Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Unwort«
Azreal schrieb am 14.10. 2001 um 06:00:01 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Wie wär's denn mit diesen hier?
»Durchsignalisierung«
Juristendeutsch für »grüne Welle im Straßenverkehr«.
»Fehleinwurf«
Damit ist Müll in den falschen Tonnen gemeint, z.B. Plastik oder Batterien in der Biotonne. Wird gern von den Grüner-Punkt-Halsabschneidern benutzt.
»Zuwegung«
Der Weg zu einem Privatgrundstück. Soll oft Streitobjekt zwischen Nachbarn, die sich nicht leiden können, sein. Naja, wenn man sonst nichts zu tun hat, als sich um ein paar Tonnen Kies zu streiten...
»Yuppielutscher«
Mobiltelefon, auch bekannt als »Handy«. »Handy« selbst ist noch solch ein Unwort, das sich zwar unheimlich international anhört, eigentlich aber eine typisch deutsche Wortschöpfung ist.
»Modernisierungsverlierer«
Das ist eins von diesen beschönigenden Worten, die benutzt werden, wenn man sich zu fein für das Aussprechen der tatsächlichen Bedeutung ist. Es meint »Arbeitsloser« oder »Sozialhilfeempfänger«.
»Interessenhaushalt«
Das habe ich zum ersten Mal von den Grünen gehört, als es um den Kosovo-Einsatz ging.
»Verblutungsromantik«
Das klingt so schrill, daß man es fast schon gar nicht mehr ein Unwort nennen möchte.
maw schrieb am 12.1. 2000 um 20:00:07 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
unwort:
unmöglich, unkenntlich, unbehagen, unsinn, ununterscheidbar, unfall,
untrinkbar, unleserlich, unrat.
was soll das mit dem unwort?
sobald ich buchstaben aneinanderreihe,
und sei es eine kombination wie djioeeiorhjiofjdij erschaffe ich ein
wort.
erinnert euch an die passage in der
»unendlichen geschichte«. solange würfeln, bis sinn entsteht. wenn auch der zufall blind sein mag, ist es doch
nur eine frage der zeit, bis so etwas
wie bedeutung entsteht.
unwörter kann es nicht geben.
ein unwort ist folgendes:
lollipop schrieb am 3.7. 2000 um 14:24:52 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Unwort ist das Gegenteil von Wort. Umwohlsein das Gegenteil von Wohlsein. Unwort ist dann eher gleich Unwohlwort. Wort ist dann gleich Wohlwort. Ist jedes Wort wohl???
Wohlwort ist eine Kaufhauskette!!
Richie schrieb am 1.2. 2001 um 15:25:52 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
* 1991: ausländerfrei
* 1992: ethnische Säuberung
* 1993: Überfremdung
* 1994: Peanuts
* 1995: Diätenanpassung
* 1996: Rentnerschwemme
* 1997: Wohlstandsmüll
* 1998: sozialverträgliches Frühableben
* 1999: Kollateralschaden
* 2000: national befreite Zone
in meinen Augen etwas spät. Ich hab einen Text zu NBZ von 1996 daheim, so neu ist der Prozeß nicht. Wegen mit hätte es auch Leitkultur sein können...
Aber ist auch so ganz prima...
Einige zufällige Stichwörter |
mundfotze
Erstellt am 20.2. 2002 um 14:05:13 Uhr von tamara, enthält 36 Texte
Burberryhysterie
Erstellt am 18.10. 2003 um 22:12:32 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte
Gehalt
Erstellt am 20.9. 2003 um 21:44:17 Uhr von Nike.Nemo, enthält 21 Texte
Neurosenschere
Erstellt am 27.7. 2003 um 09:48:27 Uhr von Rufus, enthält 6 Texte
annmarie
Erstellt am 17.12. 2001 um 19:20:10 Uhr von bodyrocks, enthält 5 Texte
|