Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 35, davon 35 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 21 positiv bewertete (60,00%)
Durchschnittliche Textlänge 298 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,743 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.8. 2000 um 20:07:10 Uhr schrieb
dcbe über Ausnahmefehler
Der neuste Text am 18.3. 2022 um 19:37:23 Uhr schrieb
schmidt über Ausnahmefehler
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 21.2. 2003 um 12:06:40 Uhr schrieb
Bwana Honolulu über Ausnahmefehler

am 18.3. 2022 um 19:37:23 Uhr schrieb
schmidt über Ausnahmefehler

am 7.7. 2005 um 23:21:54 Uhr schrieb
FlaschBier über Ausnahmefehler

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ausnahmefehler«

toschibar schrieb am 5.5. 2002 um 22:55:16 Uhr zu

Ausnahmefehler

Bewertung: 3 Punkt(e)

Leider nicht die Ausnahme.
Eigentlich müsste die Meldung heissen:

Schwerer Regelfehler in einem Modul, mit dessen Adressierung sie eh nichts anfangen können.

Die wirkliche Frechheit aber ist: Dieser Absturz hat, weil man so intensiv gearbeitet hat, dass man das Zwischenspeichern vergessen hat, zwei einhalb Stunden Arbeit zu Nichte gemacht, indem es vollkommen unmotiviert und so zickig wie ein kleines Mädchen, das keine Baby-Born bekommt , seinen Dienst verweigert. Und wenn man dann Windows neu bootet und Scandisk gestartet wird, gibt dieses arrogante, dreiste, ja ich sage: verfickte! System einem den wunderbaren Rat, Windows IMMER über das Menü unterm Startbutton zu beenden, indem es regulär heruntergefahren wird.
Und Bill Gates wundert sich, dass man ihn nicht mag?
Pah!

Karla schrieb am 16.8. 2000 um 22:16:37 Uhr zu

Ausnahmefehler

Bewertung: 2 Punkt(e)

So einen blauen Fehler macht mein Computer manchmal beim Herunterfahren, sonst aber nie.
Zum Glück ist es da nicht so schlimm, weil zu dem Moment ist er bereits heruntergefahren. Nach der »beliebigen Taste« schaltet er dann brav ab. Beim nächsten Start meckert er jedenfalls nicht, dass er falsch ausgeschaltet wurde.

dcbe schrieb am 16.8. 2000 um 20:07:10 Uhr zu

Ausnahmefehler

Bewertung: 3 Punkt(e)

Drei Mal durfte ich dieses Wort heute beweinen, immer schön verknüpft mit dem Attribut »schwerer«. Zwei Stunden Arbeit waren damit zerstört. Eine Reaktion hat sich bei dem gehalten und verstärkt: Abgrundtiefer Hass auf die unfähigen und lächerlich überbezahlten Programmierer bei Microsoft. Nieder mit diesen Verderbern der Menschheit. Schleift Redmont, pfählt Bill Gates!

Bwana Honolulu schrieb am 16.6. 2002 um 01:07:53 Uhr zu

Ausnahmefehler

Bewertung: 1 Punkt(e)

Bald gibt es Windows auch mit Multimedia-Fehlern. Dann wird uns endlich der Systemabsturz mit bewegten Bildern wie der Hindenburg-Katastrophe oder einem Atombombe-Test versüßt.
Besonders genervt hat mich einer dieser »Ausnahmefehler«, der genau in dem Moment auf der Platine eintraf, als ich auf »speichern« geklickt hatte... aus irgendeinem üblen Grunde waren dann nicht nur Datei und Sicherungsdatei, sondern gleich der halbe Verzeichnisbaum und sämtliche Programme verwüstet. Danke, Billy Boy!

Moddermonster schrieb am 28.4. 2002 um 16:07:48 Uhr zu

Ausnahmefehler

Bewertung: 2 Punkt(e)

Möglicherweise besteht ein Mißvertändnis über Kleinweichs Daseinszweck. Ihre Aufgabe ist nicht, gute Software zu erzeugen. Ihre Aufgabe ist, Geld zu verdienen. Das Erzeugen von Software ist nur ein Weg dorthin.

Letzte Woche in Softwareengenering hab ich gelernt, daß es nicht wichtig ist, was der Kunde will, entscheident ist vielmehr, was der Kunde braucht. Vom Standpunkt des Geldverdienens ist das aber Blödsinn. Wichtig ist einzig und allein, was der Kunde VERLANGT, denn dafür ist er bereit, zu bezahlen.

Billiboy hat das erkannt und wendet es konsequent an. Qualität interessiert nicht, nachdem das Produkt verkauft und bezahlt ist.

So lange Kunden, aus welchen Gründen auch immer, freiwillig Geld für etwas bezahlen das bekanntermaßen nix taugt, und dessen halbes Dutzend Vorversionen auch schon nix getaugt haben, so lange bleibt bunten Müll anzubieten der schnellste Weg zum Schotter. Kunden, die Produkte minderer Qualität einfach stehen lassen haben das Problem nicht.

Einige zufällige Stichwörter

Flughafen
Erstellt am 15.1. 2001 um 23:14:56 Uhr von Liamara, enthält 47 Texte

Nie-wieder-wichsen
Erstellt am 8.9. 2017 um 02:28:20 Uhr von Schmidt, enthält 22 Texte

Die-Kunst-mit-nur-einem-Wort-alles-zu-sagen
Erstellt am 11.5. 2003 um 14:57:18 Uhr von Das Gift, enthält 82 Texte

Geheimnis-der-zu-harten-Klöppel
Erstellt am 20.4. 2007 um 12:53:34 Uhr von Staufen\PIA, enthält 6 Texte

RedSnapper
Erstellt am 12.2. 2003 um 16:11:05 Uhr von toschibar, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0314 Sek.