchen und Köchinnen ganz zu schweigen.

Freno d'Emergenza schrieb am 1.11. 2014 um 18:54:36 Uhr zu

Aivar

Bewertung: 1 Punkt(e)

Im Moment fahre ich voll auf meinen selbsterfundenen Aivar-Jogurth ab:

150 g Jogurt (der handelsübliche Becher, bitte mindestens mit 3,5% Fett, nicht dieses Wasserzeux für die Magersüchtigen !), etwa die gleiche Volumenmenge Aivar, 1/2 bis 1 ganze Zwiebel, sehr fein gehackt, 1-2 Knoblauchzehen, gepresst, Sambal Olek o.ä. nach Geschmack, 1 EL Oregano, 1 EL Walnussöl - umrühren, fertig !

Verwendbar wie Zaziki: als Würzsoße zu allerlei Fleisch, Gemüsen, Kartoffeln, Reis, Pasta - oder auch einfach nur mit einem Stückchen Brot zum ditschen !

Man kann den Aivar-Jogurth auch hervorragend mit Zaziki kombinieren - in diesem Falle lasse ich den Knobi aber beim Aivar-Jogurth weg.

Ob das Zeugs ähnlich gut haltbar ist im Kühlschrank, wie Zaziki, kann ich nicht beurteilen. Bei mir hält so eine Portion Aivar-Jogurth maximal 30 min - dann ist er weg !

alma schrieb am 17.3. 2000 um 23:23:39 Uhr zu

Aivar

Bewertung: 1 Punkt(e)

In Einweckgläsern eingepackt, den Aivar ißt man nicht nur zu Cevapcici, sondern auch zu Putenbrust. Wahrzeichen so manch Ex-Jugoslawiens Kindheit, von Mutter in Sommer gekocht. Gesunde rote Paprika Farbe auf dem blütenweissen Damasttisch (das war doch »literarisch«, hm Auto-Urteil?)

Einige zufällige Stichwörter

Elbeauen
Erstellt am 14.9. 2002 um 18:03:38 Uhr von stormvogel, enthält 5 Texte

Tschechische-Pornofilme
Erstellt am 27.9. 2006 um 20:06:40 Uhr von mcnep, enthält 18 Texte

Wie-erlangt-man-Erkenntnisse-der-höheren-Welten
Erstellt am 12.11. 2009 um 16:18:08 Uhr von Baumhaus, enthält 10 Texte

Bhutan
Erstellt am 19.7. 2002 um 23:08:51 Uhr von Wenkmann, enthält 5 Texte

Shirin-Ebadi-verteidigt-den-Fliesenleger
Erstellt am 10.10. 2003 um 12:04:05 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0242 Sek.