Sozialphobie
Bewertung: 1 Punkt(e)
Bei Menschen die unter Sozialphobie leiden bleibt das Ausmaß ihres Leidens so gut wie immer unerkannt, ganz gleich, ob die ohnehin schwer definierbare Grenze zwischen Schüchternheit und Sozialphobie inzwischen überschritten ist oder nicht.
Denn nur ein ganz geringer Teil verhält sich »auffällig«. Die wirken dann nicht nur schüchtern, sondern demonstrativ »distanziert«, zurückweisend, ja ablehnend, in seltenen Fällen sogar feindselig (natürlich alles nur Fehlinterpretationen). Auf jeden Fall vermeiden sie Blickkontakt, sprechen wenig, stottern sogar bisweilen, haben immer Ausreden, sich »nicht unters Volk mischen zu müssen«, geschweige denn an geselligen Veranstaltungen teilzunehmen.