Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 79, davon 78 (98,73%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 32 positiv bewertete (40,51%)
Durchschnittliche Textlänge 261 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,582 Punkte, 32 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.8. 1999 um 00:31:43 Uhr schrieb
Alvar über Zimmer
Der neuste Text am 23.8. 2025 um 13:08:48 Uhr schrieb
gerhard über Zimmer
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 32)

am 29.10. 2006 um 00:57:57 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Zimmer

am 17.5. 2006 um 11:32:53 Uhr schrieb
Bauer über Zimmer

am 12.1. 2006 um 20:28:26 Uhr schrieb
heini über Zimmer

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Zimmer«

zerberst schrieb am 21.9. 2000 um 17:30:55 Uhr zu

Zimmer

Bewertung: 4 Punkt(e)

Mein Zimmer ist 12qm gross, sieht aber kleiner aus, weil es um ein Treppenhaus gewickelt ist und nur drei Ecken hat. Es hat ein Hochbett, unter dem ich nicht aufrecht stehen kann, aber wenn ich mich gerade hinstellen will, kann ich auf den Flur gehen. Der ist kleiner, aber hoeher.
Auf dem Hochbett kann ich auch nicht stehen; genau genommen nicht mal sitzen, aber das ist schon okay, weil ich sowieso drau liege.
Mein Zimmer hat auch ein eigenes, elektrisch betriebenes Chemoklo und eine Nasszelle. Beide sind jeweils in Schraenken untergebracht.
Am Fenster befinden sich zwei Kochplatten, auf denen ich Reis und Nudeln - manchmal auch Raviolis - kochen kann. Das Hochbett hoert kurz vor den Kochplatten auf, so dass ich eigentlich gerade stehen koennte, wenn die Kochplatten nicht so niedrig waeren.
Unter den Kochplatten ist ein Kuehlschrank. Das ist gut, weil man so Sachen frisch halten kann. Leider ist er sehr klein, und mann kann nur die kleinen Bierdosen reintun. Auf dem Kleiderschrank unter dem Hochbett steht eine kleine Mikrowelle. Ich habe sie aber noch nicht ausprobiert, weil mir die Abschirmung sehr verdaechtig vorkommt.
Den Reis und die Nudeln kann ich in einem kleinen Regal lagern, welches ueber den Kochplatten in die Wand geduebelt ist. Dort befinden sich auch zwei kitschige chinesische Suppentassen, die ich vom Vormieter geerbt habe und trotzdem benutze.
Unter dem anderen Ende des Hochbetts steht ein Schreibtisch, auf dem sich alles sammelt, wovon ich nicht weiss, wo ich es sonst hintun sollte. Deshalb kann ich ihn nicht mehr zum Arbeiten verwenden.
Wenn ich keine sauberen Kleider mehr habe, gehe ich zum Waschsalon. Danach sind sie wieder sauber, aber feucht. Das Zimmer ist aber zu klein, um alles aufzuhaengen, und das was ich aufhaenge, wird immer so bretthart, dass es keinen Spass macht, es anzuziehen. Ich mache es aber trotzdem, weil ich ja nicht nackt rumlaufen kann.
Irgendwie mag ich mein Zimmer trotzdem.

Arne schrieb am 9.12. 1999 um 00:30:18 Uhr zu

Zimmer

Bewertung: 3 Punkt(e)

Mein Zimmer gefällt mir. Es hat grüne Wände
und eine grüne Tür. Ein Fenster ist dort auch.
Es ist rechteckig. Und ich habe eine Kochecke
und auch eine Heizung. Ich werde nicht nass
und ich brauche auch nicht zu frieren. An der
Wand mit der Tür steht mein Bett, und dort ist auch
die Kochecke. Dann kommt mein Schreibtisch.
Der ist L-förmig, schön groß. Er steht am Fenster.
Dann habe ich noch ein Regal und einen
Schrank. Wenn ich durch die grüne Tür gehe
komme ich in meinen kleinen Flur. Dort gibt
es dann drei grüne Türen. Eine führt in den
Hausflur, die andere in mein kleines Badezimmer.
Und die letzte führt natürlich wieder in mein
Zimmer zurück.

Hanna schrieb am 11.6. 2000 um 14:48:25 Uhr zu

Zimmer

Bewertung: 8 Punkt(e)

Mein Zimmer is das gemütlichste überhaupt. Es hat keine Klinken an den Türen und ist volkommen gepolstert.

Liamara schrieb am 8.5. 2000 um 21:19:37 Uhr zu

Zimmer

Bewertung: 5 Punkt(e)

Mein Zimmer, ob es wohl mal zwei Zimmer waren? Dieser merkwürdige Balken da an der Decke lässt darauf schliessen. Dann aber müsste das vordere Zimmer entsetzlich klein gewesen sein. Aber warum sollte es mich wundern, die ehemalige Küche war auch nur ein winziges Kämmerchen für den Tee der Anwälte.

Rufus schrieb am 15.10. 2000 um 21:55:56 Uhr zu

Zimmer

Bewertung: 2 Punkt(e)

Im Zimmer wohnt der Zimmermann. Während des Tages zimmert er an irgendwelchen Balkenkonstruktionen herum, welche irgendwann wieder zu Zimmern werden, in denen dann ganz normale Leute wohnen werden. Zum Beispiel Juristen, Raumfahrer, RaumpflegerInnen, Schriftsetzter, Hosenträger, Kugelschreiber, Sandmännchen, Stehaufmännchen,
Betriebswirtschaftler, Philosophen, Sprachwächter, Stichwortgeber, Eierfriseure, Nudelholzdrechsler, Hobelsohlenschlichter, Nachthemddesigner, Rotationsstanzer, Nachtwächter, Tagwächter, Schläfer, Zeiterfassungssystemspezialisten, Bäcker, Au-Pair-Mädchen, Bodybuilder, Architekten,
Aussenstellenrepräsentanten und -onkel.

hinkelchen schrieb am 13.11. 2000 um 16:07:24 Uhr zu

Zimmer

Bewertung: 2 Punkt(e)

ich muss mir MEIN zimmer teilen
oh je !
und das habe ich ganz freiwillig gemacht...
nun gut
wir haben ein hochbett
darunter kann ich bequem stehen
und darauf kann ich fast bequem sitzen
wir haben keinen kleiderschrank
keine gardinen
ein heizungsrohr durch das ganze zimmer
selbstverlegtes laminat
keine pflanzen
keine kuscheltiere
und unsere wäsche, die trocknen soll

früher hatte ich schränke und poster und krimskrams usw.
seufz

Einige zufällige Stichwörter

Beziehungswahn
Erstellt am 24.2. 2004 um 10:47:58 Uhr von biggi, enthält 62 Texte

Tonal
Erstellt am 30.3. 2001 um 19:54:46 Uhr von J.B., enthält 8 Texte

Strafe
Erstellt am 7.3. 2000 um 03:47:34 Uhr von hannah, enthält 257 Texte

Eisenpuppe
Erstellt am 10.6. 2009 um 00:07:07 Uhr von Baumhaus, enthält 6 Texte

Spiegeltusse
Erstellt am 11.4. 2019 um 02:39:07 Uhr von Christine, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0355 Sek.