Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
28, davon 28 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 15 positiv bewertete (53,57%) |
Durchschnittliche Textlänge |
183 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
1,179 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 18.4. 2003 um 00:23:20 Uhr schrieb Robbie
über Manchester |
Der neuste Text |
am 3.4. 2022 um 15:51:07 Uhr schrieb schmidt
über Manchester |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 13) |
am 10.7. 2003 um 16:37:44 Uhr schrieb oops! über Manchester
am 11.10. 2003 um 15:22:25 Uhr schrieb biggi über Manchester
am 12.12. 2017 um 22:09:34 Uhr schrieb Christine über Manchester
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Manchester«
Der Schein schrieb am 13.5. 2003 um 18:37:31 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Kann Fußball eigentlich schöner sein, als in jenen Augenblicken vor dem 2:1 von Real Madrid gegen Manchester United? Wie der Ball da über viele, viele Stationen zirkulierte, hin- und hergespielt wurde wie selbstverständlich, bis Zidane den Ball hatte und ihn in die Tiefe des Raumes spielte zu Roberto Carlos und der dann auf Ronaldo? Das war ein einziger Fluss, scheinbar eine einzige Bewegung, von nichts und niemandem zu stoppen. Fußball in seiner reinsten Form, Fußball in Perfektion. Und dieser Traumfußball wurde nicht nur im Theater der Träume in Manchester gespielt, auch in Valencia, auch in Mailand. Diese Champions- League-Runde hat für viele öde Spiele in Gruppen- und Zwischenphase entschädigt, weswegen wir Hände klatschend nochmals begrüßen können, dass im nächsten Jahr wenigstens die Zwischenrunde zugunsten des K.-O.-Systems wegfällt. Spiele, bei denen »elf Spieler an der Querlatte kleben«, wie der uruguayische Literat Eduardo Galeano einst schrieb, haben wir zur Genüge gesehen, uns zu oft bei tristen Null-zu-Nulls, »zwei offene Münder, zwei Mal Gähnen«, gelangweilt. Jetzt, da es um die Wurst geht, um hopp oder top, jetzt, da sich die Spreu vom Weizen getrennt hat, jetzt, da zwei Schulen aufeinander treffen - hier: verschnörkelter Angriffsfußball, dort disziplinierter Strukturfußball aus Italien - gibt es endlich Herz erfrischenden, guten Fußball.
ModeFreak schrieb am 18.4. 2003 um 00:31:03 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Die typischen Mädchen tragen gern enge Blusen und modische Hosen und Schuhe mit dicken Sohlen.
Partykleidung bei Mädchen ist durchscheinend.
Die typischen Jungs tragen gern Cotton-Hosen und College-Hemden oder andere bequeme Hemden.
Burkhard schrieb am 18.4. 2003 um 09:38:59 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Manchester ist die Partnerstadt von Chemnitz.
Einige zufällige Stichwörter |
viertelstundenlang
Erstellt am 25.5. 2017 um 13:46:27 Uhr von ruecker42, enthält 7 Texte
Tabak
Erstellt am 22.5. 2001 um 13:15:36 Uhr von Gronkör, enthält 34 Texte
Beziehungsarbeit
Erstellt am 9.11. 2005 um 12:38:21 Uhr von tigerauge, enthält 10 Texte
Lifestyle
Erstellt am 12.4. 2004 um 21:36:45 Uhr von Weltverbesserer, enthält 17 Texte
Kokainsubstitut
Erstellt am 30.12. 2005 um 12:10:45 Uhr von Apotheker, enthält 7 Texte
|