Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 51, davon 51 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 29 positiv bewertete (56,86%)
Durchschnittliche Textlänge 224 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,373 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.1. 1999 um 02:18:48 Uhr schrieb
bern kirsch über Butterstulle
Der neuste Text am 25.4. 2025 um 18:56:18 Uhr schrieb
Corinna über Butterstulle
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 25.4. 2025 um 18:56:18 Uhr schrieb
Corinna über Butterstulle

am 25.9. 2003 um 16:36:45 Uhr schrieb
adsurb über Butterstulle

am 15.10. 2007 um 21:06:40 Uhr schrieb
Hannes über Butterstulle

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Butterstulle«

Christiane schrieb am 27.1. 2000 um 22:39:09 Uhr zu

Butterstulle

Bewertung: 2 Punkt(e)

Eine schwedische Butterstulle ist ein »smörgås«. Und ein Buffet mit vielen leckeren Sachen heißt »smörgåsbord«. Das wäre jetzt was feines... mjam! Am besten verzehrt man es an Bord eines Schiffes, entweder eines riesengroßen, wo man in einer luxeriösen Kabine residiert oder auf einem kleinen Dampfschiff, das durch die Stockholmer Schären fährt und man während des Essens beim langsamen Vorbeifahren auf die Schäreninseln mit ihren roten Holzhäusern und auf das Wasser und die vielen in der Sommersonne weißleuchtenden Segel der unzähligen Segelboote schaut, alle natürlich versehen mit der blau-gelben Schwedenflagge. Die weißen Fahnenstangen spiegeln sich im Wasser wider und am blauen Himmel ziehen kleine weiße abgeflachte Wolken dahin, es ist angenehm warm und man freut sich, daß der Urlaub noch drei Wochen dauert und plant in Gedanken schon den nächsten Tag.

Jott. schrieb am 14.3. 2002 um 16:27:58 Uhr zu

Butterstulle

Bewertung: 1 Punkt(e)

1.
Bolle reiste jüngst zu Pfingsten
Nach Pankow war sein Ziel
Da verlor er seinen Jüngsten
Janz plötzlich im Jewühl
'Ne volle halbe Stunde
Hat er nach ihm jespürt
|: Aber dennoch hat sich Bolle janz köstlich amüsiert :|

2.
In Pankow gabs kein Essen
In Pankow gabs kein Bier
War alles aufjefressen
Von fremden Gästen hier
Nich mal 'ne BUTTERSTULLE
Hat man ihm reserviert!
|: Aber dennoch hat sich Bolle janz köstlich amüsiert :|

3.
Auf der Schöneholzer Heide
Da gabs 'ne Keilerei
Und Bolle, jar nich feige
War mittenmang dabei
Hat's Messer rausjezogen
Und fünfe massakriert
|: Aber dennoch hat sich Bolle janz köstlich amüsiert :|

4.
Es fing schon an zu tagen
Als er sein Heim erblickt
Das Hemd war ohne Kragen
Das Nasenbein zerknickt
Das rechte Auge fehlte
Das linke marmoriert
|: Aber dennoch hat sich Bolle janz köstlich amüsiert :|

5.
Als er nach Haus jekommen
Da ging's ihm aber schlecht
Da hat ihn seine Olle
Janz mörderisch verdrescht
Ne volle halbe Stunde
Hat sie auf ihm poliert
|: Aber dennoch hat sich Bolle janz köstlich amüsiert :|

cloverleave schrieb am 13.3. 2002 um 13:06:07 Uhr zu

Butterstulle

Bewertung: 1 Punkt(e)

Dunkel wars die Nacht schien helle,
Schnee lag auf der grünen Flur,
als ein Wagen blitzesschnelle
langsam um die Ecke fuhr.

Drinnen sassen stehend Leute,
schweigend ins Gespräch vertieft,
als ein totgeschoss'ner Hase
auf der Sandbank Schlittschuh lief.

Neben ihm die alte Schrulle
zählte kaum ein halbes Jahr -
und sie ass 'ne Butterstulle
die mit Schmalz bestrichen war.

Warum ich den Text oben zu »Butterstulle« assoziiere? Weil ich nach dem Vers mit der Butterstulle echt nicht mehr weiterweiss. Das Leben ist voller Zufälle.

Mcnep schrieb am 17.9. 2001 um 17:26:38 Uhr zu

Butterstulle

Bewertung: 1 Punkt(e)

Irgendwann mal hatte ich im bedrogten Kopf die Vision eines 'Pausenbrot-Detektors' für besorgte Eltern, einem Hilfsmittel zur Kontrolle des Butterstullen-Konsums der Sprößlinge, die nur zu leicht durch Kinderriegel, Nappo und Fortunabrötchen auf Abwege geführt werden. Ist aber, wie das bei bedrogten Ideen so ist, nichts draus geworden.

Der Jeb schrieb am 20.1. 1999 um 00:45:26 Uhr zu

Butterstulle

Bewertung: 1 Punkt(e)

Bei Butterstulle muß ich direkt an Berlin denken. Das aber auch nur, weil in Butterstulle das Wörtchen Stulle steckt. Hängt wohl mit `ner Bekanntschaft zusammen, die ich vor Jahren gemacht hab´. Würde das Ding Butterbrötchen genannt werden, dann würde ich an Frühstück im Sommer auf einer mohngeklatschten Wiese denken, auf der einem ständig Bienen um die Ohren jagen. Aber auch wieder nur wegen so `ner ollen Alten.

Einige zufällige Stichwörter

Ohrenschmalz
Erstellt am 25.1. 2001 um 12:37:29 Uhr von Jott., enthält 27 Texte

Über-das-Glück-geformten-Stuhlgang-zu-haben
Erstellt am 12.6. 2005 um 02:13:43 Uhr von mcnep, enthält 12 Texte

Gruppendruck
Erstellt am 11.11. 2012 um 22:06:15 Uhr von baumhaus, enthält 8 Texte

Brustfrei
Erstellt am 7.10. 2008 um 22:24:33 Uhr von Gustav, enthält 41 Texte

Topfpflanze
Erstellt am 16.1. 2012 um 13:51:32 Uhr von tigerauge, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0310 Sek.