Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
47, davon 46 (97,87%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 24 positiv bewertete (51,06%) |
Durchschnittliche Textlänge |
186 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,660 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 14.1. 1999 um 17:01:29 Uhr schrieb Timokl
über Godzilla |
Der neuste Text |
am 16.2. 2015 um 02:42:42 Uhr schrieb Garfield
über Godzilla |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 11) |
am 31.5. 2013 um 20:42:29 Uhr schrieb joo über Godzilla
am 5.5. 2007 um 15:46:01 Uhr schrieb Monica über Godzilla
am 6.9. 2003 um 15:47:44 Uhr schrieb Wenkmann über Godzilla
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Godzilla«
Timokl schrieb am 14.1. 1999 um 17:01:29 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
Godzilla ist der König der Monster (so steht es auf der Videokassette)! Erfunden wurde Godzilla im Jahr 1954 vom Regisseur Ishiro Honda (aber angeblilch nach einem Roman) in dem gleichnamigen Film (nein, der Film heißt nicht Ishiro Honda, sondern Gojira, aus was die Amis dann Godzilla gemacht haben). Die Filmmusik stammt von Akira Ifukube und ist ganz toll. Produziert haben den Film die Toho-Studios in Tokyo.
Die Geschichte des Streifens ist eher einfach gehalten: Eine Monsterechse (ja, genau, das ist Godzilla), die durch Atombomben entstanden ist, zerstört Tokyo, bis sie schließlich von einem melancholischen Erfinder, ein WKII-Veteran, gestoppt wird -- bis zum nächsten Film.
Der Film ist zwar schön trashig geraten, muß aber als kulturelle Reaktion des im zweiten Weltkrieg besiegten Japans auf den Einsatz der amerikanischen Atombombe gesehen werden.
Dragan schrieb am 20.1. 1999 um 03:09:59 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
»Wir kommen aus einer Galaxie ein paar Lichtjahre hinter dem Pferdekopfnebel.«
»Sie sind also Außerirdische?«
Gerd schrieb am 30.1. 1999 um 12:25:42 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Ich habe immer noch die Hoffnung, daß man diesem Abkupferer Roland Emmerich nach dem vergurkten Film »Godzilla« die Produktionsmittel verweigert.
Liamara schrieb am 15.7. 1999 um 23:24:59 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Godzilla watschelte eines Tages durchs Meer und schaffte es dabei, ein Atom-U-Boot zu zertreten. Es gab eine kleinere Explosion, bei der Godzilla der linke kleine Fingernagel eingerissen wurde. Darüber wurde Godzilla sehr wütend, denn die Fingernägel von Monstern wachsen leider nur sehr schwer nach. Also trampelte er gereizt auf Tokio zu. Dort lagen ein paar zerkrümelte Leichen herum. Godzilla, dessen Hirn sehr klein war, kam nicht sofort darauf, daß dies an der kleinen Atom-Explosion liegen könnte. Er wunderte sich nur, daß Tokio so flach war, schließlich war er von seinen früheren Besuchen her Wolkenkratzer gewohnt. Ausserdem wurde er nicht gebührend empfangen - niemand schoß auf ihn, dabei genoß er das wohlige Kitzeln der Kanonen. Godzilla war ziemlich enttäuscht - wie sollte er seine Wut loswerden, wenn er nichts zertrampeln konnte, weil einfach nichts mehr DA war, daß er zertrampeln konnte? Frustriert zog er sich ins Meer zurück und beschloß, ein paar Jahrhunderte lang nicht aufzutauchen.
Einige zufällige Stichwörter |
mondenkind
Erstellt am 11.6. 2003 um 11:43:26 Uhr von mondenkind, enthält 28 Texte
Brazil
Erstellt am 11.1. 2003 um 14:20:48 Uhr von Holly Wood, enthält 11 Texte
Bilbo
Erstellt am 8.2. 2002 um 15:07:55 Uhr von Niels Christian, enthält 5 Texte
Ödipuskomplex
Erstellt am 27.4. 2007 um 19:35:04 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte
Camel
Erstellt am 22.9. 2002 um 19:55:12 Uhr von DER RAUCHER, enthält 9 Texte
|