Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Dressurreitstiefel«
sparcle schrieb am 10.8. 2012 um 16:28:34 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Gut gemacht mit dem Friesen , Vanessa ! Bei den oft etwas faulen und phlegmatischen darf das Ticken auch gerne kräftiger sein ! Können die nicht nur gut vertragen sondern brauchen das einfach , um sie in Schwung zu halten , weil sie sonst gerne nur das Nötigste tun ! Bei einem , der bekannt dafür ist , dass er immer so ein richtiges Faultier ist , empfiehlt es sich sogar,ihm gleich zu Beginn, ehe die eigentliche Reitstunde beginnt, ihn 2-3 mal die Dressurgerte mit Schmackes schmecken zu lassen , dass gleich die Fronten für ihn geklärt sind :-)
flightmann schrieb am 16.10. 2012 um 16:27:21 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Meine Reitstiefel sehen nach den letzten 3 Tagen richtig super aus. Durch den intensiven Sporenkontakt sind die Stiefelinnenseiten schön mit Schweiß, Hottihaaren bedeckt. Auch die Sporen haben eine Dreckschicht abgekommen. Der Anblick verleitet wieder zum weiterreiten. Wie ist es bei Dir Vanessa?
| Einige zufällige Stichwörter |
Quantenphysik
Erstellt am 5.1. 2003 um 10:55:15 Uhr von Silvio Farina, enthält 30 Texte
wasweißich
Erstellt am 9.12. 2002 um 09:20:42 Uhr von fabianwilliges.de, enthält 17 Texte
Matratzenhorchdienst
Erstellt am 6.10. 2003 um 00:45:34 Uhr von Packmann, enthält 13 Texte
Wallfahrtsort
Erstellt am 22.3. 2004 um 15:41:41 Uhr von Moon, enthält 5 Texte
|