Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 40, davon 39 (97,50%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 17 positiv bewertete (42,50%)
Durchschnittliche Textlänge 147 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,450 Punkte, 20 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.12. 1999 um 12:52:40 Uhr schrieb
mak über Beruhigungsmittel
Der neuste Text am 13.11. 2023 um 18:28:50 Uhr schrieb
Permaf über Beruhigungsmittel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 20)

am 4.12. 2019 um 15:07:01 Uhr schrieb
Christine über Beruhigungsmittel

am 11.6. 2002 um 13:48:36 Uhr schrieb
dasNix über Beruhigungsmittel

am 4.1. 2020 um 14:22:31 Uhr schrieb
Christine über Beruhigungsmittel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Beruhigungsmittel«

Christoph schrieb am 29.4. 2000 um 21:31:35 Uhr zu

Beruhigungsmittel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Berauben den Geist der Möglichkeit, klar und konzentriert über etwas zu reflektieren und tragen somit dazu bei, den Menschen vor der Realität zu schützen.
Weiterhin ist es allgemein in der Gesellschaft anerkannt, solche zu konsumieren was in der Konsequenz dazu führt, dass immer mehr Menschen eine Realitätsflucht betreiben anstatt sich mit ihr auseinanderzusetzen und als Ergebnis dazu beitragen, ihre Umwelt so zu gestalten, dass es keiner dieser Mittel mehr bedarf.

loni schrieb am 6.6. 2000 um 14:54:51 Uhr zu

Beruhigungsmittel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Eine Beruhigung ist nötig,wenn davor Aufregung und Hektik, auch Stress herrschte. Man muss sich aber auch beruhigen, wenn man sich sehr über etwas gefreut hat. Die Beruhigung muss nicht immer durch Medikamente erbeigeführt werden, man kann sich auch wirklich anders helfen. Jaja- meditieren - das weiss ich selbst. Aber auch ein Köpfchen rauchen beruhigt ungemein und es ist wirklich rein planzlich

wuzi schrieb am 6.4. 2000 um 07:41:33 Uhr zu

Beruhigungsmittel

Bewertung: 1 Punkt(e)

ein Haustier das man streicheln zu dem man eine Beziehung aufbauen kann, ist besser als jedes Beruhigungsmittel das der Arzt verschreibt.

Jürgen schrieb am 15.1. 2000 um 00:10:50 Uhr zu

Beruhigungsmittel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Beruhigungsmittel, ich glaube auch Tranquilizer genannt, sorgen im Körper zum Beispiel für eine Hemmung der Neurotransmitter im Gehirn. So wie das Noradrenalin oder Serotonin.
Das wohl (eigene Erfahrung) übelste Mittel sind die Benzodiazepine, wie z.B. Diazepam oder Valium. Aber es beruhigt.

Einige zufällige Stichwörter

Kochrezept
Erstellt am 20.7. 2001 um 12:30:59 Uhr von wauz, enthält 20 Texte

Assoziation
Erstellt am 21.6. 1999 um 23:04:35 Uhr von DigiTalk, enthält 190 Texte

Haarausfall
Erstellt am 6.9. 2000 um 20:14:56 Uhr von Dude, enthält 51 Texte

Pennylane
Erstellt am 3.11. 2001 um 23:08:59 Uhr von Yellow, enthält 9 Texte

Ökobewegung
Erstellt am 11.8. 2009 um 15:31:34 Uhr von Hännchen, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0284 Sek.