Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Moccaforthemillionsofvolley«
Ole schrieb am 6.2. 2002 um 15:43:35 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
Die Dame am Telefon war die kesse Cynthia. Sie war früher einmal Moccamans Komplizin bei der Lösung eines kniffligen Falls gewesen und seitdem seine heimliche Liebe geblieben. Der türkise Gallappagos-Schildkrötenmann hatte sie des Nachts unsanft überrascht, mit äthergetränkter Tinte angemalt und somit in den Zustand der Bewusstlosigkeit versetzt und gekidnappt. Nachdem die Gute aus dem Tintendelirium erwachte, fand sie sich allein in einem dunklen Raum ohne Fenster. Sie lag gefesselt auf einem alten Bundeswehrfeldbett, das schon bei jedem jedem Gedanken an Bewegung unweigerlich quietschte. Ansonsten gab es nur ein Waschbecken, dessen Gulli voller Haare steckte (so etwas sieht eine Frau sogar aus drei Metern Entfernung) und eine zerbrochene E-Gitarre, die wohl einst ein Rockkonzert nicht überlebte und nun mehr schlecht als recht ein Mauseloch verdeckte. Dieses schien den einzigen Durchlass in der durchfeuchteten und pilzbewachsenen Wand darzustellen außer der Tür. Die war verrammelt und verriegelt. Das Loch war irgendwie reichlich klein und Cynthia gefesselt und geknebelt auf einer quietschenden Liege. Genügend Gründe, um auf den Gedanken zu kommen, gefangen zu sein. Und ein Problem zu haben, diesen Raum zu verlassen. Plötzlich polterte es hinter der Tür und ihr Missetäter hüpfte herein: Riesennase, verpackt in einen hautengen schrill türkisfarbenen Einteiler samt Kapuze, unübersehbarer Bauchansatz und ein großer Schildkrötenpanzer auf dem Rücken. Mit röchelnder Stimme gab er ihr zu verstehen, dass sie Moccaman per Telefon die Lösegeldforderungen übermitteln sollte: Je einmal »Knäckebrot und Slipeinlagen«. Zu hinterlegen in einem Schließfach am Bahnhof, eingepackt in einen türkisfarbenen Turnbeutel.
Ole schrieb am 15.4. 2002 um 17:05:53 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Das Problem, mit dem sich die (an sich) kesse Cynthia unwissenderweise konfrontiert sah, war, dass Moccaman ja nur »Knäckebrot und Slipeinlagen« verstanden hatte. Beides benötigte er persönlich selten. Wie sollte er, der Röstbohnensuperheld nun der armen kleinen Süßen zu Hilfe kommen, ohne ernsthaft um ihre Not zu wissen? Er murmelte wirres Zeug in den Hörer. Vielmehr verfluchte er den Hörer an sich. Denn es war ein Telefonmodell, wie man sie dutzendweise in Anruf-Shows gewinnen kann. So auch dieses. Nur, dass es weder klanglich noch optisch etwas hergab. Und dieser verfluchte Hörer bis auf das, was der Turnbeutel beinhalten sollte, nichts an Informationen durchkommen ließ. Tragisch. Nicht einmal vom Turnbeutel selbst erfuhr Moccaman zu diesem Zeitpunkt etwas. Er sann nach und entschied sich, bei einer Tasse Mocca auf intelligentere Gedanken zu kommen. Er hatte kein Gummihuhn, wie Kommissar Nullnull Schneider oder Gottlieb Wendehals. Auch war »kombiniere, kombiniere« nicht sein Wahlspruch. Also sah er sich »Die Rückkehr der Jedi-Ritter« auf Video an.
Einige zufällige Stichwörter |
eiertritt
Erstellt am 20.6. 2006 um 20:49:03 Uhr von Saskia, enthält 1827 Texte
Bilanz
Erstellt am 9.5. 2004 um 23:04:57 Uhr von Das Gift, enthält 9 Texte
Franziska
Erstellt am 30.9. 2001 um 19:30:33 Uhr von Hut, hut, huuuuut, enthält 35 Texte
Wegsperren-den-Kerl
Erstellt am 30.8. 2016 um 08:53:11 Uhr von Geiler Stiefelwichser, enthält 4 Texte
|