Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 20, davon 20 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (30,00%)
Durchschnittliche Textlänge 256 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,550 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.12. 2002 um 15:55:08 Uhr schrieb
mcnep über Sozialkater
Der neuste Text am 19.7. 2023 um 15:17:55 Uhr schrieb
Christine über Sozialkater
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 8.12. 2002 um 16:27:09 Uhr schrieb
biggi über Sozialkater

am 7.8. 2016 um 08:58:04 Uhr schrieb
Christine über Sozialkater

am 4.5. 2004 um 07:40:06 Uhr schrieb
biggi über Sozialkater

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Sozialkater«

mcnep schrieb am 8.12. 2002 um 15:55:08 Uhr zu

Sozialkater

Bewertung: 5 Punkt(e)

Mit der Verlinkung dieses autochthon generierten Wortes begebe ich mich in sonderbare Googlegesellschaft, hat doch ein prüfender Blick ergeben, daß der einzige, der dieses Wort zuvor aus der Netztaufe gehoben hat, ein Burschenschaftler des 'Corps Suevia Strassburg' ist, allerdings wohl eine Art Mensurdandy, mit Max Frisch, SZ, Morrissey und Titanic–Zitaten auf seiner Site, dann will ich mir das Wort gerade nochmal durchgehen lassen. Anlaß für dessen Erschaffung war, wie passend, ein Anruf von Davinas Mutter, die gestern eine Art Müttererholungstag hatte, in dessen Verlauf sie mit einer guten Freundin das Amsterdamer Rijksmuseum besucht hat, nicht ohne zuvor mit ihrer Begleitung eine der landestypischen, mit dem Verkauf von Scherzartikeln befassten Lokalitäten aufzusuchen. Deren Einnahme, in Verbindung mit den überlebensechten Franz Hals–Porträts in der Galerie, dem bunten Treiben in den Gassen und der abschließenden Verdichtung im Hauptbahnhof hätten sie aufgeräumt und glücklich, zugleich jedoch extrem genervt hinterlassen, und den ganzen folgenden Morgen sei sie damit befasst gewesen, ihre Angepisstheit auf dem Rücken der restlichen Kleinfamilie abzuladen. Ich konnte sie trösten, da mir diese, so improvisierte ich während des seelsorgerischen Telefonats, 'Sozialkater' aus eigener Erfahrung nur zu gut bekannt sind. Die gottlob seltenen einstündigen Telefonate mit guten Freunden und Verwandten lassen mich unmittelbar nach ihrer Beendigung noch hörerwarmen Ohres zum Whisky greifen, Geburtstagsfeierlichkeiten und alle Art von Familienfesten überstehe ich mit größtmöglichem Charme, um gleich nach der Heimkunft für Stunden in katatonische Zustände zu verfallen, selbst das Vorhorchen in den Treppenhausflur, ob keine Gefahr des nachbarlichen Kontaktes beim Verlassen der Haustür droht, ist mir in solchen Momenten nicht fremd. Ach, armes Ich, dem mir auf Erden nicht zu helfen ist; wäre meine Toleranz gegen Mitmenschlichkeit ähnlich ausgeprägt wie die gegen andere Gifte, ich könnte ein betriebsames Leben führen, nicht vom Damoklesschwert der Deprivation bedroht, sich fallenlassen, begleitetwerden, Reihumbauchpinsel bis zum Ichkannnichtmehr und was dergleichen Lockungen mehr sind. Aber es ist, wie es ist, darüber hält sich auch mein Gram in Grenzen, und zur Not gibt es ja immer noch dem Blaster, dessen Insassen ich solche idiosynkratischen Verkrustungen in unverbindlich–gesichtsloser Form unterbreiten kann; Punkte statt Treffpunkte.

Mäggi schrieb am 8.12. 2002 um 20:25:08 Uhr zu

Sozialkater

Bewertung: 3 Punkt(e)

es ist doch allzu oft der fall, dass ich zu irgendwelchen giften greife, wenn meine naehere menschliche umgebung mir wieder konvulsivische anfaelle von nicht-verstehen-koennen verschafft. die leichte besserung und die grinserei die dann folgen machen leider nur allzuschnell einem gefuehl der leere und ausgelaugtheit platz, de facto einem sozialkater. nun, vielleicht der einzig richtige gefaehrte fuer eine soziopathin meinesgleichen.

Voyager schrieb am 9.12. 2002 um 12:53:33 Uhr zu

Sozialkater

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich werde mich demnächst ans Fließband stellen und Handys zusammenschrauben.
Das ist besser als im Akkord Hilflosigkeit zu produzieren.

Einige zufällige Stichwörter

netexp
Erstellt am 9.5. 2003 um 16:33:43 Uhr von Bwana Honolulu, enthält 9 Texte

Bewusstlosigkeit
Erstellt am 3.12. 2007 um 20:51:34 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Teufel
Erstellt am 31.12. 1999 um 01:05:48 Uhr von Zelot, enthält 279 Texte

Einem-alten-Sack-den-Kartoffelkeller-anstreichen
Erstellt am 10.4. 2010 um 01:15:12 Uhr von Kaputtnik, enthält 1 Texte

übermäßig
Erstellt am 26.8. 2003 um 13:24:47 Uhr von das Bing!, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0256 Sek.