Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 67, davon 66 (98,51%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 25 positiv bewertete (37,31%)
Durchschnittliche Textlänge 223 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,149 Punkte, 20 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.7. 1999 um 19:10:49 Uhr schrieb
Tanna über Komplex
Der neuste Text am 19.7. 2025 um 22:21:19 Uhr schrieb
durchdendunklenraumtorkelnde über Komplex
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 20)

am 14.2. 2005 um 19:58:53 Uhr schrieb
Voyager über Komplex

am 18.10. 2007 um 23:55:19 Uhr schrieb
Hannes über Komplex

am 9.1. 2010 um 17:09:20 Uhr schrieb
Christo über Komplex

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Komplex«

Konfusio schrieb am 1.8. 1999 um 16:20:14 Uhr zu

Komplex

Bewertung: 3 Punkt(e)

Kom/plex, der;-es,-e:Zusammenfassung, Inbegriff :Gesamtmasse :Gruppe :
(Med.) verdrängte Vorstellung.
Die Erkenntnis das man mit einem Komplex behaftet ist, einer verdrängten Vorstellung, einer undefinierbaren Angst, einem krankhaften Verhalten in bestimmten Situationen dem man sich aus ungeklärten Gründen nicht entziehen kann ist erst mal ein ziemlicher Hammer und wird oft genug an dieser Stelle sofort wieder verdrängt was natürlich dazu führt das der Komplex wächst und wächst. Erreicht einen diese Erkenntnis aber im richtigen Moment oder wird man von anderer Seite
unterstützt in der Aufarbeitung des selben so führt dies zu einer dauerhaften verbesserung des Selbstempfindens, zu einer steigerung
der Lebensqualität und zu einem Verlust des lästigen Schmarozzers der sich irgendwann einmal an unserem Selbstbewusstsein fest gebissen hat.
Hemmunglose Ehrlichkeit gegenüber sich selbst ist dafür unerlässlich.
Das öffnen nach aussen, das offene reden mit anderen über seinen Komplex
ist dabei eine grosse Hilfe, denn Komplexe leben im verborgenen. Sie scheuen das Licht wie die Vampire und
ähnlich wie diese saugen sie dir Deine Lebensenergie aus. Deswegen Fenster auf, hinaus mit dem Mief, Meinungen hören und an sich arbeiten. Du wirst sehen das hilft. Mach Dir bewusst das Du so wie Du sein möchtest Du durchaus auch sein kannst, du musst es nur wollen. Deine Komplexe sind weiter nichts als Ängste, Ängste vor Dir selbst und Ängste vor Deiner eigenen Courage. Du musst aber vor Dir selber keine Angst haben, mach Dich locker und werde glücklich.

Konfusio

blubb schrieb am 18.11. 2000 um 17:04:52 Uhr zu

Komplex

Bewertung: 2 Punkt(e)

Komplexitaet - das Leben als solches ist komplex, und es wird immer komplexer: Global village und all das.
Ich denke, dass Rationalitaet einer der Wege ist, um damit fertig zu werden - und irgendwie muss mensch ja damit fertig werden. Diese Rationalitaet - im Sinne von Berechenbarkeit, Arbeitsteilung, einfach einer gemeinsamen Lebensgrundlage, auf die mensch sich ausgesprochen oder unausgesprochen einigt - ist im taeglichen Zusammenleben mit anderen Menschen einfach notwendig. Sie sollte sich aber auf keinen Fall auch auf die eigenen Ziele, Wuensche und Traeume erstrecken - das waere fatal, dann haetten wir eine Rationalitaet a la Max Weber - der eiserne Kaefig.
Habermas ist da sympathischer - letztendlich ist die Lebenswelt naemlich auch rational.

Rödel schrieb am 6.12. 1999 um 23:54:31 Uhr zu

Komplex

Bewertung: 3 Punkt(e)

Komplexe habe ich viele, das liegt allerdings auch an meinen Freunden, die haben nämlich alle ungefähr sehr viele! Um meine Komplexe loszuwerden arbeite ich oft an mir. Manchmal trinke ich auch Milch mit Magermilchpulver, das hilft immer!!

ox schrieb am 29.10. 2000 um 02:26:32 Uhr zu

Komplex

Bewertung: 1 Punkt(e)

Komplexe Rechnung:Um komplex zu rechnen,stellt man sich am besten zunächst die komplexe Ebene vor.In ihr kann man dann,wie aus der Vektorrechnung bekannt,geometrisch addieren.Bei der Multiplikation komplexer Zahlen ist es nicht so einfach,das Ergebnis zu finden.Ich bevorzuge dann die Multiplikation der Polarzahlen.Dort wird der Betrag multipliziert und das Argument(Winkel) addiert.Bei der Division werden die Beträge dividiert und die Argumente subtrahiert.

franziska schrieb am 29.4. 2001 um 16:31:18 Uhr zu

Komplex

Bewertung: 1 Punkt(e)

häh? wie kann man einen komplex gut oder schlecht finden?
man kann höchstens einen haben.....und das ist wahrscheinlich eher nicht gerade angenehm.
wenn man aber bedenkt, dass jeder mensch unter dem einen oder anderen komplex leidet -behaupte ich jetzt einfach mal- ohne mich in psychologie auszukennen, ist es wahrscheinlich auch wieder 'ganz normal' einen oder mehrere komplexe zu haben. oder?
der fertige text wird farblich bearbeitet, ohne dass ich einfluss darauf habe....

Einige zufällige Stichwörter

Mädchenpeitsche
Erstellt am 27.3. 2007 um 18:02:06 Uhr von Yvonne, enthält 18 Texte

wegklicken
Erstellt am 11.3. 2001 um 20:37:53 Uhr von Information, enthält 14 Texte

GeficktWerden
Erstellt am 21.2. 2005 um 19:46:15 Uhr von Arlene Machiavelli, enthält 10 Texte

Augenschein
Erstellt am 22.5. 2010 um 04:14:24 Uhr von Hotte, enthält 3 Texte

undichdachteimmer
Erstellt am 13.3. 2006 um 21:14:54 Uhr von kingfish , enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0368 Sek.