Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 120, davon 117 (97,50%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 55 positiv bewertete (45,83%)
Durchschnittliche Textlänge 320 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,767 Punkte, 37 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.11. 2000 um 14:39:54 Uhr schrieb
Jean-Paul über lieben
Der neuste Text am 27.12. 2014 um 17:18:43 Uhr schrieb
Fakt14 über lieben
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 37)

am 14.3. 2008 um 15:47:30 Uhr schrieb
Lolo über lieben

am 15.1. 2004 um 19:25:57 Uhr schrieb
nightjoc über lieben

am 11.4. 2003 um 23:28:03 Uhr schrieb
Teepoet über lieben

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Lieben«

Alicia schrieb am 9.3. 2001 um 21:02:51 Uhr zu

lieben

Bewertung: 4 Punkt(e)

Was genau ist eigentlich »lieben«?
Es gibt so viele verschieden Gefühle, die alle in dieses eine, noch nichtmal besonders schöne Wort»lieben« gedrückt werden.
Die Liebe zu Eltern ist doch etwas grund verschiedenes, im Vergleich zu z.B. der Liebe zu Kindern, und doch wird immer das selbe Wort benutzt.
Wenn jemand sagt, er »liebt« einen, wie können wir eigentlich wissen, welches Gefühle es wirklich meint. Wir glauben es zu wissen, weil wir eine bestimmte mögliche Konstellation annehmen, und dann geprägt durch eigene Gefühle und Erfahrung, einfach in den anderen hinein projezieren, was der wohl fühlen könnte.

LostFriendsClub schrieb am 20.12. 2000 um 04:10:19 Uhr zu

lieben

Bewertung: 8 Punkt(e)

Das Gegenteil von Liebe ist nicht Haß, sondern Gleichgültigkeit.

Aber man kann nicht allem gleichzeitig gegenüber gleichgültig gegenüber stehen und am Leben sein.

A.H. schrieb am 30.12. 2000 um 14:37:13 Uhr zu

lieben

Bewertung: 3 Punkt(e)

Um lieben zu können muß man auch selbst geliebt werden, denn wie alles im Leben besteht vor allem die Liebe in einem ständigen Geben und Nehmen.
Sollte man in seinem Leben ein solche Wechselbeziehung nicht finden, hat man den Sinn des Lebens nicht auskosten können, denn meiner Meinung nach liegt der Sinn des Lebens darin zu lieben und geliebt zu werden. Geld, Macht oder Habe kann niemand mit ins Grab nehmen, aber die Gewissheit geliebt worden zu sein bleibt im Geiste erhalten und dieser lebt ewig.

Das Gift schrieb am 14.5. 2003 um 23:50:25 Uhr zu

lieben

Bewertung: 3 Punkt(e)

Zu lieben ist das Versagen der Wahrheit, denn wir lügen, wenn wir lieben, weil wir die Liebe so sehr lieben, dass wir vergingen, würde uns ihre evidente Nichtigkeit bewußt werden, jene Sekunden des rasenden Fiebers, bevor das Herz leise erstickt ...

Doris schrieb am 2.3. 2004 um 22:09:02 Uhr zu

lieben

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wenn ich verliebt bin, gibt es nichts mehr ausser lieben. Jede Bewegung und jeder Sinn sind einfach zu lieben. Zu Verschmelzen und vereinen als wärs ein Stück vom Himmel. Dein Mund auf meinem Mund, dein Verlangen zu spüren als wäre ich das einzige Wesen, die einzige verzauberte Fee die dich verzaubern kann. Mein Himmel und meine Hölle in dir aufzunehmen, als hättest du nie etwas anderes gemacht. Mit mir zu schweben als hätte es nie einen Boden gegeben. Mit einem Liebes-Universum eins zu sein und nie mehr voneinader lassen und die Zeit anzuhalten, dass jetzt stillsteht.

Aischa schrieb am 31.1. 2001 um 23:27:09 Uhr zu

lieben

Bewertung: 5 Punkt(e)

Wenn zwei zueinander (endlich) gefunden haben, und beide aneinander glauben, dann wird es etwas einfacher. Außerdem können Träume dann eine andere Farbe haben, dies zaubert dem Träumenden ein Lächeln aufs Gesicht.

Kamül schrieb am 31.1. 2001 um 23:07:05 Uhr zu

lieben

Bewertung: 3 Punkt(e)

Liebe ist der verzweifelte Versuch, sich in einem Zweierpakt gegen die Welt zu verschwören, um dem Druck des Egoismus der Gesellschaft zu entkommen.

Einige zufällige Stichwörter

Infoprotz
Erstellt am 8.3. 2001 um 23:31:29 Uhr von biggi, enthält 12 Texte

Wohnzimmerurinal
Erstellt am 22.5. 2008 um 19:35:25 Uhr von mcnep, enthält 14 Texte

penibel
Erstellt am 13.10. 2005 um 21:18:16 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte

Fotzen-Züchtigung
Erstellt am 20.1. 2014 um 19:00:18 Uhr von Melanie-Schneider, enthält 1 Texte

Urnenstern
Erstellt am 11.3. 2002 um 11:16:16 Uhr von Laura\PIA, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0526 Sek.