Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 41, davon 41 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 16 positiv bewertete (39,02%)
Durchschnittliche Textlänge 349 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,317 Punkte, 18 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.2. 2000 um 22:14:48 Uhr schrieb
krkl über Orientierungslosigkeit
Der neuste Text am 17.2. 2019 um 14:44:09 Uhr schrieb
ungerichteter Graf über Orientierungslosigkeit
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 18)

am 5.8. 2006 um 18:38:14 Uhr schrieb
Nug über Orientierungslosigkeit

am 14.10. 2016 um 03:55:29 Uhr schrieb
Christine über Orientierungslosigkeit

am 10.6. 2002 um 13:30:38 Uhr schrieb
Jakob the dark Hobbit über Orientierungslosigkeit

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Orientierungslosigkeit«

quimbo75@hotmail.com schrieb am 15.3. 2001 um 22:47:56 Uhr zu

Orientierungslosigkeit

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es ist das Hauptproblem vieler Menschen in den reichen, den sogenannten Industriestaaten. Unsere tägliche Arbeit wird mehr und mehr von Maschinen verrichtet, was uns immer mehr Freizeit gibt. In der Freizeit dasselbe Bild wie auch in der Zeit am Arbeitsplatz. Das allermeiste, was etwas schwierig zu bewältigen wäre, übernehmen Hilfsmittel. Und auch wenn man im superschnellen Sportwagen sitzt, dann drängt die Zeit am Rotlicht, nur dass man dann am Ziel aussteigen kann und wieder nicht weiss, was zu tun ist. Man zündet dann eine Zigarette an, plaudert etwas und fährt dann weiter.

Früher war die Oberschicht, die sich langweilte, klein und exklusiv - heute ist es die Mehrheit. Auswege aus der Orientierungslosigkeit gibt es unzählige: einkaufen, um die Wirtschaft im Schwung zu halten, an der Börse spielen, Drogen konsumieren, Sex bis es ablöscht.

Manchmal glaube ich, es wären viele Menschen ganz glücklich, wenn es ihnen nicht so gut gienge - sie hätten dann nämlich eine Hürde zu überwinden.

Britt schrieb am 31.3. 2000 um 19:04:52 Uhr zu

Orientierungslosigkeit

Bewertung: 2 Punkt(e)

Vielleicht ist's manchmal ganz gut die Orientierung verliert. Solange man nicht aufhört zu laufen. So kommt, man an Orte die man sonst vielleicht nie gesehen hätte. Man muß nur die Augen auf machen und sich Zeit nehmen. Auf die Art hat man die Möglichkeit, sein Ziel neu auszurichten. Allerdings bin ich einer der ersten Menschen, der bezeugen kann, daß man manchal einfach nur fehler und keinen blauen Horizont sehen kann.

Karla schrieb am 14.5. 2000 um 16:39:28 Uhr zu

Orientierungslosigkeit

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich kann mir jeden Scheiß merken, aber Orientierungs-Sinn habe ich Null. Ein Beispiel: Wir waren zu mehrere in Stuttgart, rein in einen Laden, raus, alle laufen in die eine Richtung, ich in die andere. Das ist immer so (50/50 wohin ich laufe). Es fällt mir leichter mich am Gefälle zu orientieren, um die richtige Richtung wieder zu finden. Das ist einfach alles so blöd.

Weiß nich... schrieb am 18.12. 2001 um 22:55:34 Uhr zu

Orientierungslosigkeit

Bewertung: 4 Punkt(e)

Hallo...hallo...?


Haaaallloo ?





Hey ! Hört mich denn keiner ?


Ist denn niemand da ?




(murmel murmel) is' alles so dunkel hier...


Aua ****


verdammt eng hier....


Wo bin ich hier nur hingeraten ?




Huhu... Huuuuuhuu !


Antwortet doch...




...so'n Mist, ich glaub' ich hab mich verirrt...

Einige zufällige Stichwörter

Töpferscheibe
Erstellt am 20.2. 2008 um 23:28:14 Uhr von humdinger, enthält 8 Texte

Neonröhre
Erstellt am 10.11. 2003 um 23:19:58 Uhr von Das Gift, enthält 10 Texte

Tischtennis
Erstellt am 31.10. 2000 um 23:55:14 Uhr von Wonderer, enthält 23 Texte

kolonistenVersklavung
Erstellt am 19.4. 2008 um 15:19:57 Uhr von DAS.nx, enthält 1 Texte

selbstinstruktion
Erstellt am 30.9. 2004 um 20:06:00 Uhr von felix wolf, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0270 Sek.