Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 51, davon 51 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 29 positiv bewertete (56,86%)
Durchschnittliche Textlänge 224 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,373 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.1. 1999 um 02:18:48 Uhr schrieb
bern kirsch über Butterstulle
Der neuste Text am 25.4. 2025 um 18:56:18 Uhr schrieb
Corinna über Butterstulle
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 8.12. 2004 um 23:33:27 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Butterstulle

am 25.9. 2003 um 16:36:45 Uhr schrieb
adsurb über Butterstulle

am 25.4. 2025 um 18:56:18 Uhr schrieb
Corinna über Butterstulle

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Butterstulle«

Anina schrieb am 25.1. 1999 um 21:14:43 Uhr zu

Butterstulle

Bewertung: 4 Punkt(e)

wie einst Kuhno van Oyten sagte:
"Trocken Brot macht Wangen rot.
Dicke fette Schinkenbröter machen Wangen noch viel röter."
Da kommt auch keine Butterstulle mit!

Ariane Rüdiger schrieb am 14.4. 2000 um 12:47:43 Uhr zu

Butterstulle

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das ultimative Hungerlöschinstrument! Ob im Gebirge oder im Büro, die Butterstulle macht alle froh. Dazu hinterlässt ihr Verzehr nicht diesen unsäglichen Berg von kleinen Platikschälchen, Cellophanstreifen oder Alufolien-Klumpen wie das bei üblichen Fertiggerichten der Fall ist. Die Butterstulle ist nach dem Verzehr einfach WEG! Und wer sie verzehrt hat, ist SATT!

Liamara schrieb am 24.1. 1999 um 00:06:25 Uhr zu

Butterstulle

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich könnte jetzt glatt son Brot mit Leberwurst essen. Es müsste nur schon fertig geschmiert sein. Auch gerne nähme ich jetzt einen von meiner Mama zubereiteten bunten Teller. Das verrat ich aber nicht wie das geht, damit Alvar noch überrascht ist wenn er auch mal einen bekommt. Jedenfalls hätte ich jetzt gern ein von meiner Mama bereitetes Stullenbrot mit lecker Belag, weil ich selbst hab 1) keinen Belag und bin 2) viel zu faul zum machen!

Christiane schrieb am 27.1. 2000 um 22:39:09 Uhr zu

Butterstulle

Bewertung: 2 Punkt(e)

Eine schwedische Butterstulle ist ein »smörgås«. Und ein Buffet mit vielen leckeren Sachen heißt »smörgåsbord«. Das wäre jetzt was feines... mjam! Am besten verzehrt man es an Bord eines Schiffes, entweder eines riesengroßen, wo man in einer luxeriösen Kabine residiert oder auf einem kleinen Dampfschiff, das durch die Stockholmer Schären fährt und man während des Essens beim langsamen Vorbeifahren auf die Schäreninseln mit ihren roten Holzhäusern und auf das Wasser und die vielen in der Sommersonne weißleuchtenden Segel der unzähligen Segelboote schaut, alle natürlich versehen mit der blau-gelben Schwedenflagge. Die weißen Fahnenstangen spiegeln sich im Wasser wider und am blauen Himmel ziehen kleine weiße abgeflachte Wolken dahin, es ist angenehm warm und man freut sich, daß der Urlaub noch drei Wochen dauert und plant in Gedanken schon den nächsten Tag.

joachim schrieb am 3.5. 2000 um 11:46:14 Uhr zu

Butterstulle

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich bin ja immer von neuen Wörtern der deutschen Sprache fasziniert, wenn sie mir über den Weg laufen. Eine dieser Entdeckungen ereignete sich bei einer Reise in die fünf neuen Bundesländer, in Leipzig oder Dresden. Schmalzbrot heißt dort Fettbemme. Und ist gut und billig! (allerdings hoher Cholesteringehalt)

Einige zufällige Stichwörter

Pfrtlpmpf
Erstellt am 24.7. 1999 um 04:46:45 Uhr von Bakerman, enthält 28 Texte

Klovember
Erstellt am 24.10. 2009 um 22:49:50 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

irgendwiesüss
Erstellt am 7.9. 2002 um 00:06:16 Uhr von burgunderrot, enthält 6 Texte

Einem-Troll-das-Hälschen-umdrehen
Erstellt am 6.1. 2012 um 23:38:22 Uhr von Rumpelrüdi, enthält 2 Texte

drogenpolitik
Erstellt am 20.12. 2005 um 00:32:21 Uhr von golem, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0300 Sek.