Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 51, davon 51 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 29 positiv bewertete (56,86%)
Durchschnittliche Textlänge 224 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,373 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.1. 1999 um 02:18:48 Uhr schrieb
bern kirsch über Butterstulle
Der neuste Text am 25.4. 2025 um 18:56:18 Uhr schrieb
Corinna über Butterstulle
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 15.10. 2007 um 21:06:40 Uhr schrieb
Hannes über Butterstulle

am 25.9. 2003 um 16:36:45 Uhr schrieb
adsurb über Butterstulle

am 8.12. 2004 um 23:33:27 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Butterstulle

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Butterstulle«

Christiane schrieb am 27.1. 2000 um 22:39:09 Uhr zu

Butterstulle

Bewertung: 2 Punkt(e)

Eine schwedische Butterstulle ist ein »smörgås«. Und ein Buffet mit vielen leckeren Sachen heißt »smörgåsbord«. Das wäre jetzt was feines... mjam! Am besten verzehrt man es an Bord eines Schiffes, entweder eines riesengroßen, wo man in einer luxeriösen Kabine residiert oder auf einem kleinen Dampfschiff, das durch die Stockholmer Schären fährt und man während des Essens beim langsamen Vorbeifahren auf die Schäreninseln mit ihren roten Holzhäusern und auf das Wasser und die vielen in der Sommersonne weißleuchtenden Segel der unzähligen Segelboote schaut, alle natürlich versehen mit der blau-gelben Schwedenflagge. Die weißen Fahnenstangen spiegeln sich im Wasser wider und am blauen Himmel ziehen kleine weiße abgeflachte Wolken dahin, es ist angenehm warm und man freut sich, daß der Urlaub noch drei Wochen dauert und plant in Gedanken schon den nächsten Tag.

buttholesurfer schrieb am 31.3. 2006 um 03:07:28 Uhr zu

Butterstulle

Bewertung: 1 Punkt(e)

meine oma fragte mich immer ob ich eine bananenstulle möchte ich konnte mir darunter nix vorstellen und hab irgendwann mal ja gesagt
das war ein fehler
ich bekam ein sehr dick mit butter gestrichenes brot auf dem dann bananenscheiben gurkenähnlich platziert waren außerdem wars noch überzuckert und zwar in solchen massen das mir schon übel vom hinschauen wurde
aber unter den strengen augen meiner mutter(du wolltstes ja unbedingt haben) hab ich dieses verbrechen eines nahrungsmittels heruntergewürgt
so kanns gehen wenn kindliche neugier über vernunft triumphiert ich glaube ein solcher fauxpas (was ist eigentlich die mehrzahl von fauxpas (fauxpasse?, fauxpas'?,fauxpase?) ) prägt einen für den rest des lebens
ich hab nie wieder eine bananenstulle gegessen

Ariane Rüdiger schrieb am 14.4. 2000 um 12:47:43 Uhr zu

Butterstulle

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das ultimative Hungerlöschinstrument! Ob im Gebirge oder im Büro, die Butterstulle macht alle froh. Dazu hinterlässt ihr Verzehr nicht diesen unsäglichen Berg von kleinen Platikschälchen, Cellophanstreifen oder Alufolien-Klumpen wie das bei üblichen Fertiggerichten der Fall ist. Die Butterstulle ist nach dem Verzehr einfach WEG! Und wer sie verzehrt hat, ist SATT!

Dortessa schrieb am 18.1. 2002 um 04:07:14 Uhr zu

Butterstulle

Bewertung: 1 Punkt(e)

Sie hat noch eine kleine Chance als Pausenbrot gegessen zu werden. Aber nur eine kleine. Meistens wird sie auf dem Schulhof von den Schülern als Fußball missbraucht, und vielleicht am Ende der Pause in den Abfalleimer geworfen.

Stulli das Pausenbrot aus dem Satiremagazin Titanic jedoch hat dagegen null Chance jemals gegessen zu werden. Dick mit Margarine und Fleischsalat beschmiert.
Einfach kotz würg !

Tanna schrieb am 13.6. 2000 um 12:39:54 Uhr zu

Butterstulle

Bewertung: 1 Punkt(e)

Eines der interessantesten Wörter, die ich anläßlich eines Leipzig-Besuchs lernte, war das Wort »Fettbemme«. Es muß sich wohl um etwas ähnliches wie eine Butterstulle handeln, allerdings ist ja nicht näher spezifiziert, ob, das Fett auf der Bemme nun grade Butter ist.
Merke: mit Margarine kann man keine Butterstulle herstellen, die diesen Namen verdient, wohl aber eine Fettbemme.

Einige zufällige Stichwörter

andere
Erstellt am 14.2. 2001 um 08:42:44 Uhr von Janathan, enthält 178 Texte

Kartoffelpuffer
Erstellt am 21.12. 2001 um 22:41:19 Uhr von Sprachkünstler Dr.Dr. h.c. Hinrich Alois Pannkooke, enthält 15 Texte

Doonesbury
Erstellt am 26.3. 2001 um 15:05:22 Uhr von blubb, enthält 6 Texte

Destination
Erstellt am 28.7. 2001 um 01:56:27 Uhr von biggi, enthält 11 Texte

Martin-muss-Mischung-machen
Erstellt am 29.5. 2005 um 08:44:36 Uhr von Arlene Machiavelli, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0333 Sek.