Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 47, davon 47 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 32 positiv bewertete (68,09%)
Durchschnittliche Textlänge 262 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,128 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.5. 2004 um 14:38:55 Uhr schrieb
Daniel Arnold über Witzewertung
Der neuste Text am 20.1. 2021 um 09:45:18 Uhr schrieb
Christine über Witzewertung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 26.6. 2014 um 18:29:12 Uhr schrieb
Daniel Arnold über Witzewertung

am 2.8. 2004 um 16:08:42 Uhr schrieb
Daniel Arnold über Witzewertung

am 2.8. 2004 um 16:09:30 Uhr schrieb
Daniel Arnold über Witzewertung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Witzewertung«

Daniel Arnold schrieb am 7.4. 2005 um 15:01:51 Uhr zu

Witzewertung

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ein Arzt stellt mitten in der Nacht fest, dass sein Keller unter Wasser steht. Sofort ruft er einen Klempner an. Dieser weigert sich allerdings, zu dieser späten Stunde noch zu kommen. Daraufhin wird der Arzt aufgebracht und erklärt, dass er auch mitten in der Nacht kommen muss, wenn er zu einem Notfall gerufen wird. Eine viertel Stunde später ist der Klempner da. Gemeinsam mit dem Arzt betritt er die Kellertreppe, die bereits zur Hälfte unter Wasser steht. Der Klempner öffnet seine Tasche, holt zwei Dichtungsringe heraus, wirft diese ins Wasser und sagt: »Wenn es bis morgen nicht besser ist, rufen Sie wieder an

Daniel Arnold schrieb am 25.5. 2004 um 14:43:59 Uhr zu

Witzewertung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der berühmte englische Schriftsteller William Somerset Maugham war nicht immer berühmt. Wie alle anderen fing auch er klein an. Doch er sorgte dafür, dass er bekannt wurde. Sein Erstlingsroman »Triumph der Liebe« verkaufte sich längst nicht so, wie er sich das vorgestellt hatte. Auch der Verleger tat kaum etwas, um den Absatz anzukurbeln. Da griff Maugham zur Selbsthilfe. Er schaltete in der größten Londoner Tageszeitung eine Annonce mit folgendem Inhalt: »Junger Millionär, sportlich, kultiviert, vielseitig interessiert, einfühlsamer Charakter, wünscht eine junge Dame kennen zu lernen, die in jeder Hinsicht der Heldin des neuen Romans von W. Somerset Maugham entspricht. Kontaktaufnahme unter...« Zwei Wochen nach Veröffentlichung dieser Anzeige war die erste Auflage seines Romans vergriffen!

Daniel Arnold schrieb am 25.5. 2004 um 14:38:55 Uhr zu

Witzewertung

Bewertung: 5 Punkt(e)

An der Tankstelle. Plötzlich kommt ein LKW, dessen Ladefläche voller Pinguine ist. Fragt der Tankwart den LKW-Fahrer: »Was machst du denn mit den vielen Pinguinen?« - Weiß ich auch nicht so genau, hast du eine Idee- «Bring sie doch in den Zoo- «Danke, tolle IdeeUnd der LKW fährt mit den Pinguinen davon. Am nächsten Tag kommt der LKW wieder zur Tankstelle. Wieder ist die Ladefläche voller Pinguine, die diesmal Sonnenbrillen tragen. Fragt der Tankwart: «Was machst du denn schon wieder hier? Ich hab dir doch gesagt, du sollst die Pinguine in den Zoo bringenMeint der LKW-Fahrer: «Da waren wir gestern, heute fahren wir zum Strand."

Daniel Arnold schrieb am 25.5. 2004 um 14:43:48 Uhr zu

Witzewertung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der kluge Professor fragt seine Studenten: »Was meinen Sie- ist das drängendste Problem bei der heutigen Jugend mangelndes Wissen oder mangenlndes InteresseAus der hintersten Reihe tönt es: »Weiß ich nicht... ist mir auch völlig egal

Daniel Arnold schrieb am 25.5. 2004 um 14:42:05 Uhr zu

Witzewertung

Bewertung: 2 Punkt(e)

»Gnädige Frau, Ihr Mann ist schwer krank, er braucht viel Ruhe. Ich habe ein Beruhigungsmittel aufgeschrieben. Bitte nehmen Sie alle sechs Stunden zwei Tabletten davon

Daniel Arnold schrieb am 25.5. 2004 um 14:46:20 Uhr zu

Witzewertung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wenn man einemMathematiker die Wahl lässt zwischen der ewigen Seeligkeit und einem trockenen Brötchen, wofür wird er sich entscheiden? - Natürlich für das trockene Brötchen - denn nichts ist besser als die ewige Seeligkeit, aber ein trockenes Brötchen ist besser als nichts.

Daniel Arnold schrieb am 25.5. 2004 um 14:40:29 Uhr zu

Witzewertung

Bewertung: 4 Punkt(e)

Zwei Patienten unterhalten sich über Ärzte. »Finden Sie nicht auch, dass Ärzte ihre Rezepte deutlich schreiben sollten?«, fragt der eine. »Das finde ich nicht«, meint der andere, »mit dem Rezept, das mir der Arzt vor zwei Jahren gab, bin ich kostenlos ins Museum gegangen, ein Jahr mit der Eisenbahn gefahren, und jetzt bekomme ich auch noch Rente

Einige zufällige Stichwörter

Angela-Merkel-muss-oder-muß-Bundeskanzlerin-werden
Erstellt am 30.4. 2004 um 20:49:14 Uhr von mcnep, enthält 21 Texte

Hüpfball
Erstellt am 6.3. 2002 um 21:32:47 Uhr von assozitopia, enthält 9 Texte

Nestroy
Erstellt am 16.12. 1999 um 16:40:47 Uhr von Stöbers Greif, enthält 28 Texte

Trauernder
Erstellt am 11.2. 2023 um 15:04:23 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte

Morgenlicht
Erstellt am 13.11. 2005 um 02:24:28 Uhr von das Bing!, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0272 Sek.