Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 58, davon 54 (93,10%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 23 positiv bewertete (39,66%)
Durchschnittliche Textlänge 246 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,448 Punkte, 22 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.1. 2002 um 14:33:06 Uhr schrieb
Das Gift über Depressionen
Der neuste Text am 2.5. 2020 um 11:58:43 Uhr schrieb
Christine über Depressionen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 22)

am 9.2. 2019 um 15:13:43 Uhr schrieb
Barbara Rhabarber über Depressionen

am 9.5. 2005 um 21:29:06 Uhr schrieb
Hannes über Depressionen

am 1.6. 2005 um 20:30:33 Uhr schrieb
toaster über Depressionen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Depressionen«

cheddar schrieb am 16.8. 2002 um 23:08:46 Uhr zu

Depressionen

Bewertung: 5 Punkt(e)

Man fällt in ein tiefes Loch aus finsteren Gedanken. Die ganze Welt ist schlecht. Alle Freunde haben einen verlassen. Man wird von niemandem geliebt. Mann ist dumm, hässlich und unfähig, man kann nichts richtig machen und jeder andere ist besser als man selbst. Man hört nur noch traurige Musik, sucht im Internet nach seiten zum Thema »Tod«, »Grab«, »Trauer«, usw. Man weint, man ist wütend auf alle.

Und irgendwann wird es langsam besser, als ob die Sonne langsam aufgeht.

Depri kann unheimlich lehrreich sein, außerdem werde ich oft kreativ in meinen Depri-Phasen, schreibe Gedichte oder ähnliches. Auch Depri gehört dazu, man kann nicht immer nur glücklich sein. Dann verpasst man etwas, nämlich die dunkelsten Seiten in einem selbst. Lasst eure Depris mal zu, betäubt eure Gefühle und Gedanken nicht mit lauter Musik oder Alkohol oder sowas. Ihr werdet dadurch lernen, und auch die dunkelste Depri-Phase geht vorbei.

Nur aufpassen, dass man im Gleichgewicht bleibt! Zu häufig darf man nicht depremiert sein, richtige Depressionen sind eine Krankheit und müssen behandelt werden!

Das Gift schrieb am 18.4. 2002 um 00:11:10 Uhr zu

Depressionen

Bewertung: 7 Punkt(e)

Eine psychologische Koryphäe meinte heute, dass depressive Menschen die realistischste Selbsteinschätzung haben.

Beispiel schrieb am 29.9. 2005 um 15:04:15 Uhr zu

Depressionen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ein Gefühl mit wenigen Gesichtern. Es glüht in meinem Magen und verursacht stetig Schmerz. Der Kopf voller windender Gedanken, verknoten sich, schnüren mich. Leere, nichts als Finsterniss umschlingt meinen Geist. Verletzt wie angeschossen, sitze ich dort wie ein Schatten meiner selbst. Nichts kann mich erfreuen, nichts kann mich erlösen, das Nichts verschlingt mich.

depression

Pogue schrieb am 2.9. 2006 um 10:23:11 Uhr zu

Depressionen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ein fürchterlicher Zustand; mitten in einem geselligen Gelage findet einer der Teilnehmer heraus, daß er unbedingt sofort sein gesamtes Leben hinterfragen und/oder bedauern muß. Alles nur wegen ein paar Bier und zwei, drei Korn!

Bettina Bleistift schrieb am 28.9. 2005 um 16:25:24 Uhr zu

Depressionen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ein Gefühl mit wenigen Gesichtern. Es glüht in meinem Magen und verursacht stetig Schmerz. Der Kopf voller windender Gedanken, verknoten sich, schnüren mich. Leere, nichts als Finsterniss umschlingt meinen Geist. Verletzt wie angeschossen, sitze ich dort wie ein Schatten meiner selbst. Nichts kann mich erfreuen, nichts kann mich erlösen, das Nichts verschlingt mich.

Einige zufällige Stichwörter

allengehörtgefickt
Erstellt am 13.2. 2004 um 16:53:05 Uhr von adsurb, enthält 7 Texte

Damenklosprüche
Erstellt am 7.4. 2004 um 00:59:38 Uhr von Daniel Arnold, enthält 29 Texte

vernetzungsgorilla
Erstellt am 12.12. 2000 um 15:08:59 Uhr von pinkelchen, enthält 22 Texte

Fettpanzer
Erstellt am 14.8. 2009 um 23:57:25 Uhr von Fettpanzer, enthält 12 Texte

Synergetik
Erstellt am 8.6. 2003 um 17:10:54 Uhr von biggi, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0341 Sek.