Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 382, davon 353 (92,41%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 60 positiv bewertete (15,71%)
Durchschnittliche Textlänge 162 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,385 Punkte, 172 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.1. 1999 um 15:26:56 Uhr schrieb
Timokl über Das
Der neuste Text am 27.2. 2024 um 10:43:56 Uhr schrieb
schmidt über Das
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 172)

am 13.1. 2006 um 00:42:05 Uhr schrieb
215 150-4 über Das

am 14.8. 2009 um 13:12:20 Uhr schrieb
mesi über Das

am 1.5. 2006 um 17:36:55 Uhr schrieb
ich über Das

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Das«

biolek schrieb am 7.11. 1999 um 23:41:58 Uhr zu

Das

Bewertung: 9 Punkt(e)

Dass man das daß jetzt dass schreiben muss, ist ja von fast allen begriffen worden. Aber dass man Maße und Masse auseinanderhalten muss und auch Spaß und Spass nicht ganz das selbe sind, das ist noch nicht so verbreitet.

Ute Mensuk schrieb am 20.12. 2006 um 11:20:49 Uhr zu

Das

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich habe gelernt, dass das, das durch dieses, jenes oder welches ersetzt werden kann, nicht mit ss sondern mit s geschrieben wird. Dass das selbst Journalisten täglich nach dem System try and error betreiben, das finde ich nicht nur traurig, das ist beschämend. Ähnlich ist es mit dem Mädchen, »die« das oder das sagt. Übrigens finde ich, dass das ß als einziger deutscher Buchstabe nicht verschwinden darf. Man denke nur maßvoll in Maßen statt in Massen. Apropos Maße. Die Maßeinheiten, die vor 30 Jahren zum Gesetz wurden, werden heute noch ignoriert oder falsch dargestellt. Musterbeispiel dafür ist die 500-Kalorien-Diät - nicht mal 1 Stück Zucker. Wer heute in der Megazeit 10 MJ Mega-Joule) Tages-umsatz hat, hat 2388 kcal verkonsumiert. Das sollte doch klar sein, oder was sagen die Grundschulen 30 Jahre nach meinem Abitur dazu?

quer schrieb am 31.1. 2002 um 00:04:51 Uhr zu

Das

Bewertung: 3 Punkt(e)

das norddeutsche verhält sich zum suddeutschen, wie das westdeutsche zum ostdeutschen, bzw. das polnische sich zum französischen wie das schweizerische zum niederländischen, das irische zum mazedonischen, wie das feuerländische zu meiner inneren mongolei

Aberhallo schrieb am 21.12. 2006 um 21:12:07 Uhr zu

Das

Bewertung: 1 Punkt(e)

In meinem Umfeld gibt es immer noch so Leute, die das mit dass verwechseln. Dabei ist dass doch eigentlich voll einfach. Da das ein Artikel zu einem bestimmten Substantiv ist, und dass eine Konjunktion ist, lassen sich die beiden wirklich einfach unterscheiden. Ich hab nicht gesagt das es leicht ist.

dädüde schrieb am 24.10. 2000 um 17:16:59 Uhr zu

Das

Bewertung: 2 Punkt(e)

dass das das immer noch das das,dass das sächliche ausdrückt,ist, das muss gewürdigt werden. oder kennt ihr sonst ein wort, das das, was das das ausdrückt, ausdrücken möchte...?
skit zum schluss: bitte gebt mir pluspunkte, ich hab mir solche mühe gegeben...*ganzlieblach*

Julia schrieb am 24.1. 2006 um 21:04:07 Uhr zu

Das

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es leuchtet uns ein, dass der Junge männlich ist, also DER Junge.
Wir verstehen ja auch, dass es das Kind heißt, wil ein Kind erstmal ein überbegriff, also geschlechtsneutral ist.
Aber warum heißt es das Mädchen?
Wird da die Frau (es heißt ja auch DAS Weib)zu einem Gegenstand gemacht? Wurde da etwa wiedereinmal die wahre Größe der Frau nicht erkannt?

noise schrieb am 19.3. 2001 um 16:06:17 Uhr zu

Das

Bewertung: 1 Punkt(e)

ja, man könnte tatsächlich den eindruck haben, dass zu wenig gitarren zu hören sindlasst tausend gitarren knarren- mao tse tung).

Joachim schrieb am 20.5. 2010 um 21:53:50 Uhr zu

Das

Bewertung: 1 Punkt(e)

Auch so eine »neuere« Erfindung. Wie man im alten Rom keine Null kannte, so kannte man auch kein das. Gut, daß ich kein Latein mehr habe.

Einige zufällige Stichwörter

grimmelshausen
Erstellt am 8.1. 2002 um 20:19:45 Uhr von from sarah with love, enthält 7 Texte

Runterrauchen
Erstellt am 19.8. 2001 um 19:13:14 Uhr von Vincent Vega, enthält 11 Texte

Apfelstyle
Erstellt am 17.5. 2003 um 00:27:08 Uhr von Ali Baba, enthält 8 Texte

Palau
Erstellt am 22.3. 2009 um 00:27:42 Uhr von Yadgar, Ambassador of POVghanistan, enthält 3 Texte

Pseudokünstler
Erstellt am 15.8. 2006 um 12:33:41 Uhr von Das Arschloch, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0827 Sek.