Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 23, davon 23 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (26,09%)
Durchschnittliche Textlänge 205 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,522 Punkte, 15 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.7. 2001 um 18:00:43 Uhr schrieb
biggi über sarkasmus
Der neuste Text am 16.6. 2020 um 07:39:45 Uhr schrieb
Christine über sarkasmus
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 15)

am 9.4. 2019 um 09:45:26 Uhr schrieb
Christine über sarkasmus

am 31.7. 2019 um 12:55:30 Uhr schrieb
Christine über sarkasmus

am 31.1. 2020 um 02:12:56 Uhr schrieb
Christine über sarkasmus

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Sarkasmus«

MechanicalBoy schrieb am 26.11. 2002 um 18:00:18 Uhr zu

sarkasmus

Bewertung: 7 Punkt(e)

»...Wenn im Schulunterricht irgend jemand was Freches oder Überspitztes sagte, kam häufig, meist aus der Reihe der Mädchen, die vorwurfsvolle Frage »Ist das nicht ZynismusDer Lehrer sagte dann immer: »Nein, das ist ein SarkasmusNäher wurde da nie drauf eingegangen, vielleicht hatte der Lehrer den Unterschied auch nicht ausformuliert parat und wollte vor den Schülern nicht ins Herumdrucksen kommen. Klar war nur: Zynismus schlecht, Sarkasmus gut. Das reicht ja auch als Info für ein paar alberne Teenager. Doch selbst dieser Wertungsunterschied ist heute kaum noch bekannt. Die Begriffe Zynismus und Sarkasmus werden flächendeckend, überall, in Medien sämtlicher Art miteinander verwechselt. Dabei sind die Unterschiede einfach und klar. Zynismus ist ein Wesenszug, während Sarkasmus das Resultat von Formulierungskunst ist. Zynismus ist ein Resultat von Enttäuschung und Vereinsamung. Er besteht im Negieren aller Werte und Ideale, im Verhöhnen der Hoffnung, im Haß auf jedes Streben nach Besserung. Der Zyniker glaubt nicht, daß etwas zu bessern sei. Er sagt »Es geht ja sowieso nur immer um Sex und Geld, die Menschen sind sowieso schlecht, es wird sowieso alles den Bach runtergehen, warum soll ich nicht die Bild-Zeitung lesen, es ist doch sowieso alles egalDas Lieblingswort des Zynikers ist »sowieso«. Als Zyniker kehrt man aus Kriegen zurück, der Sarkast kehrt allenfalls aus seinem Weinkeller zurück, und mit der guten Flasche dort geholten Rotweins setzt er sich in seinen Sessel und denkt sich neue, teils spitze, teils mürrische Bonmots aus, wobei er sehr viel Lebensfreude empfindet und aussendet...«

(Max Goldt)

Stöbers Greif schrieb am 26.11. 2002 um 18:12:15 Uhr zu

sarkasmus

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Sarkas-Frucht ist ein Produkt der finnischen Tundra und wächst an niedrigen Krüppelgehölzen. Vereinzelt kennt man auch Standorte in Sibirien. Sogenannte Topf-Lappen bringen die Frucht in großen irdenen Töpfen im September ein. Im Oktober verarbeiten sie dann dieses vitaminreiche und äußerst gut gelierende Geschenk der Podsolregion in ihren kuscheligen Rentierzelten zu einem angeblich einigermaßen schmackhaften Brotaufstrich, dem Sarkasmus. Beim ersten Mal schmeckt dieses Zeug, eigentlich mehr Gelee als Mus, etwas bitter, aber man gewöhnt sich bald daran. Auch der Bergelch schätzt es in der kalten Jahreszeit als Aromastoff in seinem Punsch.

schrieb am 8.6. 2003 um 17:08:04 Uhr zu

sarkasmus

Bewertung: 1 Punkt(e)

stress. mit nebenwirkungen. aber entlastet jedesmal. bist dann weniger lang refraktär. es gibt immer ein danach. meist ist das nix als das nächste davor. die welt ist manchmal nichts als ein riesenscheisshaus: wenn du dir da nicht ab und an eine spur sarkasmus gönnst, verläuft dann alles in blutigem kackbraun. spätestens beim nächsten nervenzusammenbruch erstrahlt deine welt dann wieder im wirklichen blau. hohl wie dein letzter traum. aufwachen, grins. der supervisor kommt.

Einige zufällige Stichwörter

Pseudowitz
Erstellt am 21.2. 2002 um 17:38:55 Uhr von Microchip, enthält 11 Texte

Prügelstoryschreiber
Erstellt am 16.2. 2015 um 09:14:07 Uhr von Jason , enthält 16 Texte

404
Erstellt am 17.1. 2003 um 09:56:48 Uhr von Bwana Honolulu, enthält 23 Texte

Naturmedizin
Erstellt am 12.1. 2004 um 21:19:52 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

Trubel
Erstellt am 22.5. 2006 um 23:22:25 Uhr von Pedant0815, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0283 Sek.