Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 382, davon 353 (92,41%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 60 positiv bewertete (15,71%)
Durchschnittliche Textlänge 162 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,385 Punkte, 172 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.1. 1999 um 15:26:56 Uhr schrieb
Timokl über Das
Der neuste Text am 27.2. 2024 um 10:43:56 Uhr schrieb
schmidt über Das
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 172)

am 28.12. 2005 um 09:42:27 Uhr schrieb
otto über Das

am 8.5. 2005 um 22:43:01 Uhr schrieb
tinloaf über Das

am 1.7. 2014 um 14:37:00 Uhr schrieb
T über Das

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Das«

biolek schrieb am 7.11. 1999 um 23:41:58 Uhr zu

Das

Bewertung: 9 Punkt(e)

Dass man das daß jetzt dass schreiben muss, ist ja von fast allen begriffen worden. Aber dass man Maße und Masse auseinanderhalten muss und auch Spaß und Spass nicht ganz das selbe sind, das ist noch nicht so verbreitet.

quer schrieb am 31.1. 2002 um 00:04:51 Uhr zu

Das

Bewertung: 3 Punkt(e)

das norddeutsche verhält sich zum suddeutschen, wie das westdeutsche zum ostdeutschen, bzw. das polnische sich zum französischen wie das schweizerische zum niederländischen, das irische zum mazedonischen, wie das feuerländische zu meiner inneren mongolei

dädüde schrieb am 24.10. 2000 um 17:16:59 Uhr zu

Das

Bewertung: 2 Punkt(e)

dass das das immer noch das das,dass das sächliche ausdrückt,ist, das muss gewürdigt werden. oder kennt ihr sonst ein wort, das das, was das das ausdrückt, ausdrücken möchte...?
skit zum schluss: bitte gebt mir pluspunkte, ich hab mir solche mühe gegeben...*ganzlieblach*

Bier-Bertha schrieb am 16.7. 2001 um 05:42:25 Uhr zu

Das

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das ist mit meinem Wertesystem geschehen. Nichts orientiert mich mehr. Soll ich Karriere machen,
soll ich keine Karriere machen? Was ist wichtig, was nicht? Welche Rolle spielen Geld, Freiheit,
Liebe? Welche Einstellungen sind richtig, welche falsch. Wie begründe ich die Dinge, die ich tue,
wie begründe ich die Dinge, die geschehen? Was will ich überhaupt vom Leben? Aber es ist nichts
mehr da, was diese Fragen stukturiert, was Antworten vorschlägt, was Halt gibt.

ToraTora schrieb am 6.7. 2000 um 21:59:57 Uhr zu

Das

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das Leben ist eher breit als lang und wir sind alle mittenmang.


W. Moers

Umba schrieb am 1.10. 2005 um 03:29:11 Uhr zu

Das

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Quantenphysik beschäftigt sich mit den Eigenschaften subatomarer Teilchen (der sogenannten »Elementarteilchen«) und geht davon aus, dass Energie nicht kontinuierlich, sondern paketweise, also in Form von Quanten existiert. shmoe Die Quantenphysik beschäftigt sich mit den Eigenschaften subatomarer Teilchen (der sogenannten »Elementarteilchen«) und geht davon aus, dass Energie nicht kontinuierlich, sondern paketweise, also in Form von Quanten existiert.

Andi schrieb am 26.7. 2001 um 03:40:58 Uhr zu

Das

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das war einmal, dass ich mich über deinen Besuch gefreut hätte, war seine einzige Antwort auf mein überstürztes, lautes »HALO,MEIN GUTER! LACH DOCH MAL

noise schrieb am 19.3. 2001 um 16:08:03 Uhr zu

Das

Bewertung: 1 Punkt(e)

von null an aufgebaut bis in die delikatesten verzweigungen.
sehr lehrreich und nervig: sehr laut da drüben
und alle wissen alles: immer:

Einige zufällige Stichwörter

Wunderkind
Erstellt am 4.6. 2006 um 13:52:03 Uhr von mcnep, enthält 14 Texte

Lohengrin
Erstellt am 15.9. 2003 um 17:12:37 Uhr von Nike.Nemo, enthält 8 Texte

Jerusalem
Erstellt am 11.4. 1999 um 19:06:59 Uhr von Tanna, enthält 53 Texte

Nullwort
Erstellt am 2.7. 2001 um 14:34:14 Uhr von quimbo75@hotmail.com, enthält 17 Texte

Nachkriegskind
Erstellt am 8.11. 2014 um 19:34:30 Uhr von Doktor Obelix, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1100 Sek.