>Info zum Stichwort Giftmüllverklappung | >diskutieren | >Permalink 
Mäggi schrieb am 11.11. 2001 um 16:15:46 Uhr über

Giftmüllverklappung

redundanz 130

Pappe ich ficke deine Frau SaV King of Rap jo Rapt dich zu und verlangt als Preis deinen weißen schuh eingeschmiert mit schwarzer
Schuwichse blickstde dumm und krichst Peters angekozten Schwanz in den Arsch beim GOGO Tanz und freust dich als schwuler
Hundeficker spastieeseeeeeeeeeeeesesesesesese
PEACE!??!?!?!? es lebe ACID WARS (ATTACKS) was war im Odeon? Ich kenne Nickel Odeon, das war ein Kindersender, der hat aber keine Kinder versandt. Kinder sollten Strumpfhosen tragen! Würde mich gerne trauen Strumpfhosen zu tragen. Aber ich trau mich halt doch nicht. nicht gleich vertrauen da geht mir jemand schwer auf die nerven und ein teil von mir erkennt sich selbst. der rest grübelt. Das Selbst ist das, was den eigenen Lebensraum manchmal bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt. mein Zimmer mit eigener Dusche Weiterschlafen scheint mir die einzig wahre art des schlafens zu sein die ich mit genuß in verbindung bringen kann... Satanismus ist eine von vornherein positv besetzte Meinung über kapitalistische Dumpfbacken, welche in keinster Weise das
heliozentrische Weltbild in Frage stellt. Weltbilder werden heutzutage immer konfuser ich du er sie es das der die und Wasserstoffversprödung polaroid-foto, das ist gemeieiein Aber rede doch nicht so davon.So weit wie es geht, man kann immer abern. Das Wort » Aber « gibt Möglichkeiten, das Gesagte zu entschärfen.
In der Kommunikationstechnik ist dieses Wort nicht besonders beliebt.
In der Umgangssprache hörst du es überall.
Du mußt nur genau zuhören.
Die » gebildeten « Leute haben ihre eigenen Floskeln, mit denen sie ihre Unsicherheit ausdrücken oder überspielen.
Ähnlich ist es mit dem Wort »man«.
Warum nicht »Ich« oder »Du« ?.
Statt dessen heißt es :
Man darf, man kann, man sollte, will man, usw.
Ich finde, wenn ich eine Meinung zu einem Thema habe, kann ich sie auch innerhalb meiner Sprache vertreten.
Mann der ging über die Straße und traf ein Reh Stellt Euch vor, Ihr seid irgendwo unterwegs, keine Ahnung wo. Ihr seid nicht von dort, kennt Euch nicht aus. Plötzlich kommt jemand
auf Euch zu und fragt, boah, wie groß bist Du denn? - So geht es mir jedenfalls. Täglich.

Wildfremde Leute sprechen mich an, ein halbes Dutzend und drücken mir die ollsten Sprüche, die man sich nur denken kann. immer einen netten stereotyp auf den lippen - so läßt es sich auch leben ohne zu denken. manchmal erschrecke ich, wenn ich merke, in wie eingefahrenen bahnen mein denken verläuft, wie sehr ich bei einem bestimmten reiz
mit einer konditionierten reaktion aufwarte. es fängt an mit dem singen des dschinghis-khan-liedes moskau beim aufenthalt in der
stadt, geht weiter mit den vielen stereotypen sprüchen (-»hast du mal feuer-»feuer brennt in der hölle«) und ganz vielen anderen
liedern, die sich automatisch auf kennwort in meinem kopf abspielen, bis hin zu den innovativen gedanken, die ich dann unbedingt im
blaster verewigen muß, um dann festzustellen, daß ich selbst genau diesen gedanken schon vor geraumer zeit ebendort
niedergeschrieben habe... Manchmal denke ich nichts .. Solange ihr sowas nicht in meiner Bude macht ... Ja, auch Giftmüllverklappung ist ein dreiwortwort. Genau wie Kinderüberraschungsei. Und auch dreiwortwort ist ein dreiwortwort.


   User-Bewertung: +1
Juppheidi-Juppheida!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Giftmüllverklappung«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Giftmüllverklappung« | Hilfe | Startseite 
0.0123 (0.0063, 0.0046) sek. –– 885543324