Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 66, davon 64 (96,97%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 21 positiv bewertete (31,82%)
Durchschnittliche Textlänge 300 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,439 Punkte, 27 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.2. 2000 um 12:28:31 Uhr schrieb
Stöbers Greif über Gender
Der neuste Text am 21.10. 2025 um 06:28:31 Uhr schrieb
gerhard über Gender
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 27)

am 19.8. 2022 um 19:29:27 Uhr schrieb
Yadgar über Gender

am 21.10. 2025 um 06:28:31 Uhr schrieb
gerhard über Gender

am 23.1. 2014 um 17:38:16 Uhr schrieb
Freno d'Emergenza über Gender

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gender«

Nils the Dark Elf schrieb am 24.9. 2001 um 16:09:31 Uhr zu

Gender

Bewertung: 9 Punkt(e)

Wenn so etwas wie »Gender« überhaupt auf mich zu beziehen ist, dann will ich bitteschön ein Geschlecht ganz für mich alleine.

Nils the Dark Elf schrieb am 26.6. 2001 um 23:14:12 Uhr zu

Gender

Bewertung: 6 Punkt(e)

Der Konstruktivismus besagt, daß wir keine Aussagen darüber machen können, ob es wirklich eine objektive Realität gibt, weil die einzige Realität, die ein Mensch erfahren kann, diejenige ist, die er sich selbst in seinem Bewußtsein konstruiert. Die »objektive Realität« ist auch nicht objektiv, sondern eine kollektive Konstruktion, ein soziales Realitätskonstrukt, daß es den Menschen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren...

Geschlechterrollen sind ein Teil des sozialen Realitätskonstruktes. Sie beruhen nicht auf der fundamentalen physischen Ebene menschlichen Lebens (sonst hätten alle menschlichen Gesellschaften die gleichen Geschlechterrollen, weil diese ein Teil jeder einzelnen persönlichen Realität wären), sondern sind nur eine über Jahrhunderte gewachsene soziale Konstruktion. Sie können auch dekonstruiert werden.

Seele schrieb am 9.11. 2001 um 17:39:22 Uhr zu

Gender

Bewertung: 6 Punkt(e)

Die dekonstruktion der Geschlechterrollen scheint mir eine sinnvolle und notwendige Entwicklung zu sein um durch den resultierenden Ausgleich die individuell-kollektiven Entfaltungsmöglichkeiten zuerweitern.

wauz schrieb am 7.6. 2004 um 00:35:22 Uhr zu

Gender

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Professorin für Gender Studies an der Uni Oldenburg war/ist besonders gut darin, Männer zu mobben. Leider mußte ich diese Erfahrung persönlich machen. Daher weiß ich, dass Gender Studies so eine Art Euphemismus ist, mit der man Forschungsgelder für »Wir machen die Männer mies-Projekte« ist.
Man sollte bedenken, dass auch Mann-sein ein gesellschaftliches Konstrukt ist, dem sich das Individuum nicht entziehen kann.

bonsaigirl schrieb am 18.7. 2009 um 19:47:54 Uhr zu

Gender

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein Gender Changer ist kein richtiger Geschlechtsumwandler sondern ein Adapterstecker. Er wandelt Buchsen (Weibchen) in Stecker (Männchen) oder umgekehrt.

Einige zufällige Stichwörter

Vollbart
Erstellt am 28.11. 2003 um 15:09:53 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte

Kuschelanzug
Erstellt am 24.6. 2009 um 09:12:03 Uhr von Jessica, enthält 14 Texte

Modenschau
Erstellt am 22.9. 2018 um 23:23:10 Uhr von sechserpack, enthält 6 Texte

Scheisswetter
Erstellt am 14.11. 2007 um 19:33:30 Uhr von Peter K., enthält 9 Texte

Desintegration
Erstellt am 26.1. 2003 um 20:36:29 Uhr von Aquamarin, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0307 Sek.