Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
178, davon 176 (98,88%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 45 positiv bewertete (25,28%) |
Durchschnittliche Textlänge |
213 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,180 Punkte, 85 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 31.7. 1999 um 21:28:08 Uhr schrieb Liamara
über Grün |
Der neuste Text |
am 1.1. 2023 um 12:54:05 Uhr schrieb schmidt
über Grün |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 85) |
am 28.4. 2008 um 21:38:52 Uhr schrieb yunus über Grün
am 5.5. 2007 um 11:53:33 Uhr schrieb humdinger über Grün
am 3.7. 2003 um 12:27:45 Uhr schrieb abbas amin über Grün
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Grün«
Dragan schrieb am 13.8. 1999 um 15:18:07 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Wer denkt sich eigentlich immer all diese Lieder über Farben aus? Wahrscheinlich haben da einige Künschtler beim Wort Blues irgendwas falsch verstanden und meinten, jetzt müßte es auch mal um eine andere Farbe gehen. Pink zum Beispiel. Oder Black, recht häufig anzutreffen. Purple, ja, auch darüber wird zuweilen gesungen.
Eines der wenigen Farben-Lieder, dem man etwas abgewinnen kann, ist meiner Ansicht nach der Klassiker »Grün sind alle meine Kleider«. Das war schon immer gut und ist - aus meiner Perspektive zumindest - mit ausreichend Sinn angefüllt. Da lernt man richtig was fürs Leben.
Bei den anderen Pink-, Purple-, Black- oder Sonstwas-Liedern passiert irgendwie garnichts. Vielleicht ist das bei Leuten anders, die in einer Gegend wohnen, in der sich die Leute hauptsächlich durch die Farbe der Schnürsenkel unterscheiden, solls ja geben. Bei denen klingeln dann tausend Glocken beim Wörtchen »Pink« und ebensoviele Kronleuchter erglühen zu »Purple«.
Das am meisten bescheuerte Farb-Lied ist übrigens »Lila« von »Chaotica«. Eigentich ist es garnicht das bescheuertste, aber weil es halt auf Deutsch ist, offenbart sich unumgehend das, was sich bei anderen Farb-Liedern noch durch die Sprachbarriere kämpfen muß.
belletriste schrieb am 2.2. 2006 um 12:27:13 Uhr zu
Bewertung: 9 Punkt(e)
eiswandgrün
eisgrundgrün
eislichtgrün
eistanngrün
feuergrün
gletschergrün
schwarzlichtgrün
lohgrün
urgrundgrün
königsgrün
gewittergrün
sturmgrün
himmelsgrün
kometengrün
helldunkelgrün
schwarzlichtmoosgrün
funkelgrün
belletriste schrieb am 18.1. 2004 um 17:10:31 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Grün leidet unter den falschen Assoziationen. Ökofreaks, Vegetarier, kränkelndes Grün, Grün der Unreife, schleimiges und schimmliges Grün, lodengrün der Förster und Jäger, der Uniformen überhaupt (einzige Ausnahme: Fidel Castros melancholische Militanz).
BP wirkt auf mich stärker als Aral oder Shell.
Ganz zu schweigen von Glas, von Smaragden, vom Meer und vom Chlorophyll, das auf einen belebten Planeten hindeutet - dort findet sich dann vielleicht das genialste Grün überhaupt: in Vogelfedern, im Panzer mancher Käfer, in den Flügeln mancher Schmetterlinge.
Einige zufällige Stichwörter |
Wortschatzverschlechterung
Erstellt am 24.11. 2007 um 14:42:49 Uhr von Johannes Dornseiff, enthält 9 Texte
Getrenntschreibung
Erstellt am 27.5. 2002 um 09:14:23 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 8 Texte
strapsazierbar
Erstellt am 17.4. 2001 um 16:13:54 Uhr von Rita, Mandy, Danielle, enthält 7 Texte
foltergeil
Erstellt am 17.9. 2013 um 14:36:31 Uhr von Ricarda, enthält 17 Texte
Vibrationserwärmung
Erstellt am 19.11. 2000 um 08:53:26 Uhr von Xanroth, enthält 20 Texte
|