Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 16, davon 16 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (43,75%)
Durchschnittliche Textlänge 466 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,875 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.12. 2002 um 19:21:19 Uhr schrieb
humdinger über Dissoziation
Der neuste Text am 3.11. 2021 um 14:06:53 Uhr schrieb
Christine über Dissoziation
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 15.2. 2017 um 04:02:54 Uhr schrieb
Schmidt über Dissoziation

am 25.4. 2020 um 07:09:35 Uhr schrieb
Christine über Dissoziation

am 17.6. 2009 um 22:28:20 Uhr schrieb
tootsie über Dissoziation

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Dissoziation«

Suppenwürfel schrieb am 3.6. 2007 um 01:53:28 Uhr zu

Dissoziation

Bewertung: 2 Punkt(e)

Dissoziative Zustände. Gehen einher mit einem packenden, festen, auf einen einströmenden Unbehagen. Die Welt entgleitet Dir. Die eigenen Fähigkeiten. Du findest keine Worte mehr. Bringst sie nur noch stoßweise hervor, klaubst sie mühsam zusammen. Die Welt fällt Dir auf den Kopf und kommt gleichzeitig niemals bei Dir an. Sie scheint unheimlich weit, so weit, dass Du Angst hast, zu stürzen und von keinem Hindernis aufgehalten zu werden und gleichzeitig so eng, als könntest Du jederzeit an Ihrem Rand anstoßen wie am Rand einer Glaskuppel, und schon läge das Bild in Scherben vor Dir im Nichts. Vielleicht hast du das Gefühl, Dein Körper gehört nicht mehr zu Dir; vielleicht fühlst Du dich nicht mehr ganz darin. Tausend Gedanken auf einmal winden sich in einem Knäuel, blitzschnell und äußerst verwirrend, und gleichzeitig denkst Du, wie Du in Sirup schwimmen würdest - zäh, lansgam, klebrig, mit viel Kraftaufwand. Vielleicht weißt Du nicht mehr genau, wer Du bist.
Du musst sofort etwas unternehmen, Du musst Dich aus diesem Zustand lösen! Wenn Du es nicht tust, dann... nun, Du weißt eigentlich gar nicht so genau, was dann ist, aber in einem bist du Dir sicher: Es ist das Grauen, und genau kennenlernen willst Du es um keinen Preis.
Jetzt denkst Du also daran, was Du gelernt hast. Du gehst die Skills durch, so gut es eben geht. Doch jedes Mal ist es, als wolltest Du einen Berg aus Matsch besteigen - Du rutschst ab, ein paar klumpen des Matsches/der Realität bleiben an Dir kleben, aber erklimmen kannst du ihn/sie nicht! Deine Verzweiflung wächst mit jeder weiteren Sekunde, Du versucsht es wieder und wieder, die Kakophonie aus Eindrücken, Gedanken, Gefühlen, Szenen, bruchstückhaften Erinnerungen, Wortfetzen schreit in Dir, und jedes einzelne trifft Dich die eine schallende Ohrfeige.
Und dann gibst Du auf. Du hast einfach keine Kraft mehr. Niemand ist da, der Dir helfen könnte, genausowenig wie jemand, der Dich aufhalten könnte. Du kennst das Versteck nur allzu gut, den Ort, an dem Deine Klingen liegen - seit Monaten nicht mehr benutzt. Du tust es. Du wählst den Notausgang, ziehst die Handbremse. Schneidest Deine Haut auf. Zuerst noch zaghaft, ungewohnt, doch schnell kommt die alte Routine wieder zurück. Ein Schnitt folgt auf den nächsten, immer mehr, immer länger, immer tiefer. Du siehst nur noch rot, und die kleinen weißen Schmerzblitze reißen Dich zurück ins Hier und jetzt. Du bist wieder da, hältst die blutige Rasierklinge in der Hand und siehst, was du getan hast. Ein roter Knöchel. Ein roter Arm. Ein rotes Bein. Ein roter Bauch. Was auch immer Dir in diesem Moment zu passen schien. Du schluckst. Nach der langen Zeit! Du hast es nicht geschafft.

Davor habe ich Angst.

kommunikationsguerilla schrieb am 8.12. 2002 um 20:17:21 Uhr zu

Dissoziation

Bewertung: 2 Punkt(e)

nur über die dissoziation ist es möglich, versteckte zusammenhänge zu erhellen. nur was scheinbar nichts mit einander zu tun hat, ist wirklich verknüpft. gegensätze implizieren einander. die wahre antwort auf jegliche frage reagiert auf etwas ganz anderes.

Elise schrieb am 17.6. 2009 um 22:23:54 Uhr zu

Dissoziation

Bewertung: 1 Punkt(e)

Dissoziation ist was feines. Friedlich. Vielleicht, wenn man nicht aufpasst, tödlich. In spannenden Welten lebe ich da. Wattegedämpfte Geräusche. Neblige Figuren. Maschinengesteuertes Selbst.

Mitpatienten sagen »hast Du es gut, Du kannst fliehen«. Ja? Kann ich das? Nein, ich bin gefangen in mir selbst. Dissoziation strengt an. Der Weg hinein ist warm und leicht. Der Weg hinaus schwer.

Einige zufällige Stichwörter

Jeanshose
Erstellt am 25.5. 2005 um 12:51:41 Uhr von Jana, enthält 42 Texte

Illusionen
Erstellt am 16.6. 2000 um 16:25:49 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 46 Texte

abbild
Erstellt am 19.7. 2002 um 12:31:54 Uhr von markt trade, enthält 14 Texte

plattgewalzt
Erstellt am 19.9. 2015 um 02:13:28 Uhr von Christine, enthält 4 Texte

fortplanzungsKolbenMotor
Erstellt am 5.9. 2002 um 10:56:14 Uhr von Keiner von vielen, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0320 Sek.